- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht wie schon ausreichend beschrieben aus einem Haupthaus in dem auch die Rezeption untergebracht ist und den Nebengebäuden in dem sich zum Großteil die Familien aufhalten. Über den Zustand des Hotels ist auch schon viel berichtet worden und ich denke man muss sich einfach im klaren darüber sein, welches Alter diese Anlage inzwischen erreicht hat. Wir waren im Juni 2007 bereits einmal im Olivia Beach und wir konnten keine wesentliche Verschlechterung feststellen. Alle sind sehr bemüht vor allem die Aussenanlagen sauber zu halten aber auch wenn im Zimmer mal etwas nicht funktioniert ist immer sofort jemand zur Stelle. Wir haben uns in den Bungalows sehr wohlgefühlt, das Haupthaus ist eher weniger nach unserem Geschmack (rechteckiger Klotz mit genau so rechteckigem Pool). Wer Poollandschaften aus anderen Reiseländern gewohnt ist wird leicht geschockt sein. Auch der Pool im Bereich des Village ist nichts Überwältigendes und an einigen Stellen auch reparaturbedürftig (Treppen). Zu unserer Reisezeit waren hauptsächlich Deutsche, Briten einige Franzosen und Holländer da. Der Altersdurschnitt stieg in der zweiten Woche merklich an weil das die letzte Ferienwoche in Deutschland war und nur noch wenig Familien mit schulpflichtigen Kindern da waren. Das letzte Mal 2007 waren wir im Juni, dieses Mal Ende August / Anfang September auf Fuerteventura und die Wetterverhältnisse waren beidesmal sehr gut. Wer einen tollen Strandurlaub verbringen will und an das Hotel keine Maximalansprüche stellt ist hier gut aufgehoben. Allerdings gab es Gerüchte im Hotel, dass dieses im Jahr 2015 abgerissen wird, also wer noch hinwill sollte sich beeilen.
Die Zimmer waren ausreichend groß selbst mit drei Kindern. Die Möblierung ist schon leicht in die Jahre gekommen (mit dem Hotel) aber zweckmäßig und wir waren außer zum Schlafen und Duschen fast nicht im Zimmer. Wir hatten einen Balkon auf dem man die Badesachen und Handtücher trocknen konnte und der kleine Kühlschrank ist vollkommen ausreichend. Auch das Badezimmmer war soweit in Ordnung man darf eben einfach kein 5 Sterne-Niveau erwarten.
Es gibt zwei große Restaurants und zwei Spezialitätenrestaurants (die wir nicht genutzt haben). Das Essen war immer in ausreichenden Mengen vorhanden und wurde immer rechtzeitig nachgefüllt. Was die Qualität angeht da gibt es einfach unterschiedliche Geschmäcker ich persönlich empfand sie als nicht überragend aber o.k. in allen Belangen. Die Angestellten waren bemüht die Tische stets sauber zu halten, was zu Stoßzeiten ein sehr anstrengender Job ist, vor allem wenn sich jeder für jedes Extra Häppchen auch einen Extra Teller holt... Vom Küchenstil war ich persönlich etwas enttäuscht, denn für die Tatsache, dass wir auf einer spanischen Insel mitten im Atlantik waren gab es für meinen Geschmack zu wenig Fisch und weitere Meeresfrüchte. Wir waren bis auf den Tag der Abreise immer im Restaurant im Village und dort gab es immer etwas für jeden, allerdings sah man auch Wiederholungen, die nicht wirklich sein müssten.
Das Personal haben wir als sehr freundlich erlebt, es gab eingentlich niemanden der nicht alles für die Gäste getan hätte. Das Zimmer das uns zuerst zugewiesen wurde lag mit den Schlafzimmern am Gang zum Restaurant im Village und wir konnten daher alle fünf nicht wirklich gut schlafen und auch die Tatsache, dass man die Sichtschutzvorhänge den ganzen Tag geschlossen halten hätte müssen um zu vermeiden, dass jemand ins Zimmer schaut empfanden wir als störend. Wir haben dann am nächsten Morgen bei der Rezeption nachgefragt und nach kurzer Wartezeit konnten wir uns ein anderes Zimmer ansehen. Das war dann insgesamt zwar etwas kleiner (hatte nur 1 statt 2 Bäder) war dafür aber auf zwei Etagen und weit genug vom "Schuss". Alle Angestellten sprachen zumindest Englisch viele auch noch Deutsch. Die Zimmer wurden immer gut gereinigt. Die Kinderanimation war wie immer bei den Solino Clubs echt toll - VIELEN DANK.
Kaum zu übertreffen ist natürlich die Lage in den Dünen mit dem schier endlos langen Strand und dem sehr sauberen Wassser. Wir hatten in der ersten Woche (Ende August) ziemlich rauhe See mit ständig roter Flagge und in der zweiten Woche (1. Septemberwoche) vollkommen ruhiges Wasser. Selbt aus den hintersten Zimmern im Village ist man null komma nix am Strand und da waren wir auch die meiste Zeit, denn wer solch einen Strand hat braucht eigentlich nicht wirklich einen Pool. Wer Party am Abend will und Unterhaltung in Discos ist hier natürlich fehl am Platz aber das weiß man vor der Buchung. Man kann problemlos mit dem Bus nach Corralejo fahren und auch Taxis sind immer genügend vor dem Hotel vorhanden. Wir haben uns direkt am Hotel in der kleinen Autovermietung für drei Tage ein Auto gemietet und die Insel dann ein bisschen selbst erkundet und dabei von der Frau in der Autovermietung tolle Insidertips bekommen wo es sich lohnt entlangzufahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Freizeitangebote haben wir bis auf den Kinderclub und zweimal Beachvolleyball nicht genutzt, der Kinderclub war allerdings SUUUPER. Den Strand habe ich oben schon beschrieben, einfach toll. Was wir so mitbekommen haben hat sich auch die Liegestuhlreservierung sehr in Grenzen gehalten. Pool auch wie oben schon beschrieben eher mickrig aber wir haben ohnehin lieber den Strand und das Meer genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |