- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Hier mal eine ehrliche und keine gefakte Bewertung. Wie die 94% Weiterempfehlung zustande kommen kann ich absolut nicht nachvollziehen. Maximal 3 * wert. Wir waren 3 Wochen für knapp 15.000 Euro. Preis-Leistung ist eine Katastrophe. Der Strand kann zwar kaum genutzt werden, aber das Riu Touareg war im Vorjahr definitiv die bessere Wahl, wenn auch nicht perfekt! 5 Mal Riu, aber jetzt nie wieder!
Wir sind mit einem Freund und 2 Kinder angereist. Ich hatte 5 Monate vorher schon per Mail darum gebeten Zimmer nebeneinander mit Meerblick zu bekommen. Umso mehr freuten wir uns, als wir sahen dass es klappte (Zimmer 3084 und 3085). Die Freude war vorbei, als es in der Nacht auf einmal rumpelte als stehe eine Waschmaschine neben dem Bett. Hatte man uns tatsächlich die Zimmer direkt über dem Maschinenraum gegeben. Wozu auch ein anderes, sie wussten ja, dass wir knapp 15.000 Euro für 3 Wochen bezahlt hatten. Etwas was ich überhaupt nicht verstehe, auch wenn wir am nächsten Tag die Zimmer tauschen konnten. Also wieder alles zusammenpacken. Koffer waren ja schon ausgepackt. Unsere Zimmerlage (3074) war sehr gut, allerdings sind die Zimmer für 2 Erwachsene und 2 Kinder nicht passend eingerichtet. Es gibt weder einen Tisch zum Schminken, noch genügend Platz um die Kleidung zu verräumen. 6 Schubladen und ein Kasten um Hemden aufzuhängen, allerdings ohne Fächer um z. B. T-Shirts hineinzulegen. Wir waren 3 Wochen hier und hatten absolut keinen Platz um die Kleidung zu verstauen. Außerdem gaben wir ca. jeden 2 Tag 5 Euro Trinkgeld. Während unserem Freund (Doppelzimmer zur Einzelnutzung) tolle Tiere aus Handtüchern gemacht werden - worüber sich unsere Kinder auch wahnsinnig gefreut hätten, wurden unsere Bettdecken nur normal hingelegt. Warum auch immer. Es wurden auch oft nur 3 statt 4 Handtücher ins Bad gelegt. Natürlich wurden diese dann prompt nachgeliefert, wenn man reklamierte, doch wer hat dazu immer Lust? Freundlich begrüßt wurde man von dem Reinigungspersonal auch nicht. Und eine Reinigung nach 17 Uhr ist ihrer Meinung nach auch kein Problem. Jeden Tag ein anderes Problem. Handtücher fehlten, Zimmerkarte ging nicht, Zimmer am Abend noch nicht gereinigt etc. Die Zimmer sind ansonsten sauber. Natürlich verirrt sich die eine oder andere Kakerlake in die Räume, doch das Tierproblem ist nicht hausgemacht sondern der Natur bedingt. Darüber kann ich hinwegsehen. Das Gezwitscher der Vögel bei Sonnenauf- und -untergang ist wirklich extrem, störte uns jetzt aber weniger. Die Klimaanlage kühlte zwar gut, war aber mitunter der Grund weshalb ich vom ersten Tag bis über den Urlaub hinaus mit einem bakteriellen Husten zu kämpfen hatte. Dieser wurde viel schlimmer, wenn die Klimaanlage eingeschaltet wurde. Schlussendlich hat nur Antibiotika geholfen. Mir wurde beim Besuch des Arztes bestätigt, dass dieses Problem bekannt ist.
Zum Essen gibt es sehr viel Auswahl. Alles mehr oder weniger okay. Abschmecken fällt dem Chefkoch allerdings schwer. Von Salz und Pfeffer geschweige denn Gewürzen hatte er wohl noch nie gehört. Meeresfrüchte sind selten und wenn es z.B. Garnelen gab, dann waren sie so scharf, dass sie ungenießbar waren, oder sie waren gar nicht gewürzt und ließen sich nicht schälen. Der Darm von den Garnelen wurde gar nicht entfernt. Weder bei den Ganzen, noch auf der Pizza, noch im Salat. Auch nicht im Steakrestaurant, was ja etwas besonders sein sollte. Darf man da in einem 5 Sterne Riu Hotel nicht etwas anderes erwarten? Salatsaucen gab es auch keine. Lediglich Essig und Öl und ein paar verschiedene Dips. Ich hatte um ein Joghurtdressing für den Salat gebeten und bekam ein von der Konsistenz her griechisches Joghurt mit ein paar Kräutern. Ich hatte mich mit der Bitte an den Riu Hotelmanager gewendet. Dieses war wirklich nicht gut. Ein einziges, gutes, flüssiges Dressing worüber sich nach Rücksprache mit anderen Personen viele Urlaubsbekannte gefreut hätten. So macht das Essen des Salats leider keinen Spaß, auch wenn wirklich sehr viel Potenzial in der Küche stecken würde. Natürlich findet man immer etwas zum Aussetzen, aber wenn es schon einmal Schweinebraten gibt, dann dürfte man auch meinen, dass dieser nicht bereits um 20 Uhr fertig ist. Oder gewisse Speisen bereits ausgetrocknet und zäh sind, wenn man um halb 10 abends im Hauptrestaurant oder auch um halb 4 nachmittags in der Snackbar noch etwas holt. Beim Schweinebraten/Schweinshaxen wurde die komplette Kruste, was ja eigentlich das Beste daran ist, entfernt und nur das trockene Fleisch rausgegeben. So etwas habe ich noch nie erlebt. Und wenn man um etwas Kruste vom anderen Braten bat wurde ganz klar nein gesagt. Und nein, die Kruste war nicht bereits aus, diese wurde ganz offensichtlich in die Serviette gepackt und weggelegt. Was ich aber mit Abstand das ekligste überhaupt fand war die Reinigung der Cocktailschankanlage an der Poolbar. Es werden bereits dreckige Fetzen zur Reinigung hergenommen. Es wurde nur mit Wasser oder Wasser mit Spülmittel einmal durchgespült. Danach lässt man alles nur antrocknen und am nächsten Tag wird diese wieder neu befüllt. Etwas ekligeres hab ich selten gesehen. Nicht verwunderlich, wenn man dann stets unter Durchfall leidet. Mein Partner hatte fast durchgehend 3 Wochen Durchfall und wir wissen nicht woran es lag - auch er war beim Arzt. Meine Tochter musste sich 2 Tage lang übergeben.
Das Personal ist sehr bemüht so lange man ihnen Trinkgeld zusteckt. Haben wir Anfangs auch gerne gemacht, doch irgendwann hört sich der Spaß einfach auf. Besonders dann, wenn man einen ignoriert oder nicht bedient, weil es vielleicht eine Meinungsverschiedenheit gab. Darf man in einem 5* Hotel nicht erwarten, dass der Kunde König ist? Man sollte aber nicht alle Arbeiter in einen Topf schmeißen!!! Es waren durchaus auch sehr nette Personen dabei. Wenn man sich aber wegdreht und einem nicht in die Augen geschaut wird, obwohl man grüßt und dass Verhalten auch noch von einem Bereichsleiter ausgeht, dann fragt man sich wirklich nach wenigen Tagen, ob dieses Riu Hotel seinem vorgegebenen Image entspricht. Von dem Personal bei der Rutsche möchte ich gar nicht sprechen. Nicht ohne Grund sind die Rutschen so gut wie leer. Außer blöd angeredet zu werden und herumzuschreien könnenden diese wirklich gar nichts. Eine 4er Rutsche die nur zu zweit benutzt werden darf. Warum wird das nirgends erwähnt? Die Sonne brennt in Äquatornähe herunter und es darf keine Schildkappe angezogen werden. Warum nicht? Lieber einen starken Sonnenbrand auf dem Kopf oder Sonnenstich riskieren? Erschlage ich denn damit jemanden? Keine Uhr, keine Halskette, gar nichts ist erlaubt. Warum nicht? Und dann hat mein Mann nach dem ersten Mal rutschen einen ca. 5 cm tiefen Schnitt am Ellenbogen. Das ist dann wiederum egal. Mein Sohn ist nur mit UV-Hemd gerutscht, weil es ansonsten zu schmerzhaft gewesen wäre. Nun zu einem anderen Problem. Unser Freund war alkoholisiert an der Poolbar ausgerutscht. Die erste Hilfe war eine Katastrophe. Gott sei Dank waren sehr nette Touristen sofort zur Stelle, welche erste Hilfe leisteten. Das Persoonal, die Polizei, selbst die Manager standen nur daneben und halfen nicht. Nach Rücksprache mit dem Manager sei dies ein normales Verhalten. Auch, dass erst nach über 30 Minuten jemand vor Ort war, obwohl eine Krankenschwester aus dem benachbarten Hotel in 3 Minuten hätte helfen können, wenn sie gerufen worden wäre, war egal. Selbst diese war erschrocken. Keiner aus dem Hotel konnte erste Hilfe leisten! Besonders, als die Krankenschwester die dreckigen Handtücher am Kopf sah - statt des Druckverbands. Die Wunde musste mit 7 Stichen genäht werden. Der Krankenwagen hätte nicht helfen können, weil er eine Panne hatte. Also wurde alles vor Ort im Arztraum gemacht. Die Krankenschwester muss allerdings positiv erwähnt werden! Ihre Hilfe war grandios! Die Tui-Reiseberatung vor Ort ist ebenfalls katastrophal. Wir hatten beim Hinflug einen kaputten Koffer und hätten seitens Tui Hilfe benötigt. Diese war aber nicht vorhanden. Der deutsche Reiseberater war dann die letzten 2 Wochen im Urlaub und hatte uns nichts gesagt. Wir hätten Hilfe bei den Probleme im Riu-Hotel benötigt, doch keiner fühlte sich dafür zuständig. Stattdessen bekamen wir an einem Abend in der 3. Woche, die Tui-Reiseberater waren bereits aus dem Haus, ein Schreiben von Tui, dass wir uns in Zukunft besser an die Hotelregeln halten sollten - mehrere Zimmer, anscheinend 6, hatten sich über uns beschwert. Grund dafür waren Engländer mit welchen wir doch sehr viele Probleme hatten. Bezüglich Ballspielen im Barbereich, Liegen etc. Da ist ein Zusammenschluss gleichsprachiger Personen natürlich einfacher und effektiver. Meine Kinder wurden anschließend von anderen Kindern, aber auch Erwachsenen gemobt und getreten. Mit uns darüber geredet hat natürlich niemand. Genügt ja ein belastender Brief am Abend. Es reicht ja nicht, dass sich meine Tochter an diesem Tag dank des Essens übergeben hat und krank war. Als ich am nächsten Tag die Reiseleiterin auf das Formular ansprach, mit dem Riu-Manager hatten wir am Abend davor noch gesprochen, gab es nicht einmal eine Auskunft worüber es in der Beschwerde der Engländer ging. Keine Antwort ist auch eine Antwort. Nicht einmal schriftlich bekam ich eine Erklärung. Nur, dass wir sehr viel Alkohol trinken würden. Der Brief war an mich gerichtet und ich trank am Tag max. 2 alkoholische Getränke, ansonsten nur alkoholfreien Mojito. Ein Wahnsinn, dass ich mich da noch rechtfertigen muss! Das beste aber war, dass die Cocktails für uns 3 Erwachsenen auf einmal sehr dünnflüssig waren. Als mein Freund, welcher den Unfall hatte, einmal darum bat etwas mehr Bacardi in sein Rum-Cola zu bekommen, da wurde ihm das verwehrt, weil er ja eine Woche zuvor alkoholisiert einen Unfall hatte. Ich muss dazu sagen, dass er zwar wieder etwas getrunken hatte, allerdings nicht mehr stark betrunken war. Ich und mein Mann hatten nie über den Durst getrunken und wurden genauso bestraft. Der Riu-Manager gab dieses Vorhaben dann auch bei einem persönlichen Gespräch zu. Auch das ist für mich eine bodenlose Frechheit! Das absolut schlimmste war aber der letzte Tag. Da saß ich gemütlich an der Bar und trank zum Abschluss 2 - 3 Cocktails in der Zeit zwischen 10:30 Uhr und 12:00 Uhr. Danach weiß ich gar nichts mehr. Ich hatte ein komplettes Blackout und musste mich im Zimmer mindestens 10 Mal übergeben. Gegen 21 Uhr gingen wir ins reservierte Crystal Abendessen. Als ich mich um 22:30 Uhr wieder ins Bett legte drehte sich noch immer alles, wenn ich die Augen schloss. Man kann sagen was man will und ich weiß nicht wer es war, aber mir wurden mit Sicherheit K.O.-Tropfen ins Getränk gemischt. Ich kann lediglich darauf hinweisen vorsichtig zu sein. Wer es denn war und ob es mit den Engländern zu tun hatte weiß ich leider nicht. Die Gewissheit, dass es passiert ist ist allerdings beängstigend.
Die Lage des Hotels ist sehr gut. Nicht weit entfernt vom Flughafen, am doch recht ruhigen Meer (für kapverdische Verhältnisse recht gut) gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für die Kinder wird wirklich so gut wie gar nichts geboten. Ich bin es von anderen Hotels gewohnt, dass die Kinder von den Animateuren bei den Eltern eingesammelt werden und animiert werden mitzumachen. Dem war nicht so. Meine Kinder sind 10 und 11 und hatten wirklich überhaupt nichts von den Animateuren. Ja, gegen 11:30 Uhr gab es kurz ein Spiel für die Kinder, doch das war auch schon alles. Sie hatten recht oft ein Spiel im Pool mit mit Wasser gefüllten Luftballons. Mein Sohn, 10 Jahre, nahm 2 - 3 Bälle an sich und spielte mit seiner Schwester damit im Wasser. Sie hatten niemanden gestört, spielten einfach nur damit. Da kam der Chefanimateur, riss ihnen die Ballons aus der Hand und lies sie mit einem grauenhaften Lachen zerplatzen, so dass mein Sohn zu weinen anfing. Mein Mann stand daneben und fragte ihn, ob bei ihm schon noch alles richtig sitzt. Da grinste ihm dieser nur ins Gesicht. So viel zum Thema Freizeitangebote. Und noch ein Tipp. Geht besser nicht zum Friseur. Die Massage soll gut sein und auch die Maniküre, aber jene Friseurin, welche meinem Sohn die Haare geschnitten hatte, war eine Katastrophe. Er wollte ein Taperfade - Fotos waren vorhanden und wurden gezeigt, und hat jetzt komplett kurz geschnittene Haare in den verschiedensten Längen - wie ein Igelschnitt. Katastrophal!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Alter von Kindern: | 6 - 11 |
Dauer: | 3 Wochen im August 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Veranstalter: | TUI |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 28 |
Sehr geehrte Christine, Unsere Mitarbeiter arbeiten dafür, dass unsere Gäste eine unvergessliche Zeit erleben. Es tut uns natürlich sehr leid zu lesen, dass Ihr Mann und Ihre Tochter sich krank fühlten. Wir halten uns beim Umgang mit unseren Lebensmitteln an strenge Verfahren, um jegliche Art von Ernährungsrisiken oder Gefahren zu vermeiden. Reisen in verschiedene Länder mit unterschiedlichen Klimazonen können zu Magen-Darm-Problemen führen, die nicht unbedingt mit dem Essen zusammenhängen müssen. Bei RIU Hotels & Resorts steht die Gesundheit im Vordergrund. Daher befolgen wir ein Lebensmittelsicherheitsprotokoll, das die Sicherheit und Qualität unserer Produkte bei allen Verarbeitungs-, Zubereitungs- und Serviceprozessen im Gastgewerbe gewährleistet. Wir können garantieren, dass unsere regelmäßigen H&S-Kontrollen in diesem Bereich optimale Ergebnisse zeigen. Dennoch tut es uns sehr leid, von Ihren Unannehmlichkeiten zu erfahren. Wir werden Ihre Kritik an die zuständigen Abteilungen weiterleiten, um weitere Verbesserungen zu erreichen. Mit freundlichen Grüßen, Hotel Riu Palace Boavista Online Reputation Management