Das Hotel ist für den amerikanischen Geschmack entworfen, was für uns sehr altbacken wirkt. Das ist aber nur ein Eindruck. Wenn man genau hinsieht, ist alles top in Schuss und auf dem aktuellen technischen Stand. Das Essen war für ein All-Inklusive-Hotel hervorragend. Wir haben zwar schon bessere Hotelgastronomie erlebt, dafür aber auch beträchtlich mehr bezahlt. Interessant fanden wir, das der ausgeschenkte Alkohol eine gute Qualität hatte, aber die Softdrinks und Säfte alle extrem unnatürlich geschmeckt haben. Am besten war noch die Pepsi. Wer seine Cocktails lieber durch Strohhalme saugt, sollte sich einen mitbringen. Man kann zwar auf Nachfrage welche bekommen, aber normalerweise werden alle Drinks ohne geliefert, was auch in Ordnung ist, weil es nur einzeln Verpackte Plastikstrohhalme sind, die ich dann auch mehrfach auf dem Strand aufgelesen habe, weil die Gäste sie einfach liegen lassen. Größter Negativpunkt war der Lärm. Die normalen Betriebsgeräusche und der Gästebetrieb haben überall einen Grundgeräuschpegel erzeugt, dem man nirgends entkommen konnte. Dabei war niemand unhöflich laut. Aber das Gebäude schluckt einfach keine Schall, sondern verstärkt ihne eher. Wir waren noch angenehm überrascht, dass die allermeisten Gäste eher zurückhaltend waren und nur ganz wenige meinten, z.b. Ihre Musik mit allen am Strand teilen zu müssen. Unangenehm war allerdings, dass in unserem Zimmer immer ein nerviges Brummen von einem großen Kühl-Array des Nachbarhotels zu hören war. Dafür war die Klimaanlage in unserem Zimmer kaum hörbar. Mit dem Bett waren wir nur teilweise zufrieden. Der einzige aber wichtige Pluspunkt, war die Matraze. Nicht so hart, aber auch nicht zu weich. Die Kissen waren mir aber zu klein und Bettdecken gab es natürlich wie im Süden üblich, gar nicht, sondern nur diese Bettlaken, die man erstmal aus der Matratze zerren muss, um ins Bett rein zu kommen. Das wäre vielleicht zu verkraften gewesen, wenn das Doppelbett nich aus zwei 1,2m Einzelbetten zusammengeschoben gewesen wäre, so dass man die Laken auch noch in der Mitte rausziehen musste. Das ist sowohl für das Housekeeping, als auch für die Gäste unnötig nervig. Ausserdem mussten wir jeden Tag die Akryldecke neu auflegen, weil es einfach zu kalt war, um sich nur mit einem Laken zuzudecken, das Houskeeping aber nur die Laken unter die Matratze stopfen kann. Die warme Decke wurde nur zusammengefaltet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |