- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren das dritte Mal im „RIU Palace Maspalomas“ und es hat uns auch in diesem Urlaub gut gefallen. “. Im Hotel sind die meisten Gäste im „Best Age“, es gibt kaum Kinder aber sehr viele Stammgäste. Und bevor auch dieses Hotel umfassend renoviert wird nutzten wir noch einmal den „morbiden Charme“ und die wohltuende Ruhe im „Maspalomas Palace“. Die Atmosphäre und das Flair im Hotel sind einfach umwerfend gut. Für das Hotel unbedingt die Halbpension mitbuchen (Tipp 1), am Strand von Playa de Ingles bis Maspalomas laufen (Tipp 2) und den Ausflug “Kulturstadt Las Palmas“ mit Reiseführerin Sabina sich gönnen – gebucht bei der TUI (Tipp 3).
Die Hotelzimmer sind ausreichend groß und auch gewohnt nett und gemütlich eingerichtet (Ausnahme: die Plastikmöbel auf dem Balkon). Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Allerdings wurde sie erst spät erledigt. Am Reinigungswagen hing eine Liste der Flurgäste mit Bemerkungen wie RIU-Card, RIU-Card-Gold bzw. –Diamant. Für alle anderen Gäste erfolgte die Reinigung eben erst anschließend.
Das Essen war wie immer vielfältig und schmackhaft. Die zum Frühstück angebotenen frisch gepressten Säfte sind Spitze. Zum Abendessen gibt es eine sehr große Auswahl an frisch zubereiteten Fleisch- und Fischgerichten. Und als absoluten Höhepunkt gibt es das Eis mit Früchten und „Vitamina“. Ein Dankeschön an die Küche und die nette und fleißige Bedienung!
Die Begrüßung erfolgt mit einem Glas Sekt oder Saft, und man SOLLTE sich ab der ersten Minute wohlfühlen - nur wir ca. 12 TUI-Neuurlauber bekamen keinen Begrüßungsdrink und wurden auch schnell abgefertigt. Vielleicht war Sonntagabend auch der Sekt aus? Bis auf diesen Fauxpas sind aber alle Hotelmitarbeiter sehr freundlich und motiviert. Reklamationen wurden professionell geklärt und schnell erledigt. Ein defekter Plastikhocker vom Balkon wurde sofort ausgetauscht.
Das Hotel liegt direkt vor den Dünen von Maspalomas. Um zum Strand zu kommen, muss man über die Dünen (nur was für Hartgesottene) laufen oder man geht die Promenade ca. 700 m lang bis zum Paseo Maritimo. Dieser Strandabschnitt kann aber auch ganz schön voll sein. Oder man fährt mit dem Taxi (5 bis 6 €) zum Strand von Maspalomas (besser). Abends gibt es in der direkten Umgebung nicht viele Unterhaltungsmöglichkeiten. Die Einkaufszentren wie „CITA“ oder „Yumbo“ sind nicht wirklich schön und das gesamte Umfeld vom Hotel ist – im Gegensatz zur Promenade von Meloneras – leider ziemlich unspektakulär.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Unterhaltungsprogramm abends war diesmal sogar ganz nett. Uns haben einige Shows wie „Boys versus Girls“ oder die Flamenco Show“ sehr gut gefallen. Am Urlaubsanfang wollten wir vom Strand kommend uns im Pool erfrischen. Aber es gab nur wenige freie Liegen ohne Auflagen. Dafür hatten viele belegte oder reservierte Liegen zwei Auflagen (!). Nur einmal waren wir am Pool und hatten gleich nach dem Frühstück zwei Liegen belegt. Aber das Meer ist besser!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 108 |