- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist unserer Meinung nach gut, mehr aber nicht. Schön angelegt, gut erhalten mit schönem Blick über die Dünen. Das Palace Prädikat halten wir hier jedoch für fragwürdig! Gran Canaria ist Geschmackssache. Das Wetter ist sicher schön, die Costa Canaria jedoch sehr zugebaut. Wir werden in nächster Zeit nicht mehr hinfahren. Wir hatte das Hotel deutlich unter Katalogpreis gebucht, der normale Preis ist unserer Meinung nach für die gebotene Leistung (insbesondere Speisen) jedoch zu teuer! Es gibt in Meloneras schönere bzw. in Playa del Ingles strandnähere Hotels.
Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick im dritten Stock, nett mit schönem Blick. An der Klimaanlage sieht man jedoch das Alter des Hotels. Diese ist auch in der höchsten Stufe kaum zu spüren. Wir hatten zwei Tage Scirocco und die Klimaanlage machte nichts mehr, kein Lüftchen!
Das Essen haben wir in anderen Riu-Hotels schon deutlich besser erlebt. Morgens beginnt das Ganze mit diversen Brötchen etc, Wurst, Käse und ca. 8 warmen Speisen. Diese sind jedoch jeden Morgen gleich, d. h. am 5. Tag war unser Appetit schon deutlich gesunken. Es gibt 7-8 frisch gepresste Säfte, wenn man genauer hinschaut, fällt jedoch auf, dass 5 dieser 8 mit O-Saft (nicht gepresst) gestreckt werden. Insgesamt fehlt einfach die Abwechslung! Mittags kann man nett und relativ günstig am Pool essen, schön! Es gibt Abends ein Salatbuffet, diverse Beilagen, 1-2 Fisch und 2-3 Fleischgerichte, dann Dessert. Die Gerichte wiederholen sich jedoch ständig! Wer gerne jeden Abend Pommes mit Grillfleisch isst, ist hier sehr gut aufgehoben. Die Tellergerichte sind gegenüber anderen Palace Hotels eher lieblos zurechtgemacht und geschmacklich schlecht. Außerdem konnten wir hier ein sehr auffälliges Recycling von Speisen beobachten: Z. B. gab es zur Vorspeise Langustinos, am Abend später gebratene Langostinos, noch einen Abend später Langostinos stückchenweise in der Soße und im Salat. Ähnlich bei anderen Speisen: häufig erst Hauptspeise oder Tellergericht, dann einen Tag später gegrillt und noch einen Tag später in Salaten oder ähnliches..Wir empfanden es nach einigen Tagen als gehobene Frittenbude! Das Küchenpersonal sollte mal im Riu Palace Algarve essen gehen...
Das Personal ist freundlich, haben wir aber von Riu schon besser erlebt.
Das Hotel liegt (wie hier schon vielfach beschrieben) in bester Lage an den Dünen, jedoch etwa 800 m vom Meer entfernt. Wer zum Strand will hat drei Möglichkeiten: 1. direkt durch die Dünen (beschwerlich, Sonne brennt) zum FKK Bereich, ca. 15 Min hin, 20 Min zurück 2. an der Promenade bis Playa del Ingles, dann zum Strand, sehr voll, ca. 20 Min 3. durch die Dünen Richtung Meloneras (1. Strandabschnitt Gay, 2. Strandabschnitt FKK, nach ca. 45 Min 3 Strandabschnitt normal aber voll). Trotz des schönen Ausblicks ist die Lage somit für einen Strandurlaub nicht optimal, andere Hotels in Playa del Ingles oder Meloneras liegen besser. In der Hotelumgebung sind diverse andere Hotels sowie Bungalowanlagen, in nächster Umgebung Shopping-Center Yumbo und Cita, die sich Abends zum Treffpunkt für diverse sexuelle Spielarten verwandeln (Gay etc...).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist nett angelegt, abends gibt es Shows.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 13 |