- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Riu Palace Maspalomas „thront“ in exponierter Dünenlage am Ende der Strandpromenande in Richtung Maspalomas. Die modernisierte Hotelanlage ist wunderschön, sehr gepflegt und verfügt über 4 Etagen. Die Gästestruktur ist von Alter und Niveau recht unterschiedlich. Das Durchschnittsalter der Gäste würde ich bei ca. 50 Jahren sehen, wobei auffallend viele junge Gäste unter 30 Jahren und viele Gäste über 60 Jahren dort waren. Mit Beginn der Ferien sanken sowohl der Altersdurchschnitt sowie das Niveau der Gäste etwas ab. Die in anderen Bewertungen häufig erwähnte „High Society“ haben wir hier nicht vorfinden können, wohl aber jede Menge Leute, die sich dafür hielten. Allerdings ist dies auch eine Frage der Definition. Langjährige Stammgäste, die sich über den Verfall des Gesamtniveaus beklagen, können wir durchaus verstehen, denn wir beobachten in den letzten Jahren insgesamt einen Abfall des Niveaus bei den RIU-Hotels, welcher wahrscheinlich mit dem hohen Preisdruck zu begründen ist. Der größte Teil der Gäste war deutschsprachig, daneben gab es einige Holländer, Franzosen, Italiener und Spanier. Ansonsten würde ich das Hotel als bedingt behindertenfreundlich und eher kinderunfreundlich betrachten. Es gab zwar einige Rollstuhlfahrer dort, jedoch kaum Kinder. Wir waren bis auf einige wenige Kleinigkeiten rundum zufrieden mit dem Riu Palace Maspalomas, wir werden wiederkommen und das Hotel auch weiterempfehlen, denn für uns ist dies das beste Hotel in Playa del Ingles. Alternativhotels gibt es wenige, wer auf das Palace-Niveau verzichten möchte, für den ist evtl. das Riu Palmeras eine Alternative. Gleichwertige Hotels dieses Standards gibt es nur in Maspalomas (Riu Palace Meloneras, Villa del Conde, Residencia). Für uns ist die Lage in Playa del Ingles aufgrund seiner Vielfältigkeit aber die bessere, jedoch ist dies reine Geschmacksache. Wer es ruhiger und/oder gepflegter wünscht, der ist in einem Hotel in Maspalomas besser aufgehoben. Insgesamt kann man aber in Playa del Ingles leider einen starken Verfall erkennen, an dem dringend gearbeitet werden muß und den es zu beobachten gilt. Wir empfehlen unbedingt die Anmietung eines Autos für einige Tage, denn die Insel hat sehr schöne Ecken, die es zu entdecken gilt. Wer gerne in modernen Shopping-Centern bummelt, dem empfehlen wir das „Atlantico“ in Vecindario, das hochgelobte neueröffnete „Muelle“ in Las Palmas hat uns etwas enttäuscht.
Wir hatten ein Zimmer mit wunderschönem Blick auf Meer, Dünen und Pool. Die Größe des Zimmers würden wir für 2 Personen als völlig ausreichend betrachten. Positiv ist hierbei der schöne große Balkon, negativ das relativ kleine Bad. Ansonsten ist das Zimmer gemütlich eingerichtet, Schränke sind in ausreichender Zahl vorhanden. Im Zimmer befinden sich ein Mietsafe, der für 14 Euro pro Woche angemietet werden kann, sowie eine Mini-Bar, die auf Wunsch aufgefüllt wird und ein Fernseher. Das Zimmer wirkt insgesamt sehr gepflegt und sauber und das Bad freundlich. Das Bett ist schön groß, jedoch die Matratzen und Kissen leider zu hart. Der Balkon ist mit gemütlichen Sitzmöbeln ausgestattet, jedoch hatte uns ein Tisch gefehlt. Die fehlende Balkonbeleuchtung dient der Fernhaltung von Mücken und anderen „Kleintieren“ und empfanden wir daher als sehr sinnvoll. Der absolute Negativpunkt dieses Hotels ist die Hellhörigkeit. Ich glaube, dies ist das hellhörigste Hotel, in dem ich je gewohnt habe (und das waren einige). Geräusche der Nachbarn hört man von allen Seiten, man versteht jedes Wort und ist auch live bei „intimsten Momenten“ und den dabei laut quietschenden Betten dabei. Wenn man dann noch das Pech hat, neben Nachbarn zu wohnen, die dazu auch noch sehr geräuschvoll sind und sich nachts laut anschreien und/oder laut fernsehen, dann ist der Urlaubsgenuss, zumindest für Ruhesuchende, schnell getrübt. Ab 6 Uhr morgens ist an Schlaf nicht mehr zu denken, denn dann beginnen die ersten Gäste mit dem Duschen und dem Ausräumen der Schränke, von Stimmengeräuschen auf den Fluren ganz zu schweigen.
Das Hotel verfügt über 2 Restaurants, das Hauptrestaurant und ein Grillrestaurant im Poolbereich. Dass es 2 Essenszeiten gibt, dürfte allen Gästen hinlänglich bekannt sein. Das Hauptrestaurant verfügt über ein sehr gediegenes Ambiente und lässt den Charme vergangener Zeiten noch erkennen. Die Qualität und Quantität der Speisen war sehr gut, auch wenn wir in anderen RIU-Hotels schon ein besseres Angebot genießen durften. Dennoch war das Essen in der Regel sehr schmackhaft und für jeden (Ausnahmegäste bestätigen die Regel…) etwas dabei. Wer jedoch Sterne-Küche erwartet - und dies scheint bei manchen Gästen anscheinend der Fall zu sein - ist hier selbstverständlich im falschen Hotel. In den 2 Wochen unseres Urlaubes gab es 4 Themenabende, einen spanischen, einen kanarischen, einen mexikanischen und einen arabischen. Der letztere war nicht so unser Fall, doch ist dies reine Geschmacksache. Beim Frühstücksbuffet gibt es zu bemängeln, dass die Auswahl an Wurst sehr beschränkt war, dafür kamen Käseliebhaber besser auf ihre Kosten. Erfreulich sind natürlich nach wie vor das zahlreiche Angebot an köstlichen frisch zubereiteten Säften sowie der Sekt. Hervorzuheben ist außerdem der extrem heiße und überraschenderweise wohlschmeckende Kaffee, den wir in anderen (RIU-)Hotels schon ganz anders kennen lernen mussten. Wer wollte, konnte sich auch gerne am morgendlichen Kampf um die beliebten Tische auf der Außenterrasse beteiligen. Wir hatten schon von anderen Gästen von den primitiven „Kampfmethoden“ einiger Gäste gehört und daher dankend darauf verzichtet. Im Restaurant gab es hingegen immer freie und gedeckte Tische. Der Service im Restaurant funktionierte morgens und abends einwandfrei und freundlich. Die Logik des Systems nachdem der Serviceplan des Restaurants funktioniert, ist uns zwar bis heute noch nicht klar geworden, trotzdem klappte alles, trotz 5maligem Oberkellnerwechsel innerhalb von 2 Wochen, relativ einwandfrei.
Am Service des Hotels gibt es nichts auszusetzen. Fast alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Allerdings war das Management nicht so präsent, überfreundlich und kundenorientiert wie wir es von anderen RIUs gewöhnt sind. In anderen RIU-Hotels stellt sich das Management neu angekommenen Gästen beim Abendessen persönlich vor, dies hat der auf uns etwas distanziert und nur gezwungen freundlich wirkende Direktor des RIU Palace Maspalomas aber leider nicht getan. Im Rezeptions- und Restaurantbereich wird in der Regel sehr gut Deutsch und Englisch gesprochen. Der Check-In verlief sehr schnell und wir wurden auch gleich mit einem Glas Sekt begrüßt. Auf dem Zimmer wartete zu unserer Freude dann der Obstkorb und eine Flasche Sherry und nach einer Woche auch noch ein wunderschönes Blumengesteck auf uns. Die Zimmerreinigung war vorbildlich. Einen Arzt gibt es im Hotel nicht, er wird aber bei Bedarf sofort ins Hotel bestellt und ist in der Regel innerhalb von 10 – 20 Minuten im Zimmer.
Das Hotel liegt in direkter einzigartiger Lage an den Dünen von Maspalomas. Zum Strand gelangt man durch die Dünen (herrlich!!) oder aber über die Strandpromenade. Für beide Wege benötigt man ca. 20 Minuten. Unterhaltungs- sowie Einkaufsmöglichkeiten gibt es in unmittelbarer Nähe ausreichend. Das Einkaufszentrum „Cita“ liegt ca. 10 Gehminuten, das „Jumbo“ ca. 20 Gehminuten, das „Faro II“ ca. 35 Gehminuten sowie „Metro/Kasbah“ ca. 30 Gehminuten entfernt, Supermärkte befinden sich direkt gegenüber des Hotels (Netto) sowie an der Avenida de Tirajana gelegen. Einige auch für „ältere Semester“ angesagte Bars und Diskotheken befinden sich ebenfalls in den Einkaufszentren sowie in unmittelbarer Nähe an der Avenida de Tirajana. Leider haben die meisten im Juni/Juli geschlossen. Besonders empfehlenswert ist der Fußmarsch durch die Dünen bzw. entlang des Strandes in Richtung Leuchtturm „Faro“ nach Maspalomas. Der Marsch dauert ca. 45 Minuten und eignet sich prima dazu, das gute RIU-Essen wieder abzutrainieren… Wer nicht gerne läuft, kann auch ein Taxi nehmen, eine Taxifahrt nach Maspalomas kostet ca. 5 Euro. Maspalomas hat sich zu einer sehr gepflegten Umgebung mit luxuriösen Hotels und Geschäften gemausert. Wer Nightlife wünscht, ist hier aber nach wie vor am falschen Ort und sollte lieber nach Playa del Ingles fahren oder laufen. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt mit dem Taxi ca. 15 Minuten (Kosten ca. 40 Euro) und mit dem Bus ca. 40 Minuten und länger, da er eine Rundreise durch Playa del Ingles macht, um Gäste anderer Hotels abzusetzen bzw. abzuholen. Na ja, aber wer gerne Sightseeing mag, der ist im Transferbus bestens aufgehoben, denn Hotels/Appartementanlagen, die man wohl besser nicht buchen sollte, bekommt man auf dieser Tour ausreichend zu sehen…Wir haben es jedenfalls bereut, auf dem Rückweg kein Taxi genommen zu haben, denn die Rundreise über viele kurvenreiche Straßen fanden wir nicht so erfreulich…
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über zwei sehr schöne und gepflegte Swimming-Pools, einen Pool mit Wellness-Anwendungen und einen relativ großen normalen Pool sowie 2 Whirlpools und 1 winziges Kinderbecken. An manchen Tagen gab es schon um 11 Uhr eine Knappheit an Liegen sowie insbesondere an Sonnenschirmen. Das Reservieren der Liegen und Sonnenschirme stundenlang im Voraus war auch in diesem Hotel für einige Gäste ein sehr beliebter Zeitvertreib. Na ja, wer hat der hat und es wäre ja auch furchtbar, wenn man um 14. 30 Uhr die präferierte Wunschliege nicht mehr bekommen würde, oder…? Des Weiteren verfügt das Hotel über einige Shops, die aber teilweise geschlossen waren, einen Internetraum mit 3 Plätzen, einen Spa-Bereich mit kostenpflichtigen Wellnessanwendungen, 1 Sauna, 1 Fitnessraum, 1 oder 2 Tennisplätze, Tischtennisplatten etc. Abends gab es ein Unterhaltungsprogramm, was wir aber nicht getestet haben. Teilweise gab es auch tagsüber am Pool Live-Musik und Flamenco-Tanzveranstaltungen. Besonders schön war die abendliche Klaviermusik auf der Außenterrasse der Bar, die wir bis ins Zimmer hören konnten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gitti |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 14 |