- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vom Standard her meiner Ansicht nach eher einer der schlechteren RIU-Hotels auf Gran Canaria. Das Hotel ist von der Bausubstanz schon etwas in die Jahre gekommen. Die Zimmer sind funktionell ausgestattet, mehr aber auch nicht. Es gibt Zimmer, auf denen tatsächlich noch Röhrenfernseher stehen. Der Empfang der Programme ist teilweise auch schlecht. Die Betten sind zudem sehr hart gefedert. Der Weg zum Strand erfolgt über steile Treppen - nichts für ältere Personen, die körperlich nicht mehr ganz fit sind. Die Gästestruktur ist durchmischt - viele Deutsche und Niederländer, aber auch Italiener, Belgier und Spanier. Wichtig ist folgendes: Es scheint so zu sein, als ob das Hotel sehr häufig von älteren Gästen gebucht wird. Jedenfalls waren bei meinem Aufenthalt ca. 70 % der Hotelgäste über 60 Jahre. Wenig Familien und junge Leute. Dementsprechend langweilig und fad ist dann natürlich auch das Abendprogramm (überwiegend "Hobbyzauberer" und "Amateurbands", die irgendwelche Schlager aus den 70er und 80er Jahren trällern). Fazit: Für den hartgesottenen Pauschaltouristen, der sein gesamte Urlaubszeit ausschließlich am Pool bzw. Strand verbringt und sich die "Sonne bräsig auf den Pelz" brennen lässt, ist dieses Hotel in Ordnung. Für alle anderen Gäste ist dieses Hotel meiner Ansicht nach eher ungeeignet. Lage und Verpflegung ist eben nicht alles bei Hotels ! Wiederholungsfaktor = 0.
Die Größe der Zimmer ist in Ordnung. Die Betten sind jedoch hart gefedert. Wer weicher liegen möchte, hat Pech gehabt. Die Ausstattung ist in Ordnung, lediglich der Röhrenfernseher ist im Zeitalter von Flat-TV-Geräten eine Zumutung, zumal der Empfang der Programme auch nicht immer optimal war (da hat man schon mal ein grieseliges, schlechtes Bild). Der Sanitärbereich ist ebenfalls in Ordnung, zum Duschen muss man jedoch über den Badewannenrand steigen, was für ältere Menschen schon ein größeres Hindernis sein kann (Stichwort: Rutschgefahr). Minisafe ist ebenfalls vorhanden, kostet ca. 2 Euro pro Tag Nutzungsgebühr). Klimanalage, Telefon und Minibar funktionieren ebenfalls problemlos.
Am ersten Tag im Hotel bekommt man als Gast ein Tisch zugewiesen, den man den ganzen Urlaub über zu benutzen hat, außer morgens, da gilt diese Regel seltsamerweise nicht. Alleinreisenden bzw. Gäste, die zum ersten Mal das Hotel gebucht haben, wird unhöflicherweise direkt am Eingangsbereich ein Tisch zugewiesen. Ein Oberkellner (Typ Schrank mit Glatze) ist besonders rüpelhaft, insbesondere dann, wenn man beispielsweise die Kleidervorschriften nicht beachtet hat. Als Mann kann man sich so unvorteilhaft kleiden wie man möchte, aber wehe man hat abends versehentlich keine langen Hosen angezogen, da ist aber Schicht im Schacht. Ist mir selber passiert. Habe mich anschließend bei der Direktion über das negative Auftreten des Oberkellners beschwert. Die Qualität und Quantität der Speisen ist gut, wiederholt sich aber wöchentlich. Das Mobiliar im Restaurant ist teilweise schon etwas klapprig und renovierungsbedürftig. Die Atmosphäre im Speisesaal ist generell von Hektik und Unruhe geprägt, da ist man froh, wenn man wieder raus ist. Was mit der Zeit nervt, ist, wenn die Hoteldirektorin Lydia oder ihr Gehilfe abends immer um die Tische "schleichen" und die Leute nach ihrem Befinden fragen zu. Da kommt man sich doch etwas beobachtet und betüddelt vor. Die Kellner sind im Abräumen des Geschirrs meiner Ansicht nach zu schnell und zu unaufmerksam. Da kann es dann schon mal geschehen, das man sich kurz noch etwas am Buffet holen geht und schwupps ist der noch halbvolle Teller oder das Glas Wein verschwunden, wenn man an seinen Tisch zurückkehrt.
Die Angestellten an der Rezeption sind in der Regel sehr freundich und beherrschen auch die deutschen Sprache halbwegs. Die Zimmerreinigung erfolgt regelmäßig und ist in der Regel in Ordnung. Hier sollte man allerdings ein Schild an der Tür hängen, wenn man gerade keine Zimmerreinigung erwünscht, sonst kann es sein, daß die Reinigungskraft oder deren Kontrolleurin mitten im Zimmer steht, wenn man gerade aus der Dusche steigt. Anklopfen und einen kurzen Augenblick auf eine Antwort warten gehört wohl nicht zu den Stärken des Zimmerpersonals. Beschwerden kann man an die Reiseleitung vor Ort weitergeben, im Regelfall kommt jedoch nichts dabei heraus bzw. versandet.
Entfernung zum Strand ist - wenn man die Luftlinie betrachtet - relativ gering. Der Zugang zum Strand erfolgt jedoch ausschließlich über steile Treppen. Nichts für Senioren, Rollstuhlfahrer oder Personen mit körperlichem Handicap. Shopping ist relativ gut, da es in der Nähe des Hotels zwei Supermercados gibt. Nicht weit entfernt ist auch das Jumbo-Center. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist ebenfalls in Ordnung. In der Umgebung gibt es zahlreiche andere Hotels, das RIU Palmeras befindet sich also inmitten anderer Bettenburgen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool stehen eindeutig zu viele Liegen. Dort kommt man sich vom Platzangebot vor wie die berühmte Sardine in der Büchse. Da leigt man - seitlich betrachtet - wirklich nur wenige Zentimeter weiter entfernt zur Nachbarliege. Der Pool und die Wasserqualität an sich ist gut. Handtücher gibts gegen Handtuchkarte. Wer zum Strand will, muss jedoch steile Treppen bewältigen, also nichts für betagtere Menschen bzw. Personen mit Handicap. Die Freizeit- und Sportangebote sind im RIU Palmeras eher karg. Es gibt einen Bereich für Kinder mit Plastikrutsche sowie ein Billardtisch. Das sog. Gym ist ein kleiner Raum in dem lediglich ein Rudergerät, ein Stepper, ein oder zwei Ergometer und zwei Laufbänder stehen - keine Gewichte bzw. kein Multifunktions-Fitnessgerät. Ein Tennisplatz ist vorhanden. Animation wird in dem Hotel nicht angeboten. Das einzige "Animationshighlight" ist Bingo, welches jede Woche von einer etwas betagteren Dame - ausgestattet mit Mikrofon und einer kugelgefüllten Bingo-Trommel - im Poolbereich durchgeführt wird. Gääääähn.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rene |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |