Alle Bewertungen anzeigen
Christian (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2021 • 1 Woche • Strand
Urlaub unter Säufern aus Russland und Polen
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Um eins vorweg zu sagen: Wir sind jahrelange Gäste in Riu Hotels und haben im Laufe der Jahre viele der Häuser kennengelernt. Im Palace Tres Islas waren wir zuvor bereits 2013 und 2017. Was wir jedoch nun vorgefunden haben, hat uns einfach nur noch erschüttert. Das Hotel ist nicht nur massiv baufällig, sondern wird nun von vielen Osteuropäern besucht, die ihre gute Erziehung komplett zu Hause lassen. Die Gäste aus Russland, Polen und Ukraine sind von früh bis spät wahrnehmbar und machten den Urlaub zu einer Nervenprobe. Offenbar gab es von Riu bzw. Tui für das Tres Islas einen massiven Strategiewechsel, so dass man nicht nur vor gut einem Jahr die All Inclusive Verpflegung eingeführt hat, sondern das Hotel nun auch in Osteuropa aggressiv verkauft. Es fängt nach dem Frühstück schon am Pool an, dass die Horden sich pünktlich ab 10:30 Uhr volllaufen lassen, sobald die Poolbar öffnet. Die russichen Herrschaften gröhlen rum und drehen am Pool ihre Musikanlagen auf. Das Personal resigniert total und tut einem unendlich Leid, denn die müssen sich schon anpöbeln lassen, wenn das Bier und der Schnaps nicht schnell genug nachgereicht werden. Vor allem die jungen Herren dieser Gästespezies setzen sich besonders in Szene mit Dauerqualmen am Pool und Sektkübelweise Akkordsaufen. Zum "Erleichtern" geht man einen kurzen Moment in den Pool. Einfach unfassbar ekelhaft! Wir haben uns daher so oft wie möglich an den wunderschönen Strand verkrümelt, um diesen Anblick nicht weiter ertragen zu müssen. Abends gibt es bis 22 Uhr eine kleine Band im Außenbereich, jedoch wird auch danach weiterhin von den Russen ordentlich Lärm produziert und dümmliche Saufspielchen auf der eigentlich idyllischen Terrasse gemacht. Wenn man Zimmer zur Meerseite gebucht hat, so ist es total ärgerlich, dass man bis spätabends das Gegröhle der Besoffenen anhören muss und nicht mal die Balkontüre geöffnet lassen kann, um dem Meeresrauschen zu lauschen. Zu den Corona-Maßnahmen im Hotel: diese werden nur recht halbherzig durchgesetzt, da die Gäste diese oftmals einfach ignorieren bzw. schon zu betrunken sind, um überhaupt eine Maske zu tragen. Ich frage mich ehrlich gesagt, ob so mach anderer Hotelbewerter überhaupt in diesem Hotel war. Entweder waren diese blind oder sonst nur in Jugendherbergen abgestiegen. Dieses Hotel erfüllt jedenfalls nicht im Geringsten den "Palace" Standard und wird somit auch nicht weiterempfohlen! Es ist als Ausblick leider zu erwarten, dass sich die Situation auch nicht bessern wird, wenn ab 17.05.2021 auch die berüchtigten Briten wieder reisen dürfen und sich zu den Säufern hinzugesellen.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Im Vergleich zu unserem letzten Besuch 2017 ist es deutlich krasser geworden. Das Mobiliar ist abgewohnt und das Zimmer renovierungsbedürftig. Offenbar investiert Riu in das Hotel nichts mehr sondern versucht, möglichst viele Kunden mit einfachen Ansprüchen hier einzubuchen. Der Balkon und auch die Fassade des Hotels bröckeln vor sich hin. Man muss sich ernsthaft fragen, ob das nicht langsam fahrlässig ist. Die Betten sind absolut durchgelegen und passen eher in ein Krankenhaus als in ein Hotel. Schade, dass das alles so verkommt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Im Restaurant wird in Badelatschen oder barfuß zum Essen gegangen. Füllige Körper mit wenig Kleidung stapeln unglaubliche Berge an Essen auf, um es dann zu Hauf auf den Tischen liegen zu lassen. Die Tischmanieren der Gäste aus Russland usw. lassen sehr zu wünschen übrig. Man hört es allerorten schmatzen und rülpsen. Teilweise konnten deren Kinder beim direkten Essen aus den Schüsseln der Nachspeisen am Buffet beobachtet werden - ohne dass die Eltern eingeschritten sind! Auch die angeblich vom Hotel gewünschte lange Hose und Schuhe für die Herren beim Abendessen werden ignoriert. Das Schild am Eingang des Speisesaal interessiert niemanden. Gelegentlich sieht man Gäste in Abendgarderobe, die sich ebenso zu fragen scheinen, wo man hier nur abgestiegen ist. Bei unseren früheren Aufenthalten in diesem Hotel ging es noch gesittet zu. Die Angestellten können einem echt Leid tun, denn die Russen, Polen, Ukrainer usw. liefen zum Ärgernis des Personals, oftmals ohne Mund-Nasen-Schutz rum und konnten teilweise auch nicht zum Aufsetzen bewogen werden. Was das Essen anging, so hat man sich leider auch vollends seitens des Hotels auf diese neue Gästestruktur eingestellt und serviert eher billige Massenware. Natürlich ist es verständlich, wenn Corona bedingt das Angebot reduziert ist, jedoch scheint das Klientel mit Pizza, Pommes, Burger, Hot Dog und russischem Eiersalat zufrieden zu sein. Einzig an dem Abend, wenn die unabhängige Bewertertruppe kommt mit dem Fragebogen, wird durch das Hotelmanagement reichlich aufgefahren und auch deutsche Gäste sieht man dann zufrieden.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Der Service ist sehr durchwachsen, was sicherlich der sehr speziellen neuen Gästestruktur geschuldet ist. Man merkt, dass vom Kellner bis zur Rezeption jeder seinen Job absolut professionell gelernt hat, jedoch das Personal reihenweise resigniert. Manche der Angestellten arbeiten seit Jahrzehnten in diesem Hotel. Mit dem neuen Proletentum wird der Cocktail halt nur noch lieblos eingeschenkt und auf den Tresen geknallt. Früher (zu Zeiten der Halbpension) gab es zu manchem frisch gemixten Cocktail neben einem Lächeln auch noch eine Schale Erdnüsse oder Oliven. Diese Details sind passé... jetzt wird nur noch das durstige Publikum schnellstens abgefüllt. Man muss fairerweise jedoch klar sagen, dass einzelne Kellner und der Maitre des Speisesaals noch immer bemüht sind einen zuvorkommenden Service zu bieten wenn sie merken, dass jemand gute Manieren hat. Ein absolutes No-Go seitens des Hotelmanagements ist leider die Tatsache, dass man am Abreisetag um 11 Uhr das All Inclusive Armband durchgeschnitten bekommt. Man wird dazu regelrecht genötigt! So etwas habe ich bislang in noch keinem Hotel der Hotelkette Riu erlebt. Unser Argument, dass wir ja am Anreisetag erst gegen 23 Uhr angereist sind ohne Abendessen wurde völlig ignoriert. In meinen Augen ist das kein Service am Gast.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Zur Lage des Hotels wurde bereits viel geschrieben, so dass hier nicht mehr auf alle Details eingegangen werden muss. Nur soviel: der Supermarkt zwischen dem Tres Islas und dem Oliva Beach ist inzwischen dauerhaft geschlossen. Die nette Bar am Strand neben dem Hotel gibt es noch und ist v.a. am Wochenende besucht. Mietwagen kann man im Hotel bei der Dame von TuI ab 40 Euro inkl. Vollkasko buchen. Nach Corralejo kann man direkt am Meer entlang laufen in etwa einer halben Stunde.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Auch hier wurde schon viel von anderen Bewertern geschildet. Es seit jedoch ergänzend angeführt, dass die Liegen und Tische am Pool reihenweise durchgebrochen sind. Aufgrund von Corona werden vom Hotel keinerlei Liegenauflagen mehr ausgegeben, so dass man auf der blanken Plastikpritsche liegt. Dies ist besonders unangenehm, wenn diese mal wieder von den Gästen bei Saufspielchen zertrümmert wurden. Die Liegen werden laut Riu-Werbung zwar jeden Tag gereinigt, jedoch ist davon in der Praxis nichts zu beobachten. Man sieht in Realität tagelang Dreck und Kaugummis an den Liegen kleben. Sehr appetitlich in Corona-Zeiten! Tipp: eigene Matte oder Luftmatratze mitnehmen, sowie Noise-Cancelling Kopfhörer wegen des Lärms. Zugang zum Gym ist limitiert und nur nach Voranmeldung möglich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2021
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:36-40
    Bewertungen:327
    Kommentar des Hoteliers

    Werter Christian, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben einen Kommentar zu verfassen und Ihre Bedenken auszusprechen. Mit Bedauern stellen wir fest, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns nicht gefallen hat. Wir bedauern natürlich Ihre Enttäuschung, bitte seien Sie jedoch versichert, dass dies nicht unseren Standards und Ansprüchen entspricht. Gerne würden wir Sie informieren, dass wir bei RIU Hotels & Resorts stetig an der Instandhaltung unserer Hotels arbeiten und uns seit dem Jahr 2010 in einem großen Projekt der schrittweisen Modernisierung und Neuausrichtung all unserer Häuser auf den verschiedenen Kontinenten befinden. Dies erklärt warum wir auf den Kanaren bereits mehrere Hotels von Grund auf renoviert haben und zur Zeit dabei sind das Hotel Riu Palace Maspalomas auf der Nachbarinsel Gran Canaria komplett zu renovieren. Wir nehmen Ihr Feedback natürlich sehr ernst und werden dieses an unsere Direktion weiterleiten mit dem Ziel auch in Zukunft den gewohnten Standard der RIU Hotels zu liefern, der uns auszeichnet. In der Hoffnung, dass dies Ihren Eindruck von uns nicht dauerhaft geschädigt hat, würden wir uns sehr freuen, noch einmal die Gelegenheit zu haben, Sie von unserem Service und Qualitäten zu überzeugen. Mit besten Grüßen, Hotel Riu Palace Tres Islas Online Reputation Manager