- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das was üblicher Standard ist und auch hier teilweise übertrieben toll dargestellt wird ist in Ordnung, mehr aber auch nicht. Fragwürdig ist die Gästemischung in Kombination mit hellhörigen Zimmern. Wir geben Geld für Erholung aus, manch lateinamerikanischer oder amerikanischer Gast nutzt die sinnlose Schnapsbar um im Anschluss an die Disco im Zimmer und im Kollektiv weiter zu feiern. Dies ist uns in 14 Tagen leider insgesamt 3x Nachts geschehen und das bei "nur" 24 Zimmern im Block 30.. Telefonische Beschwerde an der Rezeption ohne Wirkung! Wir haben diesen bisher mit Abstand schlechtesten Urlaub über Holland gebucht und dadurch reichlich Geld gespart. 2 Wochen = 1230 EUR. Das alleine hält uns nicht davon ab die deutlichen Mißstände zu kritisieren und zu bemängeln. Das hat nichts mit nörgeln, meckern oder jammern zu tun. Wir gehen für Geld arbeiten und geben es aus um einen entsprechenden Gegenwert zu erhalten. Wird dieser nicht erfüllt sind wir enttäuscht und raten jedem Anspruchsvollen Zeitgeist und Individualisten von Reisen in die Nähe von Playa del Carmen ab. Zurecht trägt dieses Moloch den Beinamen "Mallorca der USA". Traumhaft karibisch urlauben lässt es sich dagegen in Tulum direkt am Strand für ähnliches Geld. Wer Massentourismus und Anonymität liebt ist im RIU Tequila bestens aufgehoben. Die Verabschiedung nach dem Auschecken war standesgemäss: Danke für Alles. Da es seit dem 12. Oktober bis auch in 7 Tagen mindestens jeden 2. Tag regnet würden wir diese Reisezeit, in der gerne auch noch der ein oder andere Hurrikan vorbeischauen kann (Rena) absolut nicht empfehlen. Da hier schon wieder jemand was von tollem Wetter geschrieben hat, gehe ich morgen zu Fielmann und danach zum Arzt - UNFASSBARER belegbarer Schwachsinn! Das Wetter ist derzeit ein Witz - ständig bewölkt, es regnet wie aus Eimern, abends braucht es zumindest ein dünnes Jäckchen und ab 17h ist es dunkel! Das ist doch super!
Sauber, ordentlich - 4 Sterne Standard - mehr nicht da die 12 Jahre hier und da deutlich sichtbar sind
Die Themenrestaurants Steak und Mexikaner mit qualitativ gutem Angebot und im Vergleich zum Hauptrestaurant und dem Asiatischen Restaurant sehr gut bis spitze. An allen Bars wird schnell bedient und die Qualität der Getränke inkl. der Cocktails ist überdurchschnitllich gut für AI. Sauberkeit im Hauptrestaurant insbesondere die Tischdecken zu späterer Stunde grauenvoll. Selbst deutlich verschmutzte Tischdecken werden wieder mit eingedeckt. Das Essen im Hauptrestaurant geschmacklos, selten gewürzt, kaum Abwechslung, so gut wie nichts landestypisches. Salat- Obstbar immer gleich. Auch immer gleich: Pizza, Nudeln und Amifraß (Burger und Hotdogs) Ansonsten werden aus Schnitzeln die ich in Mexiko nicht erwarte auch schon mal Kasslerscheiben. Hühnchen, Rindfleisch und Italo-Style. Kein Fisch und nichtmals ein Chili con Carne runden das qualitative Unterangebot ab. Highlight war für uns das Früstück mit frisch gemixten Säften (6 verschiedene) und einem Omelett-Stand. Die Auswahl an Wurst und Käse ist so einfallsreich wie das Abendbufett. Die überlaute Atmosphäre im Hauptrestaurant läd nicht zum Verweilen ein. 1200qm, 170 Tische, 15m hoch und ca. 100 Ventilatoren sorgen für Unbehagen wie im Bahnhof. Die wenigen Aussenplätze sind allesamt überdacht und sorgen ebenfalls nicht für Urlaubsflair. Abendshows im Vergleich zu Robinson oder Aldiana leider eher Kreisklasse
TOP Service, freundlich und immer gut gelaunt mit einem Lächeln im Gesicht - absolut vorbildlich! Wer in 8000 KM Entfernung Deutschkenntnisse erwartet heisst entweder Herrmann oder Adolf... Animation sehr bemüht mit landestypischem Temperament und passabel. Obwohl ich auf mein verlorenes Gepäckstück wartete und bereits 2x an der Rezeption um baldige Info nach Eintreffen bat, musste ich nach 4 Tagen ein 3. Mal nachfragen und das Gepäckstrück selber abholen, da niemand wusste was mit dem Koffer zu tun war. Dadurch rutscht der ansonsten perfekte Service dann auch wieder unter Mittelmaß.
Empfehlenswert ist die Anmietung eines Leihwagens für mehrere Tage um die lächerlich überteuerten Ausflüge auf eigene Faust zu machen. AVIS bietet Tarife mit Vollkasko ohne Zuzahlung an und hat ein kleines Büro im Playacar Plaza (500m vom Hotel). Die Mexikaner fahren alle sehr anständig, es gibt kaum Verkehr, Sprit kostet 50 cent / Liter und man kann sich, zumindest im Hellen, überall frei und ohne Angst bewegen. Zum Schnorcheln gibt es unserer Erfahrung nach nichts besseres als Akumal, Cozumel und Sian Kaan. XEL-HA ist fürt Kinder vielleicht ganz nett, beim Schnorcheln enttäuscht der teure Park durch Artenarmut und tote Korallen. Die schönsten Strände mit echtem Karibikflair findet man südlich von Tulum ab Playa Paraiso. Dagegen ist der Mallorca-Strand vom RIU erbärmlich. Neben trübem Wasser ist der Sand dort nicht annähernd schneeweiss! Schön wirds erst wenn man den etwas beschwerlichen Fussmarsch etwa 30 Minuten nach rechts auf sich nimmt. Dort gibts ein paar kleine Buchten und Strände direkt am "Dschungel". Aber Vorsicht: Ausser Wasser keine Taschen oder Wertgegenstände mitnehmen, da in diesem Dschungel Diebe auf Beute warten und blitzschnell zuschlagen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strandabschnitt treffen sich Gäste aus 3 RIU Anlagen (1500-2000 Menschen), somit ist Ruhe nicht zu erwarten! Liegen am Pool sehr gut, am Strand unter aller Sau - durchgelegen, so alt dass das Plastik bereits vom Meersalz stark angefressen ist und nicht mal 2-Sterne tauglich! Shuttle fährt teilweise nicht und keiner weiß warum. Hochstehende Fliesenfugen im Pool sorgen bei Sportspielen für anständige Entzündungen unter den Zehen durch Wundstellen. Die putzigen Nasenbären sorgen spätestens ab Mittag am Pool dafür daß man keine Getränkebecher einfach abstellen kann, da diese von den gefrässigen Räubern umgestossen werden. Vögel lauern ebenfalls auf was essbares, insbesondere Taccos. Freizeitangebote und Sport überschaubar und allenfalls Minestmaß für ein ClubHotel! Disco aus den frühen 90ern, ebenfalls ohne Atmosphäre und mit wahlloser Musikzusammenstellung. W-Lan in der Lobby und sehr lahm da viel zu viele Leute unbedingt bei Facebook gucken müssen ob der Nachbar noch die Möhre im Hintern hat oder andere Unaufschiebbarkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus und Biggi |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |