- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
3 Wochen können eine sehr,sehr lange Zeit sein,wenn man schon nach 3 Tagen die Schauze gestrichen voll hat und nur nach Hause will. Der schlimmste Albtraum wurde wahr. Das RIU Tequila für uns der größte Reinfall aller Zeiten. Wir waren im Dezember 2012 auf einer 7 tägigen Rundreise durch Yukatan und für 14 Tage im Riu Playacar und total von Mexiko begeistert und uns auch das RIU Tequila damals angesehen. Darum haben wir uns entschlossen nochmals in ein RIU Hotel nach Playa del Carmen zu Reisen. Beide Hotels wurden in der zwischenzeit umgebaut. Sehr zum Nachteil. Wo ist bloß dieser charmante, rustikale, mexikanische Flair abgeblieben? Strand kann man vergessen, überall Seetang ohne Ende. Dafür kann das Hotel nichts, aber für die Zustände im Hotel. Liegen dicht an dicht, keine Handbreit Platz dazwischen. Wir haben es nicht geschafft, in 3 Wochen einen Platz zu finden, wo man von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Schatten liegen kann. Was für ein Depp hat denn die Sonnenschirme eingekauft. Netzstruktur!!!! Der Sinn und Zweck eines Sonnenschirms ist es doch, vor der Sonne zu schützen. Von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr hatte man seine Ruhe und konnte in Ruhe mal 30-40 Minuten schwimmen. Um 10:00 Uhr hat dann die Poolbar geöffnet und dann ging es los. Nur eine Toilette im gesamten Poolbereich. In den 3 Wochen war ich jeden Tag ca. 3 mal dort und ob man es mir glaubt oder nicht nur ganze 2 mal habe ich andere Männer dort angetroffen. Wir haben unsere englischen Mitbürger beobachtet, Saufen ohne Ende und alle 1,5 - 2 Stunden geht man für ein paar minuten inden Pool zum Pinkeln. Männer wie Frauen. Da hilft auch nicht der tägliche Hinweis von den Animateuren beim Wasserpolo " No Pipi in the Pool ". Überall von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr laute Musik und Punkt 15:00 Uhr gehts weiter, aber da waren wir meistens schon auf dem Zimmer, wegen der prallen Sonne. Auf dem Balkon hatten wir wenigstens Schatten und unsere Ruhe. Der Hammer ist der Dienstag. WUMM; WUMM, Musik das einem 3 Ohren wegfliegen, ca.80 Leute im Pool, jeder mindestens ein Getränk in der Hand und dann Schaumkanone an. Wir dachten, wir sind in El Arenal am Ballermann "Nummero 6" auf Mallorca!!! Durch diese enorm vielen Poolpinkler ( weil halt mehrere Toiletten fehlen und die Leute zu faul sind mal 100m zu laufen ) hatte ich nach 8 Tagen eine prächtige Mittelohrentzündund und einen fiesen Hautausschlag. Meine Frau hatte einige Tage Durchfall. Das lag nicht an den Mexikanern ( geputzt und sauber gemacht wurde immer und überall ) sondern an unseren Mitreisenden. Die wissen nicht wozu das Tuch beim Brotschneiden liegt. Das ist keine Serviette, sondern damit fast man das Brot, bevor man es schneidet. Außerdem legt man nicht mit seinen Fingern Obst zurück, das einem vom Teller gefallen ist. Und ich stelle arg in Abrede, das sich solche Krachlatten nach Jeden Toilettengang die Hände waschen. Und so bekommt man dann Durchfall. Verbotsschilder gibt es reichlich. Keine Füße auf den Tisch legen, Keine Luftmatratzen im Pool. kein Diving und Jumping in den Pool usw. Nur umgesetzt werden sie nicht. Dieses Hotel ist fest in englischer Hand. Nicht alle Engländer sind Krachlatten, aber wir hatten das Pech, 3 Wochen lang nur von solchen Deppen umgeben zu sein. Die tun immer noch so, als wenn Ihnen die Welt gehört, dabei existiert das britische Empire seit über 60 Jahren nicht mehr. Am schlimmsten waren die, die zu 4 oder 6 angereist sind. Laut ohne Rücksicht auf andere. mit Schuhen in den Pool, überall Ihren Müll hinterlassen ( Abfalleimer gab es alle paar Meter ). Am Abend im Restaurant saßen 2 Ehepaare direkt neben uns. Er mit Badeshort und Unterhemd, als wenn er gerade aus dem Bett gefallen wäre, am nächsten morgen beim Frühstück genau das gleiche und als wir um 08:00 Uhr im Pool schwimmen waren, kommt der mit diesen Klamotten auch für nur 2 Minuten in den Pool. Im Russischen nennt man solche Typen " Kolchosniki" heißt etwa, zurück geblieben Hinterwäldner, die man das erste mal auf die Zivilisation losläßt. Rauchen ist fast überall verboten, Am pool gibt es Raucherbereiche, auf dem Balkon seines Zimmers und vor der Bühne " Open Air " ( da sitzt oder steht man halt im Regen, wenn es mal regnet ) sonst überall wo man sitzen kann Rauchverbot. Erklärt das Hotel zum Nichtraucherhotel, das wäre ehrlicher, aber dann bleiben halt jede Menge Gäste weg und man hätte einige Hunderttausend Dollar weniger Umsatz pro Jahr. Enttäuschend ist, das ich auch gleich beim einchecken beschissen wurde ( ich nenne das so, weil es so ist ) 420 Peso oder 25 Euro diese neue Touristenabgabe. Peso hatte ich noch nicht, also habe ich in Euro bezahlt aber keine 90 Peso = 4 Euro zurück bekommen. Bei der Anreise waren wir abends insgesamt 16 Personen. 8 wurden im RIU Yucatan und 8 bei uns im RIU Tequila abgestzt. Obwohl der Reiseleiter am Flughafen gesagt hat, man möge dem Busfahrer für das Koffer Ein-und Ausladen pro Koffer doch ein Dollar geben, hat das keiner außer uns gemacht. Ich gab Ihm 2 Dollar und weil gleich ein Kofferträger aus dem Hotel kam und sich unsere Koffer nahm, gab ich Ihn auch 2 Dollar. Der selbe man sprach mich bei der Abreise um 13:00 Uhr an, ob ich Ihn 10 Euro in Münzen in ein Geldschein tauschen kann. Was ich gerne getan habe. Er gab mir die Münzen und ich Ihn einen 10 Euro Schein. Am nächsten Tag bei Ankunft in Hannover wollte ich mir etwas zu trinken und eine Zeitung kaufen und stellte fest, das meine Hilfsbereitschaft mal wieder ausgenutzt wurde. Er hatte mir 2 Fünf Peso und 2 Zwei Peso Münzen ( die übrigens die gleiche größe wie 2 undd 1 Euro Münzen haben) unter gejubelt. Also wurde ich in der letzten Minute nochmals um 6 Euro beschissen. Wir haben für den Urlaub 5274 Euro in Deutschland im Reisebüro bezahlt. Vor Ort habe ich 200 Euro ausgegeben und insgesamt 80 Ein Dollar Noten an Trinkgeld verteilt. Ach ja, TUI Reiseleitung könnt Ihr vergessen, falls Ihr mal Hilfe braucht, so wie wir z.B. einen Arzt oder Abreise Mitteilung. Die sind nur an Ausflüge verkaufen interessiert. Mexiko, Adios! Du siehst uns nicht wieder
Zimmer eigentlich perfekt, nur für ein 5 * Hotel hätte ich einen Wasserkocher, Tee und Kaffee auf dem Zimmer erwartet. Reinugung durch unser Zimmermädchen perfekt.
Wir haben noch nie so viele fette Menschen im Urlaub gesehen. Und wenn ich fett schreibe meine ich fett und nicht dick. Und genau auf diese Menschen ist auch das Essen ausgerichtet. Hamburger, Pizza, Pommes, Hot Dod, Nudeln in allen Variationen, Steaks. Das Frühstück, die Salate und die täglichen Suppen waren absolut Spitze. Mittags sind wir gar nicht Essen gegangen und am Abend wenn es Fisch gab ( diesen billigen Pangasius aus Zuchtfarmen Essen wir auch zu Hause nicht ) Aber es gab auch ab und zu Seelachs, Garnelen, Shrimps, Truthahn und oft haben wir uns auch über die Käse und Brotauswahl hergemacht. Verhungert sind wir nicht. Aber für ein 5* Hotel ist Kulinarisch noch Luft nach oben.
Überall freundliche Menschen. Man wird immer gegrüßt. Buenes Diaz, Buenes Tardes, Buenes Noches oder Ola. Ob Zimmermädchen, Gärtner, Kellner, egal alle!!!!
Man geht zu Fuß bis Playa del carmen 30 Minuten. Geld kann man gut in Playacar wechseln ( 10 Minuten links vom Hotel )
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Haben wir nicht genußt und auch nicht gewollt. Wir wollten einen ruhigen Urlaub verbringen und viel Lesen. Absolute Fehlanzeige in diesem Hotel. Ich stimmer zu 100 % den Bewertungen von Susanne vom November 2018 und von Richard vom September 2018 zu
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 56 |
Sehr geehrter Ulrich, zuallererst möchten wir Ihnen unseren Dank für Ihre Loyalität aussprechen und dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um Ihre Eindrücke bezüglich Ihres Aufenthalts mit uns zu teilen. Auch wenn wir uns freuen, dass Ihnen Ihr Zimmer gefallen hat und Sie unser freundliches Personal gelobt haben, enttäuscht es uns sehr festzustellen, dass die Zeit, die Sie bei uns verbracht haben, keine positive Bewertung würdig ist, vor allem weil wir stets darum bemüht sind allen unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten. Es tut uns sehr leid, dass unser neu gestaltetes, renoviertes und modernisiertes Hotel nicht Ihre Erwartungen erfüllt hat und auch, dass wir Sie mit unserem Hauptbuffetrestaurant, dem asiatischen, italienischen, mexikanischen und Themenrestaurants, sowie unserem Steakhouse nicht überzeugen konnten. Desweiteren ist es sehr bedauerlich, dass Ihr Urlaub vom Verhalten anderer Gäste gestört wurde und vor allem sind wir schockiert Ihr Kommentar über einen unserer Mitarbeiter zu lesen. Das darf natürlich nicht passieren und wir entschuldigen uns aufrichtig dafür! Es ist wirklich enttäuschend, wenn Menschen nicht auf andere Rücksicht nehmen. Selbstverständlich werden wir Ihr Feedback mit den entsprechenden Abteilungen teilen, um da wo nötig, Anpassungen vorzunehmen und Ihrem Kommentar nachzugehen. Wir hoffen sehr Sie weiterhin als Stammgast in einem unserer weltweit verfügbaren Hotels begrüßen zu dürfen, um Sie von den hohen Servicestandards, die Sie von uns gewohnt waren zu überzeugen und Ihr Bild wieder ins Positive kehren zu können. Mit besten Grüßen, Hotel Riu Tequila Online Reputation Manager