- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist gepflegt und sauber, für jeden Bereich gibt es einen Putzdienst. Das Hotel selbst ist architektonisch modern gebaut und besitzt 9 Stockwerke. Doch man braucht sich nur 3 Stockwerke merken: Der 8. Stock, wo sich die Rezeption, die Saloonbar und der Eingang zum Speisesaal befindet, der 9.Stock wo sich das Schwimmbad und die Sportanlage befindet, und den Stock des eigenen Zimmers. Einige Mängel des Zustandes zeigten sich im Badezimmer durch Schimmel.. Auch die Aufzugfahrt war nicht besonders angenehm, da man bei jeder Fahrt das Gefühl hat, jeden Moment stehenzubleiben oder abzustürzen: RENOVIERUNGSBEDÜRFTIG... Die All Inclusive Leistung war hervorragend: Zu jeder Tageszeit wurden Snacks und Getränke angeboten. Die Gästestruktur bestand mehr oder weniger aus deutschen Touristen. Das Hotel ist für jede Altersklasse und Nationalität geeignet, besonders für Kinder, da diese durch die Hotelanimation sehr gut unterhalten werden. Sehr empfehlenswert ist ein Besuch in eines der vielen Restaurants wo man herrliche Fischgerichte degustieren kann. Eine Fischplatte für 2 Personen mit verschiedenen Fischen kostet ungefähr 25Euro. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in fast allen Dörfern oder Städten. Modebewusste kaufen in Maspalomas ein. In Las Palmas, der Hauptstadt, trauten wir uns nicht aus dem Auto, da uns die Stadt selber keinen guten Eindruck machte. Es gibt mehrere Ausflugsziele, die Rezeption berät gerne über diese. Für junge Paare empfehlen wir: mietet euch ein Auto, damit ist man auf keinen Bus angewiesen und man kann die Insel ganz von sich selbst kennenlernen. Und nebenbei kostet das Benzin nur halbsowenig wie in Italien, und zwar 0,60 Euro/ Liter. Parkplatz kostet 0,45 Euro die Stunde.
Die Zimmer waren mittelgross mit Bad und WC, einen grossen Schrank, 2 Nachtkästchen und einen kleinen Balkon, wo man einen herrlichen Ausblick auf den Atlantik und auf die Küste bis Puerto de Mogan hat. Im Fernseher hat man drei deutsche Kanäle zur Auswahl, doch bei uns blieb der Fernseher ausgeschaltet. Die Zimmer waren ausgestattet mit Klimaanlage, Deckenventilator, Minibar und einen Radio mit vier Kanälen. Das Bad war ausgestatten mit Bad, WC, Pedee, und Fön (der allerdings nicht so gut funktionierte). Insgesamt stehen pro Person 3 Handtücher zur Verfügung.
Das Hotel bestand aus einem grossen Saal, wo das Frühstück, das Mittagessen und das Abendessen stattfanden. Die Tische waren ziemlich eng zusammen und man hatte wenig Freiraum um aufzustehen oder um niederzusitzen. in einer Woche hatte man 2 Themenabende zur Auswahl: ein Grillabend und ein andalusischen Abend die man neben der Poolbar in einem Restaurant im Freien geniessen konnte. Die Hauptbar bestand aus 400 Sitzplätzen und genauso wie in der Poolbar hatte man mehrere Cocktails und Getränke zur Auswahl. Alle Bereiche der Gastronomie waren hygienisch sauber. Alle Speisen wurden vor dem Gast zubereitet, ausser den kalten Vorspeisen-Buffet und das Dessert-Buffet. Leider hatte man wenig Auswahl in det Nudelküche und alle Tage waren mehr oder weniger die gleichen Speisen doch sie wurden geschmacklich sehr gut zubereitet.
Der Service war teilweise freundlich, die Saalbedienung meist einsatzfreudig und humorvoll. Für Probleme und Fragen stand ein erfahrener Oberkellner zur Verfügung. Alle Kellner hatten Grundkenntnisse in der deutschen Sprache. Auch an den Köchen konnte man die Freude am Beruf erkennen. Die Zimmer waren nur halbwegs sauber gemacht. Am 2. Tag mussten wir uns beschwerden, da das Bad nicht gereinigt wurde. Das Check-In und Check-Out ging problemlos vor sich, da an der Rezeption alles deutlich erklärt wurde. In der Hotelanlage befand sich ein kleines Geschäft und wir können nur weiterraten: PASST AUF EUER RESTGELD AUF. Es sind zwar nur einige Cent`s die der Verkäufer sich behalten möchte, doch wir beobachteten, wie er es bei mehreren Gästen versuchte.
Die Landschaft Gran Canarias hat uns besonders beeindruckt, doch dafür mussten wir ins Landesinnere fahren. Uns störte am Anfang unseres Urlaubes die Entfernung zum Strand, doch da wir an unserem 2. Tag ein Auto gemietet hatten war es für uns kein Problem mehr. Ansonsten muss man den Bus benutzen der alle halben Stunden zum Strand fährt oder man macht einen 15-minütigen Spaziergang. Die nächste Ortschaft Puerto Rico ist 5 Min. entfernt. Der Ausblick vom Hotelzimmer lies uns von der gesamten Hotelumgebung begeistern. Man sah bis Puerto de Mogan, und am Abend wenn die Sonne unerging konnte man in der Ferne die Insel Teneriffa sehen. Einkaufsmöglichkeiten gab es in Puerto Rico und 5 Minuten oberhalb des Hotels, doch dort ärgerten wir uns mehrmals mit den einheimischen Verkäufern, weil sie uns (wie in einem ägyptischen Bazar) in ihre Geschäfte hineinlocken wollten. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ungefähr 30 Minuten mit dem Kleinbus. In Gran C. gibt es viele Ausflugsziele, mehrere bekannte, wie der "Mirador de Balcon" waren mit den Mietwagen leicht zu erreichen. Wir besuchten auch einige Tierparks wie der bekannte "Palmitos Park" oder der "Cactualdea Park", ein Park mit hunderten, verschiedenen Kakteen.. Für den Mietwagen, ein Opel Corsa, bezahlten wir 179Euro für 5 Tage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Liegestühle waren eng zusammengestellt, man stand sich mit anderen Gästen gegenseitig im Weg. Der Pool war max. 1.5m tief, und es gab einen seperaten Kinderpool. Am öffentlichen Strand bezahlt man für einen Liegestuhl 2.50 Euro pro Tag. Der Strand selbst war sauber, genauso das kalte Wasser.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |