- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Riviera liegt sehr verkehrsgünstig zwar an einer Durchgangsstraße, die Zimmer zum See sind jedoch sehr ruhig. Das Personal ist überwiegend freundlich. Insgesamt machte das Hotel einen sauberen Eindruck. Die Covid-Hygienekonzepte wurden in allen Bereichen eingehalten.
Wir hatten ein Zimmer zum See, was per se unbedingt zu empfehlen ist. Leider war dies sehr klein, ebenso der Balkon. Zudem ist man dem Nachbarbalkon sehr nahe. Insgesamt war das Zimmer sauber, in Teilen jedoch leicht abgewohnt (z.B. Bettgiebel). Es gab keine Klimaanlage aber dafür einen sehr laufruhigen Deckenventilator. Diesen braucht man auch im Sommer. Das Bad war mit hochwertigen Armaturen und Elementen ausgestattet.
Im gastronomischen Bereich lagen Licht und Schatten etwas beieinander. Falls ein Gericht der Halbpensionskarte nicht zusagte, wurde sehr flexibel umgeändert. Bis auf einmal Fisch gab es die Woche fast durchweg Schweinefleisch. Geschmacklich war alles wirklich sehr gut, nur bei der Präsentation der Gerichte ist die Zeit etwas stehen geblieben. Das Anrichten auf dem Teller war eher zweckmäßig. Beispiel: Es gab Piccata mit Safranreis ohne jedwede andere Beilage. Der Teller war faktisch nur gelb. Auch die Salate waren nicht wirklich Salate: In einer etwas betagten Kühltruhe gab es Tomaten, etwas gezupftes/geschnitteses Grünes und Mais in Schüsseln und das täglich immer gleich. Hier verschenkt man etwas Potential, zumal die Bedienung sehr flott und freundlich bediente und die Getränkepreise für Schweizer Verhältnisse sehr moderat waren. Unbedingt empfehlenswert: Der hausgemachte Grappa. Beim Frühstück im Prinzip leider ein ähnliches Bild. In selbiger Kühltruhe lagen auf betagten Edelstahlplatten Wurst und Käse. Vielleicht kann man hier etwas Abhilfe schaffen, der Aufwand sollte sich in Grenzen halten. Ansonsten in Ordnung: Brötchen, Croissants, Brot und Marmeladen. Kaffeespezialitäten gibt es keine aber der normale Kaffe war gut und wurde auf Wunsch auch etwas stärker zubereitet. Die Eierspeisen (außer gekochte Eier) kosten extra.
Insgesamt erlebten wir einen guten Service. Das Personal war freundlich und stand mit Rat, Tat und vor allem guten Tipps zur Seite. Die Zimmerreinigung erfolgte rechtzeitig und zuverlässig.
Bushaltestelle und Bahnhof liegen in fußläufiger Nähe und die Tessin-Card inklusive ist, benötigt man, wie oft in der Schweiz, kein Auto. Unser Auto stand 7 Tage unberührt auf dem Parkplatz. Selbst die Anreise ist gut mit dem Zug möglich; erst recht ab Dezember, weil dann der Cenerie-Basistunnel in Betrieb genommen wird. Die unmittelbare Lage am See ist einfach nur toll. Es gibt wenig Bootsverkehr, wodurch auch ein gewisses Ruhepotential garantiert ist. Einziger gelegentlicher Unruhepol ist das Nachbarhotel auf deren Terrasse am Wochenende die eine oder andere Familienfeier bis nachts stattfand.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auf dem hoteleigenen Steg gab es genug Liegen. Der Pool ist nicht sonderlich einladend. Er ist eher eine Alternative zum See für kleinere Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 135 |