- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das 2015-2016 komplett renovierte Traditionshotel präsentiert sich im maritimen Stil. Direkt zum Hotel führt die obere Fussgängerpromenade mit toller Aussicht auf den Kutterhafen bis zum Fähranleger hin. An der Hotel-Rückseite führt eine Strasse vorbei, trotzdem fand ich es in der Nacht sehr ruhig.
Ich verbrachte vor und nach Spiekeroog insgesamt 4 Nächte im Hotel Rodenbäck – Zimmer 11: Chices Einzelzimmer - sehr gut und mit Liebe zum Detail ausgestattet. Bequemes Bett – hoch und breit, Schrank und geräumige Kommode, passabler Spiegel, Schreibtisch mit angenehmen Sessel, Wasserkocher samt Utensilien, TV, Telefon, Radiowecker. Wlan und Safe kostenlos. Eher kleine Sanitäreinheit mit moderner Dusche. Beheizbarer Handtuchtrockner, guter Kosmetikspiegel, Fön, diverse Kleinigkeiten (Seife, Duschgel/Shampoo, Schuhputzschwämmchen, Nähset).
Das Restaurant war sehr gut besucht, nicht nur von Hotelgästen. Ich hatte nur Frühstück gebucht, doch dann auch jeden Abend im Hotel-Restaurant gegessen – die gemütliche Atmosphäre samt Hafenblick, sowie das umfangreiche vegetarische Angebot war entscheidend. Der Flammkuchen Toskanische Art - ein Gaumenschmaus. Preis-Leistung stimmte - nur die 0,75l Flasche Mineralwasser zu 6,00€ fand ich überteuert. Gut sortiertes Frühstücksbuffet mit allem was dazu gehört, auch frisches Obst und Gemüse hat nicht gefehlt. Knusprig-frisches Gebäck und sehr guter Kaffee.
Das Hotel wirkt insgesamt sehr sauber und gepflegt. Direkten Kontakt hatte ich nur zum Servicepersonal und zum Chef, sehr persönlich-freundlich und aufmerksam.
Sehr zentral gelegen an der Hafen-Flaniermeile, unzählige nette Lokale rundherum. 110 m zum Sielhof - Haus des Gastes, ca. 250 m zum Deich und einige Meter weiter zum (aufgeschütteten) Strand, 220 m zur Bushaltestelle am Fähranleger. Mit dem bequemen Ostfriesland-Express in weniger als 2 Stunden in Bremen (nur gegen Vorbestellung), Linienbus K1 fährt stündlich bis Norden, die Stadt Esens (ca.11 km) liegt auf der Stecke. K1 fährt in anderer Richtung bis Harlesiel – vom dortigen Flugplatz laufend Flüge nach Wangerooge (telefonische Buchung reicht). Die Planenwagenfahrt zur Mühle in Werdum kann ich sehr empfehlen. Neuharlingersiel bietet ein abwechslungsreiches Angebot für alle Alterstufen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 135 |