- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das ***Hotel Römer verfügt über ca. 40 Zimmer in verschiedenen Kategorien. Wir hatten ein Arrangement mit Halbpension für das Wochenende gebucht. Gästestruktur am Wochenende Rad- und Wandertouristen. Hotel aber auch für Geschäftsreisende ausgelegt (Tagungs-/Seminarmöglichkeiten). Lift vorhanden. Beim nächsten Aufenthalt in der Region würde ich das Hotel wieder buchen. Man fühlte sich rundum wohl!
Das Hotel verfügt über verschiedene Zimmerkategorien. Das Standardzimmer verfügte über einen Flachbild-TV, Telefonanschluss, Schreibtisch und einem großen Kleiderschrank. Minibar ist keine vorhanden, jedoch auch nicht unbedingt erforderlich, da der Restaurant/Barbereich lange offen hat. Das Zimmer sind ansprechend eingerichtet und auch immer sehr gut gereinigt worden. Das Bad mit Dusche verfügte über kein Fenster, war aber auch ausreichend groß und sauber. Lediglich ein Duschgelspender o. ä. wäre wünschenswert. Fön vorhanden.
Das Frühstücksbuffet entspricht dem Standard. Frische Brötchen, u. a. auch Vollkorn. Erfreulich war die große Auswahl an den lokalen Merziger Fruchtsäften. Ansonsten hätte ich mir mehr lokale Spezialitäten gewünscht, die Auswahl ist aber völlig in Ordnung. Frühstücksbuffet wurde immer flink aufgefüllt. Ausreichend Platz vorhanden. Lokale und außerordentlich viel überregionale Zeitungen, in dieser Sternekategorie nicht selbstverständlich. Das angeschlossene Restaurant ist sehr empfehlenswert. Exzellente Küche zu fairen Preisen und sehr guter Service. Wir hatten Halbpension gebucht, was auch empfehlenswert ist, wenn man abends in Merzig nicht noch auf die Suche gehen möchte (Auswahl begrenzt). Netter moderner Speiseraum. Umfangreiche Weinkarte, die auch Weine aus der Region enthält. Angebot der lokalen Biersorten (Saarfürst und Karlsberg) sehr lobenswert.
Sehr freundlicher Check-In, Wandertipps wurden gleich gegeben. Kompetentes und sehr höfliches Personal, auch im Restaurant.
Das Hotel liegt zwischen der Innenstadt und dem Bahnhof. Zu Fuss ist beides sehr gut zu erreichen. Zur Stadthalle benötigt man ca. 10 - 12 Minuten zu Fuss. Das Hotel verfügt über eigene kostenfreie Parkplätze direkt am Hotel oder zusätzlich noch auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Obwohl das Hotel fast direkt an der Bahnlinie liegt, konnte ich nachts sehr gut schlafen. Nachts fahren so gut wie keine Züge und auch sonst ist es keine Hauptbahnlinie. Das Hotel liegt an einer Straßenkreuzung von drei Straßen. Tagsüber gut befahren, doch auch nachts dann sehr ruhig. Ich konnte bei gekippten (Schallschutz-)Fenster schlafen. Einkaufsmöglichkeiten in der City gegeben (z. B. Supermarkt). Von Merzig aus erreicht man schnell z. B. auch Völklingen, da die Autobahn Merzig direkt anbindet. Nach Mettlach ist man über die Landstraße auch in etwa 10 - 15 Minuten mit dem Auto, z. B. für den Villeroy&Boch-Fabrikverkauf. Ebenso ist die Saarschleife mit dem Auto gut zu erreichen. Merzig bietet aber auch schöne Wandermöglichkeiten oder ein bekanntes Wolfsgehege.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 274 |