- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren bereits zum 2. mal in diesem schönen Hotel, das überschaubar und persönlich ist. Familie Rabensteiner-Dorigoni und das gesamte Hotel-Team sind immer ausgesprochen freundlich, offen und hilfsbereit. Die Lage des Hotels eignet sich perfekt sowohl für Wanderungen (auch direkt ab der Hoteltür) als auch für Trips in die Umgebung (z.B. Brixen, Bozen).
Wir können nur die großen Premium-Zimmer (4. Etage) bewerten, da wir bei beiden Aufenthalten diese Zimmer gebucht hatten. Sehr schöne, geplegte, modern eingerichtete Zimmer mit hervorragenden Betten (selten haben wir in einem Hotelbett so gut geschlafen) mit entsprechendem Badezimmer (auf dem Stand der Zeit / barrierefreie Dusche, toller großer Waschtisch mit riesigem darunter liegendem offenen Regal, so dass wirlich alles hier aufgeräumt und verstaut werden konnte. Balkon mit schönen Stühlen und kleinem Beistelltisch - und traumhafte Aussicht auf das Bergpanorama. Das Haus ist mit einer Lüftungsanlage versehen - damit diese arbeitet müssen die Fenster verschlossen sein, dann funktioniert es aber wirklich gut und wenn man nachmittags dann von der Wanderung ins Zimmer zurückkehrt erwartet einen ein angenehm temperiertes Zimmer. Diese Zimmer haben morgens Sonne, am Nachmittag Schatten, was im Sommer aber absolut die richtige Ausrichtung (zumindest für uns) darstellt. Wenn die Fenster geschlossen sind hört man weder die Kirchenglocken noch Autoverkehr, der an der kleinen Straße direkt vor dem Hotel vorbeifährt (was wir nicht als störend empfunden haben).
Feine Küche, mehrgängiges Menü am Abend mit abwechsungsreichem Salatbüffet, Suppe, kleinen Häppchen zu Beginn (wenn man sich hier nicht zurückhält ist man eigentlich schon satt....). Wechselnde Vorspeisen und Hauptgerichte (hier immer Auswahl Fleisch bzw. Fisch / vegetarisch). Tolle Fleischgerichte vom "Barbianer Hornochse", die Ochsen werden in Barbian von einem jungen Landwirt aufgezogen und bis zur Schlachtreife von ca. 2,5 J. gemästet (heimisches Futter). So geht "Slow Food". Den Abschluss bildet immer ein leckeres Dessert. Uns hat es ausnahmslos hervorragend geschmeckt. Das Frühstück bietet alles, was man in einem guten Hotel erwartet und weit mehr - frisches Obst, selbst gebackene Kuchen, eine große Auswahl an Brot und Brötchen, Kräuterquark, ... man kann wirklich nicht alles aufzählen. Wer möchte, kann sich an einem großen Entsafter sich seinen eigenen Obst-/Gemüsesaft herauslassen.
Sehr netter Service, sehr freundlich und immer "auf Zack", auch wenn es im Restaurant voll war (das Restaurant ist von Mittwoch-Sonntag auch für Gäste außerhalb des Hotels offen). War mal der gewünschte Wein ausverkauft wurden uns immer 2 mögliche Alternativen vorgeschlagen (die Alternativen waren ausnahmslos lecker :) und so lernt man auch noch andere Weine aus Südtirol kennen). Wünsche, dir wir hatten, wurden stets erfüllt.
Zentrale Lage in Barbian im Eisacktal mit tollem Panorama-Blick auf die Dolomiten. Die Brenner-Autobahn liegt einige 100 Hm weiter unten, ist zwar sichtbar, aber meist hört man sie gar nicht. Barbian ist durch die Brenner-Autobahn (Ausfahrt Klausen) sehr gut und ab hier innerhalb von ca. 15 Minuten erreichbar. Es fahren direkt gegenüber vom Hotel Linien-Busse ab, die dank der Gästekarte alle kostenfrei nutzbar sind (was auch für die Eisenbahn gilt). Für schöne Wanderungen muss man nicht weit fahren, man kann auch direkt ab dem Hotel starten (z.B. Dreikirchen-Briol oder Barbianer Wasserfälle), auf die Vilanderer Hochalm fahren oder eine Wanderung hoch zum Ritten oder auf die Plose unternehmen. Aber auch die Umgebung der Seiser Alm, das Grödnertal, das Villnösstal oder Lüsen sind mit dem Auto gut erreichbar. Wenn es mal nicht so anstrengend sein soll, bietet es sich an in die Umgebung des Ritten zu fahren und von Klobenstein über die Freud-Promanade bis Ober-Bozen zu laufen (mit herrlichen Ausblicken auf die Dolomiten), für den Rückweg nutzt man dann - kostenfrei dank Klausen-Card - die kleine Ritten-Bahn (Straßenbahn). Super ist auch die große Hotel-Garage (im Preis inbegriffen).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel wird eine Sauna in Betrieb gehen, die allerdings zu unserer Reisezeit noch nicht in Betrieb war. Familie Rabensteiner-Dorigoni betreibt auf der Barbianer Alm eine kleine Hütte - einmal in der Woche öffnet diese für die Hotelgäste (Wanderung dorthin wie jeder mag, keine geführte "Gruppenwanderung").
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carola |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |
Hallo Carola, ihr habt euch aber ins Zeug gelegt, um uns mit Eurer Bewertung zum Staunen zu bringen, alle Achtung. Es freut uns immer ganz besonders, wenn wir zu einem unvergesslichen Urlaub beitragen konnten. So tolle Gäste wie ihr es wart, animieren uns dazu uneingeschränkt in diese Richtung weiterzumachen. Hoffentlich bis bald! Danke, Danke, Danke! Resi, Elmar und das Team