- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mittelgroßes Hotel, eher für Wintersportler geeignet, teilweise renovierungsbedürftig. Keine Pluspunkte für Sauberkeit, fleckige abgenutzteTeppichböden, bei drei Übernachtungen kein Handtuchwechsel. Halbpension mit eintönigem, wenig schmackhaften Frühstück, Presschinken und eine dünne Scheibe Käse, Marmelade an 4 aufeinander folgenden Tagen, annehmbares schmackhaftes Abendessen. Wir waren mit einer Reisegesellschaft aus Deutschland angereist, ca. 50 Personen, 35 -70 Jahre, daneben gab es noch drei oder vier private Hotelgäste,vermutlich aus Italien Das Hotel ist unseres Erachtens nach nur für Reisende mit PKW geeignet, wobei allerdings eine längere Anfahrtzeit von Levico in Kauf genommen werden muss. Positiv war eigentlich nur die angenehm frische und kühle Luft, wobei die Temperatur auf dem Berg ca. 8 -10 °C unter der im Tal liegen dürfte.
Die Größe der Zimmer war angemessen, die Einrichtung sehr einfach mit Doppelbett, Telefon, Stuhl, Schreibtisch, Schrank mit Safe und einer Kofferablage. Der im Zimmer befindliche Fernseher hatte auch nach Auskunft anderer Gäste keinen Empfang. Das Badezimmer war sehr klein, die Tür in unserem Zimmer liess sich nur halb öffnen, da das Waschbecken im Wege war. im Bad und im Zimmer gab es teils defekte oder auch fehlende Leuchtmittel. Der tägliche Zimmerservice erschien eher notdürftig und beschränkte sich hauptsächlich aufs Bettenmachen und Leeren des Abfallbehälters. Insgesamt machten die Zimmer einen stark renovierungsbedürtigen Eindruck.
Eine Bar, Aufenthaltsraum und ein Speisesaal. Das Frühstück war auch für italienische Verhältnisse eher schwach. Teils trockene Brötchen vom Vorabend einige hauchdünne Scheiben gepressten Kochschinken und eine dünne Scheibe Schnittkäse pro Person, dazu Butter und einige verschiedene im Geschmack aber fast identische Marmeladen jeden Morgen. Das 3-gängige Abendessen war um einige Klassen besser, abwechslungsreich und schmackhaft. Mit dem Servieren der Getränke war das Personal jedoch völlig überfordert, teilweise wurden die Gäste einzeln nach ihrem Getränkewunsch befragt, das Getränk serviert und dann der nächste Gast bedient. Der Preis für das Abendessen (allerdings keine Menueauswahl) war mit 10€ annehmbar und auch die Getränkepreise waren nicht überhöht.
Für die Hotelgröße erschien die Anzahl des Personals eher zu gering, wobei die Frage bleibt, ob imSommer häufiger Gästezahlen von 55 -60 Personen erwartet werden. Die Fremdsprachenkenntnisse hielten sich in engen Grenzen. Große Anstrengungen bei der Zimmerreinigung waren nicht zu erkennen, während unseres Aufenthaltes fand kein Handtuchwechsel statt.
Für Einsamkeitsfanatiker oder Wanderfreunde vielleicht der ideale Ort. Das Hotel lag in einer Höhe von gut 1500m, ca. 16 km außerhalb von Levico Terme, erreichbar über eine enge Straße mit 12 Spitzkehren, Busfahrzeit etwa eine halbe Stunde von Levico. Einzige Verkehrsverbindung nach Levico ein Bus ab Vetriolo Terme in 300m Entfernung zum Hotel, morgens 8.57h Hin- und um 17.25 Rückfahrt. Der Halt für unseren Reisebus befand sich an der Vetriolo Terme, da der Bus aufgrund der extrem engen Kehren nicht bis zum Hotel fahren konnte. Für Gepäck und gehbehinderte Personen wurde für den ansonsten beschwerlichen Aufstieg ein Shuttledienst zum Hotel angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freizeitangebote seitens des Hotels waren nicht vorhanden. Die Vetriolo Terme in 5 min Entfernung war gegen eine Eintrittsgebühr von 8€ täglich ab 15.00h für 3 Stunden geöffnet. Am Hotel selbst gab es einige Liegestühle und Sonnenschirme.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |