- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist nicht das größte, allerdings ist es gut gepflegt. Im Hotel Rosa Nautica gab es circa 146 Zimmer auf 6 Stockwerke verteilt. Das Hotel ist in einer "L" Form gebaut und ist in einem guten Zustand. Das Hotel Rosa Nautica bietet Voll-und Halbpension an. Die Frühstückszeiten sind zwischen 8-10. 00 Uhr. Das Mittagessen findet um 12-13. 00 Uhr statt und das Abendessen von 19-20.00 Uhr. Es gibt 2 Billiardtische, sowie 2 Schreibtische mit jeweils einem Computer die einen Internetzugang ermöglichten. Pro halbe stunde bezahlt man 50 Cent was sich sehr lohnt, da es in der Stadt viel teurer ist. Vorwiegend waren deutsche Gäste, allerdings auch viele Ausländer wie z. B.: Holländer, Rumänen, Polen etc. Zudem waren einige Familien sowie ältere Gäste zu Gast. Das Hotel bietet für Kinder den sogenannten "Miniclub" täglich an, wo die Kinder beschäftigt werden.
Die Zimmer waren großzügig und im Spanischen Stiel eingerichtet. Man kann sich für die Wertgegennstände einen Safe mieten der zwischen 17 und 18 Euro pro Woche kostet. Die Bettwäsche wurde circa alle 3 Tage und die Handtücher jeden Tag gewechselt. Da unsere Klobürste vom Vorgänger stark benutzt wurde und von der pUtzfrau nicht gewechselt wurde, beschwerten wir uns umgehend an der Rezeption. Der Fehler wurde sofort behoben. Außerdem hat wir in der letzten Woche jeden Tag ein Problem mit de Wasser, da braunes Wasser aus dem Waschbecken und aus der Dusche kam. Was sehr unangenehm war wenn man gerade unter der Dusche stand. Als wir dies an der Rezeption meldeten sagten sie uns, dass dieses Probem im ganzen Hotel besteht und dass es schnellstmöglich behoben wird.
Im Hotel gab es ein Restaurant und eine Bar. Morgens konnte man sich selber das Toastbrot toasten und sich am Buffet reichlich bedienen, was sehr positiv war. Das Abendessen bestand jeden Tag aus den gleichen Lebensmitteln, die jeden Abend zu anderen Gerichten zubereitet wurden, was nach 2 Wochen Aufenthalt sehr nervig war. Allerdings musste man sich beim Mittag- und Abendessen die Getränke kaufen, da es nicht einmal Wasser als Tischegetränk gab! Beim Frühstück konnte man zwischen Kaffe, Milch,Cappucino, Tee und 5 verschiedenen Fruchtsäften wählen, die allerdings total versüßt waren.
Da wir morgens um 8 Uhr ankamen, musste wir 4 stunden warten, bis wir in unser gebuchtes Zimer konnten, was sehr nervig war, da es an diesen Tag sehr heiß war. An der Rezeption gab es schon das nächste Problem ,da nur eine von 6 Mitarbeitern Deutsch sprechen konnte. Täglich fahren mehrere sogennante "Bimmelbahnen" womit man die Stadt für wenig Geld besichtigen kann. Das Zimmer wurde je nach Stockwerk zwischen 10-15.00 Uhr gereinigt und die Handtücher gewechselt.
Das Hotel Rosa Nautica liegt am Ende der Hotelmeile und nur ca. 50 Meter vom grobkörnigen, sauberen Sandstrand entfernt. Wenn an aus dem Hotel kommt kann man entweder links in die Einkaufsmeile oder nach rechts Richtung "Santa Susanna". In der Umgebung des ***Hotels Rosa Nautica gab es viel Einkaufsmöglichkeiten, die täglich bis ca. 23 oder 24. 00 Uhr geöffnet hatten. Die EInkausmeile war abends sehr überfüllt und man konnte sich nur schwer durch die Menschenmenge drängeln. Der nächste Bahnhof, wo die Züge z. B. für wenig Geld nach callela oder Lloret de mar fahren, liegt nur ca. 4 bis 5 Minuten vom Hotel entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab einen Pool der in 2 Teile geteilt wurde für Kinder und Erwachsene. Das Hotel bietet zum günstigen Preis eine Telefonzelle an. Was sich sehr lohnt, wenn man in die Heimat telefonieren möchte. Zu dem gibt es im Hotel günstige Postkarten (2 STück für 50 Cent) die man anschließend gegenüber des Hotels in den Briefkasten einwerfen konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Laosa |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |