- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Historisches Nichtraucher-Haus auf einer Anhöhe im Zentrum von Bad Harzburg. Antikes Ambiente. Frühstück mit Teilbüfett (Kaffee, Aufschnitt, Eier und Obstteller werden am Tisch serviert. Auf dem Büfett finden sich dann noch Joghurt, Müsli, Milch, Obst, Brot, Brötchen (frisch vom Bäcker), Süßigkeiten und Kuchen. Allerdings gibt es ansonsten nur Gastroverpackungen, z. B. Marmelade, Honig usw.). Erwähnenswert ist der frische Obsteller, den jeder Gast morgens für sich erhält. Die Dame des Hauses ist beim Frühstück immer anwesend und umsorgt ihre Gäste sehr herzlich. Vor dem Frühstücksraum gibt es einen Aufenthaltsraum, der auch abends für Gäste zur Verfügung steht. Laut Internetseite des Hauses gibt es auch einen Aufenthaltsraum für Raucher, den wir allerdings nicht gesehen haben, jedoch konnten wir dies zeitweilig riechen. Bei unserem Aufenthalt waren wir die jüngsten Gäste. Das Hotel bietet WLAN. Wir hatten uns genau die richtige Woche ausgesucht und hatten nur Sonnenschein. Das Preis-/ Leistungsverhältnis war sehr gut. Wir haben eine Sonderwoche inkl. Frühstück zum Preis von 234 €/ Person gebucht. Im Preis inkl. war pro Person noch eine Seilbahnfahrt, ein Aufenthalt in der Sole-Therme und ein Besuch in der Spielbank Bad Harzburg (beides nicht genutzt, Wetter war zu gut) enthalten. Die Reisezeit war ideal. Unbedingt empfehlenswert: Luchsfütterung, Brokenwanderung, Rangertour und Besuch auf der Rabenklippe (sehr nette Wirtsleute und guter Kuchen) sowie das Café Winuwuk in Bad Harzburg. Außerdem Besuch der Städte Goslar und Wernigerode.
Die Zimmer sind sauber und ausreichend groß. Unsere Zimmer hatten alle einen großen Balkon zur Gartenseite, ein Zimmer mit Balkon zur Straßenseite. Alle Zimmer haben Telefon (0,20 €/ Einheit). Die Bäder sind nicht mehr modern, aber sauber. Shampoo, Duschgel, Seife (kleine Portionen) und Kleenex ist vorhanden. Handtuchwechsel alle 2 Tage. Ausstattung der Zimmer mit Doppelbett, Sitzecke, Kleiderschrank und Abstellmöglichkeiten. Die Zimmer haben nur helle Vorhänge, keine Verdunklungsmöglichkeit. Flachbildschirm, der allerdings viel zu klein ist. Durch die Deckenhöhe schallt der Lautsprecher des Fernsehers enorm im Zimmer. Die Zimmer sind sehr hellhörig. Jeden Morgen wurden wir entweder durch lautes Hundegebell vom Nachbargrundstück oder durch die Dusche vom Nachbarzimmer geweckt.
Restaurants sind alle zu Fuß erreichbar. Unbedingt die Dame des Hauses fragen! Die Tipps waren alle super. Wir waren im Bräustübl, Nudelholz, Zum Braunen Hirsch und beim Italiener in der Innenstadt essen. Hier stimmte einfach alles und auch der Service war super. Die Menschen in Bad Harzburg waren alle freundlich und hilfsbereit.
Die Dame des Hauses ist sehr herzlich, freundlich und kompetent. Sie gab uns tolle Tipps und Kartenmaterial. Bei Anreise wurden wir gleich darauf hingewiesen, dass Kurgäste im Haus sind und viel Wert auf Ruhe gelegt wird! Auch auf veränderte Frühstückszeiten wurde flexibel und freundlich reagiert. Wir nahmen den kostenlosen Bahnanreise-Service in Anspruch. Unser Gepäck wurde von der Nichte des Hauses (eine ganz liebe) abgeholt und zum Hotel gebracht. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich. Beschwerden hatten wir nicht, es gab auch nichts zu beanstanden.
Die Lage ist perfekt für Bad Harzburg. Eine Bushaltestelle mit Ringverkehr (kostenlos mit Kurkarte) liegt in wenigen Metern. Zum Bahnhof ca. 10 Gehminuten, zur Innenstadt ca. 5 Gehminuten. Das Auto kann auf jeden Fall stehen bleiben, da zu Fuß, mit Bus und Bahn alles erreichbar ist. Super Einkaufsmöglichkeiten, tolle Restaurants, klasse Freizeit-, Sport- und Ausflugsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |