- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel gilt als zweitbestes in Zweibrücken und als bestes in Innenstadtnähe. Der Hotelier hat auch das beste Hotel in der Stadt, gilt als Monopolist und wurde kürzlich mit dem Titel "Hotelier des Jahres" ausgezeichnet. Von außen sieht das Haus ansprechend aus, aber innen ist bis auf die Gastronomie alles ziemlich renovierungsbedürftig. Parkplatz kein Problem. In der Innenstadt gibt es einfachere Hotels zu niedrigerem Preis, die vielleicht aber gleich gute oder sogar bessere Zimmer bieten. Am Stadtrand ein "Romantik-Hotel" des gleichen Betreibers, aber deutlich teurer und weiter entfernt zur City. Vielleicht sind andere Zimmer auch eher so wie auf dem Foto im Internet, aber meines war vor allem für den Preis absolut nicht angemessen. Zumindest der gesamte Zimmertrakt dürfte, wie ich auch in der Stadt hörte, dringend renovierungsbedürftig sein.
Das Zimmer war für 79 EUR (Doppelzimmer als Einzelzimmer) einem "Hotelier des Jahres" absolut unwürdig: Mobiliar aus den 80er Jahren völlig abgenutzt, Zimmer klein (Schrägen, als Doppel wäre es eng gewesen). Das Kissen formlos, ein zweites, etwas besseres Kissen lag im offenen Schrank, unbezogen, aber in einem Laken verhüllt (das vor der zweiten Nacht durch einen Kopfkissenbezug ersetzt wurde. Auf dem zweiten Bett war kein Bettzeug, sondern eine sehr billige Decke älterer Herstellung und geschmackloser Farbe). Die Wand wurde (auch an den Dachschrägen) schon dunkel und rissig und hat etliche 10 Jahre keine frische Farbe mehr gesehen. Im Bad rosteten Wasserhahn und Abfluss-Rosette im Waschbecken um die Wette, die Fliesen gelblich-unansehnlich, die Bodenfliesen waren z. T. geflickt, und in der Dusche wölbten sich schon die Fliesen (Bauschäden werden hier wohl in Kauf genommen). Der Fernseher (z. T. schlechtes Bild) war natürlich kein LCD, sondern ein mickriges kleines Röhrengerätchen, bei der Fernbedienung die Batterien leer. 2 Steckdosen in Bodennähe für Fernseher und Stehlampe (diese geschaltet), aber keine für Laptop, Digicam o.ä. WLAN gab es in diesem lt. HRS "Business-Hotel" nicht, dagegen für 8 EUR am Tag Aufpreis eine UMTS-Card mit deutlich niedriger Geschwindigkeit. Die Matratze als einziges an diesem Zimmer gerade noch akzeptabel (aber nicht mehr lange). Das Hotel ist außerdem sehr hellhörig zum Flur.
Restaurant war am Ankunftstag für ein "Candle-light-dinner" eingedeckt, trotzdem musste ich als Alleinreisender mit kleinem Hunger nicht an einem "Katzentisch" sitzen, sondern wurde sehr zuvorkommend und dabei unaufdringlich bedient (während der Wartezeit wurde mir unaufgefordert eine Zeitung gebracht). Beim Frühstück was der Service nicht ganz so gut, der kleine Nebenraum wurde gereinigt und Handfeger/Schaufel in Tischhöhe am Frühstücksbuffet vorbei transportiert. Auch sonst bietet das Frühstücksbuffet nichts besonderes (die Abendgastronomie hat eben jede Menge Wettbewerber in der Stadt, das Hotel als solches praktisch nicht).
Reservierung war einwandfrei. Beim Check-In hätte auf die Frühstückszeiten und das Restaurant hingewiesen werden können. Zimmerreinigung sauber, aber in Kleinigkeiten merkwürdig (z. B. Papierkorb im Bad, aber Abfalleimer im Zimmer). Zum Zimmer weiter unten, meine Reklamation wurde mit dem Erlass eines O-Saftes aus der Minibar und dem Standardsatz "das geben wir gerne weiter" quittiert, Bedauern habe ich nicht vernommen. Ich habe aber in der Stadt gehört, dass über die Zimmer viele Klagen kommen.
Direkt am Rosengarten von Zweibrücken, nahe Innenstadt, an einem Flüsschen mit Schleuse (bei geöffnetem Fenster z. T. Wasserfluss deutlich zu hören). Benachbartes Freibad, das Hallen-Freizeitbad in 5 Gehminuten Entfernung. Im Winter ruhige Lage, im Sommer könnte es anders sein.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Nicht genutzt. Es gab aber wohl auch nichts, außer dem, was in der Umgebung des Hotels war (siehe oben). Internetzugang siehe bei Zimmer. In den geöffneten Tagungsraum habe ich hinein gesehen; er bot auch keinen besonderen Standard und liegt eher ungünstig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 32 |