- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel macht von außen den Eindruck eines typischen österreischichen Landgasthofes. Es liegt direkt an der Hauptstrasse (keine Angst wird fast nur von Skibussen befahren). Das Hotel wirkt sauber und gemütlich, die Bushaltestelle ist direkt vor der Haustür. Was wir sehr positiv empfanden war, dass die Kurtaxe bereits im Zimmerpreis enthalten ist. Das Klientel sind definitiv überwiegend deutsche Familien und Paare. Wie bereits abgesprochen unbedingt die HP dazu buchen. Wer etwas mehr "Wellness" haben möchte der kann in das Freizeitzentrum in Neustift fahren (5 Autominuten) in diesem gibt es eine Saunalandschaft, Schwimmbecken, Spassbecken, Rutschen, usw. der Eintritt ist kostenfrei da dieser im Preis für den Skipass inbegriffen ist.
Die Zimmer haben alle einen Balkon mit Blick richtung Gletscher (der wirklich schön ist). Es gibt einen Schlafbereich mit Doppelbett und Schrank und einen halb abgetrennten Wohnbereich mit Couch, Tisch, Stühlen, Fernseher und Zugang zum Balkon, hier kann man Abends also auch noch sitzen und zusammen eine runde Karten spielen zum Beispiel. Das Möbiliar ist komplett aus Holz, die Wände auch, wir hatten ein zimmer mit Teppischboden, der allerdings nicht ungepflegt oder "unschön" aussah. Man merkte dem Zimmer an das es vor ein paar Jahren renoviert wurde, die Möbel machen einen unverbrauchten Zustand. Das Badezimmer ist gefliest und in einem sehr guten Zustand, wir haben in keiner Ecke Schimmel, Schmutz o.ä. gefunden.
Es gibt ein Restaurant in dem es Frühstück, Mittag- und Abendessen gibt, dieses ist urig, holzig eingerichtet. Im Rosengarten gilt: UNBEDINGT DIE HALBPENSION DAZU BUCHEN. Was man für das bisschen Aufschlag geboten bekommt ist unglaublich. Es gab jeden Tag ein 4-Gang-Menü mit Auswahlmöglichkeit bei den Hauptgängen (Kinder bekommen auf Wunsch separiete Speisen). Ich muss wirklch sagen das es keinen Tag gab an dem es mir nicht geschmeckt hatte, die Küche ist typisch für die Region herzhaft und deftig. Die Dame des Hauses kocht noch selbst und das mit sehr viel liebe, die teils einfachen Speisen sind überaus schmackhaft. Der Rosengarten arbeitet mit einheimichen Erzeugern zusammen, ob es das Fleisch (Stubaier Bergwiesenlamm an Thymiansoße gab es Ostersonntag), der Fisch (Forelle die noch vor ein paar Stunden im Gletscherwasser geschwommen ist) oder die Kräuter in der Suppe sind.
Das Hotel ist familiengeführt und das merkt man. Wer es mag das das Personal spätestens am 2 Morgen nur noch fragt: "Kaffee und Kakao, wie immer?" der wird sich hier wohlfühlen, wir fühlten uns zu keiner Zeit unbeachtet bzw. nicht umsorgt, ganz im Gegenteil. Es war toll zu spüren das es den Wirtsleuten so viel Freude macht Ihre Gäste zu bedienen. Kleine spässchen mit Gästen und Kindern inklusive! Das Zimmer wird jeden Tag gereinigt, d.h. das Bett wird gemacht, der Teppichboden gesaugt, das Badezimmer geputzt (auf Wunsch auch frische Handtücher möglich), usw...und auch hier merkt man, dem Zimmermädchen macht die Arbeit spass oder wussten Sie das man Bettdecken in verschiedenen Herzformen falten kann??
Das Hotel liegt in Milders (Stadtteil von Neustift) nach Neustift rein kann man entweder den Bus nehmen oder mit dem Auto fahren (es gibt genug kostenfreie Parkplätze) das dauert dann ca. 5 Minuten. Mit dem Skibus sind es etwa 15-20 Minuten zum Gletscher.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der "Wellnessbereich" (offen von 16.00-18.00 Uhr)wurde teils saniert, ihm fehlt jetzt noch ein bisschen mehr Gemütlichkeit, dann wäre auch dieser sehr schön. Hier gilt: Wer nach dem Ski fahren noch grossartig saunieren möchte in einer Saunalandschaft, der ist hier falsch. Es gibt eine Sauna ( 4 Personen passen locker rein), ein Dampfbad ( 4 Personen max), Tauchbecken, Whirlpool (6 Personen), Ruhebereich (6 Liegen), Solarium, Duschen (3 Stk.), alles in gutem Zustand. Handtücher liegen im Saunabereich zu genüge aus und einen Kühlschrank mit eiskalten Getränken(Wasser, Bier, usw.) findet man ebenfalls. Für unsere Ansprüche war der Wellnessbereich absolut ausreichend, nach einem anstrengenden Ski-Tag, noch einmal 2 Aufgüsse gemacht und in den Whirlpool "gehpost", dass langt mir bei dieser Art von Urlaub. Wenn wir einen Wellnessurlaub wollen gibt es andere Häuser.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Philipp |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |