Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Jens (51-55)
Verreist als Familie • Juli 2013 • 2 Wochen • Wandern und WellnessZu Gast bei langjährigen Freunden, Denkste…
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir waren das erste mal im Hotel Rosengarten aber wurden bei unserer Ankunft zur Mittagszeit empfangen wie langjährige Freunde. Den Satz „Dort wo der Kunde noch König ist“ in einer anderen Hotelbewertung kann ich nur bestätigen. Die Freundlichkeit der Gastgeber und Angestellten, die Sauberkeit des gesamten Hotels und Liebe zum Detail in Sachen Einrichtung des Hotels und der Zimmer sucht in dieser Preisklasse seines Gleichen. Mir ist noch ein Spruch in Anlehnung an eine Werbeausage eingefallen „Wer woanders bucht ist selber schuld“. Kondition: Unser Alter 50+, unsportlich. Ausrüstung: Wanderstöcke, Wanderschuhe, Regenjacke, Rucksäcke, 1,5L Trinkflaschen, Kopfbedeckung, Tücher, Essen, Notration (Corny, Traubenzucker), kleine Sanitasche Wetter: Sommer, trocken 25-35 Grad Celsius 1. Zum Einlaufen, fahren zum Parkplatz Elferlift, Bergfahrt zur Bergstadion, Wandern zur Elferhütte, zur Autenalm und zurück zum Parkplatz. 2. Mit dem Auto zur Oberrissalm und wandern zur Franz Senn Hütte und zurück. 3. Mit dem Auto zum Stubaier Gletscher, Seilbahnfahrt zur Dresdner Hütte, wandern zum Mutterberger See und zum Parkplatz. 4. Bei Superwetter: Mit dem Auto zum Stubaier Gletscher, Seilbahnfahrt zur Schaufelspitze Rückfahrt zum Eisgrat, wandern zur Dresdner Hütte und Rückfahrt zum Parkplatz. 5. Mit dem Auto zum Parkplatz Sulzenaualm, wandern zur Sulzenaualm (Hochtal mit Möglichkeit zur Sulzenau Hütte zu Wandern), Rückweg zum Grawa Wasserfall (Abzweig zum Grawa Wasserfall lässt sich schwieriger gehen als der Aufstieg) Aufenthalt auf der Plattform, bei heißen Wetter Abkühlung 6. Mit dem Auto nach Fulpmes, Seilbahnfahrt zum Kreuzjoch, kurzen Ausflug zur Aussichtsplattform und dann wandern zur Starkenburger Hütte (im Gegensatz zur anderen Beschreibungen ca. 2h zur Hütte, Wanderweg erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, der Weg ist zum Teil in Fels gehauen und führt über Schotterhalden) belohnt wird man an der Starkenburger Hütte mit einen grandiosen Ausblick auf die Stubaier Täler und Gletscher. Der Rückweg erfolgt über die Versorgungsstraße der Starkenburger Hütte und führt über die Galtalm, den Panoramasee, zur Mittelstadion und zum Parkplatz.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind neu renoviert und für Hotels in dieser Preisklasse reichlich bemessen. Das Bad ist auf dem neusten Stand, die Betten Top und die Sitzecke sehr großzügig. Jeden Tag hat die Zimmerfee die Bettdecke neu dekoriert. Auf den Zimmern gibt es kostenloses Internet mittels W-Lan. Die Krönung ist der Balkon mit dem Blick zum Stubaier Gletscher.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten Halbpension gebucht, somit begann der Tag mit einem ausgiebigen Frühstück bestehend aus Kaffee, Saft, Milch, frischen Brot und Brötchen. Verschiedene Müsli, Obst eine Wurst- und eine Käseplatte gehörten ebenso dazu wie ein schönes Frühstücksei. Wem im Rahmen der Halbpension die Auswahl zwischen 2 Hauptmalzeiten zu wenig ist kann ich verstehen, denn er kennt die Gerichte nicht die im Hotel Rosengarten angeboten werden. Ich hatte mal in einer Hotelbewertung geschrieben „es gab kein Gericht was ich mir in einer Gaststätte bestellen würde“, anders im Hotel Rosengarten, hier hätte ich mir jedes Gericht in einer Gaststätte bestellt. Die Hauptmalzeit im Rahmen der Halbpension besteht aus einer Vorspeise, einer Suppe, dem Salatbuffet wo man sich selbst bedienen kann, der Hauptmalzeit und einer Nachspeise.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service, Dienst am Gast ist im Hotel Rosengarten im Vergleich mit anderen Hotels dieser Größe auf sehr, sehr hohem Niveau. Mir war aufgefallen das wir nie hörten „bitte kurz warten“ oder ähnliches, sondern ja, wird sofort erledigt. Hilfe mit Wandertips, Freundlichkeit, Witz und Humor gepaart mit einem sehr sauberen Hotel ließen die 13 Tage die wir im Hotel Rosengarten verbrachten zu einem sehr schönen Urlaub werden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ich würde die Lage des Hotels als zentral für jede Art von Ausflügen bezeichnen. Mir war es bisher nicht aufgefallen das das Hotel zu Milders gehört, der Fußweg nach Neustift entlang des Ruetzbaches ist ca. 1,2 km lang und für jedermann zu bewältigen. Direkt am Hotel befindet sich auch eine Bushaltestelle. Das Hotel steht an der Franz Senn Straße einer Parallelstraße zur Hauptstraße die durch das Stubaital führt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Für Sport und Unterhaltung gibt es kostenlos im Untergeschoss eine Wellnessoase mit Whirlpool, Sauna, Dampfsauna und Ruhebereich. Gegen Gebühr gibt es zu dem ein Solarium.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:2 Wochen im Juli 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jens
    Alter:51-55
    Bewertungen:13