- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Rosmari, ist ein kleines Hotel in der Nähe von Castelletto, direkt am Gardasee gelegen mit herrlichem Blick auf den See und den Bergen.
Klein aber fein. Das Zimmer besteht aus einem Bett, einem kleinen Schreibtisch, Tv und Bad. Für uns, die den ganzen Tag unterwegs waren, völlig ausreichend. Dadurch das wir 6 Tage in diesem Hotel waren, haben wir sogar ein besseres Zimmer mit Balkon bekommen. Die Wände sind sehr dünn und man kann den Nachbarn beim reden zuhören, aber alles noch erträglich.
Wir haben keine Verpflegung gebucht, konnten aber jeden morgen entscheiden, ob wir Frühstücken wollten oder nicht. Das Frühstück war völlig ausreichend, es gab Brötchen, Brot, viele Sorten Marmelade, Joghurt, Wurst, Käse, Gemüse und Getränke. Wir sind immer Satt geworden.
Zur Begrüßung haben wir kostenlos einen kleinen Sekt bekommen und durften uns erstmal auf der Terrasse entspannen. Die Mitarbeiter waren immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Für uns war die Lage nicht sehr geeignet, da es in der näheren Umgebung nicht viel gibt. Um in das nächste Dorf zu gelangen, läuft man ungefähr 15 Minuten am See entlang. In Castelletto gibt es einige Restaurants und einen kleinen Spar Markt (meiner Meinung nach sehr überteuert). Die nächste größere Stadt ist Malcesine mit kleinen Gässchen und vielen Möglichkeiten zu Bummeln. Da das Hotel direkt am Gardasee liegt, hat man einen unglaublichen Blick auf den See und die Berge. Über die Straße und an der Strandpromenade entlang zu laufen, war sehr entspannend. Für jemanden der den Gardasee zu Fuß erkundigen möchte, ist die Lage nicht geeignet, da es doch sehr weite Laufwege sind und die Busse sehr unzuverlässig (nächste Bushaltestelle ca. 350 Meter vom Hotel entfernt). Mit dem Auto kann ich nicht beurteilen, wobei ich denke, dass es sehr schwierig wird bei der Parkplatz suche.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Malcesine: Auf jeden Fall zu empfehlen ist ein Besuch auf dem Berg Monto Baldo, welchem man mit der Seilbahn erreicht. Oben hat man eine wunderschöne Aussicht über den Gardasee. Die Innenstadt ist auch schön zum Bummeln. Riva de Garda: Wasserfall - Würde ich persönlich nicht empfehlen. Eintritt 5,50 Euro für einen Wasserfall den man kaum sehen kann. Waren innerhalb von 15 Minuten durch und sehr enttäuscht aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Reptiland - exotische Tiere die vom aussterben bedroht sind (Schlangen, Spinnen, Skorpione). 10 Euro Eintritt für ca. 20 Tiere. Ich fande es sehr schön, jedoch zu teuer für die paar Tiere. Innenstadt - schön zum Bummeln Verona: Tourismusstadt, für alles muss Eintritt bezahlt werden: Amphitheater 10 Euro, Kirchen 2,50 Euro, Grab von Julia (die es ja nicht mal gegeben hat) 5 Euro usw. Die Innenstadt besteht nur aus teuren Geschäften und ist für einen normal Verdiener nicht zu bezahlen. Jedoch ist sie schön anzuschauen. Mit viel Geduld kann man alle Städte rund um den Gardasee mit dem Bus erreichen. Die Busse haben leider immer Verspätung und kommen wann sie wollen, aber mit ein bisschen Übung bekommt man den dreh schnell raus. Haben uns in der Tourismuszentrale einen Fahrschein für 3 Tage (20 Euro) gekauft und konnten somit immer einsteigen wann wir wollten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |