- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Beim Rottaler Hof handelt es sich um ein großes Gebäude, das nach und nach erweitert wurde. Dadurch wurde jedoch das ganze Hotel etwas verwinkelt und man benötigt eine gewisse Zeit der Eingewöhnung. Apropos Zeit, diese brauchten wir bei unserem Weihnachts- und Silvesteraufenthalt sehr viel für das Warten auf unser Essen, z.T. bis über 1 Stunde. An Silvester war vom 4-Gang-Menü um 22:45 noch nicht mal die Nachspeise am Tisch. Das Hotel war mit mehreren Busgruppen und Hausgästen küchenmäßig ziemlich überfordert. Die Gästestruktur war bei unserem Aufenthalt ab 60 aufwärts. Negativ war auch, dass die Plätze am hl. Abend und Silvester willkürlich verändert wurden und auf keine individuelle Wünsche Rücksicht genommen wurde. Positiv war der kostenlose Parkplatz in der Tiefgarage und der Empfang, bzw. die Vorbereitung bei unserer Ankunft. Es gibt im ganzen Haus und im Zimmer WLAN sowie Kabel-TV. Dem 3+ Standard entsprechend gab es außer einem Seifenspender im Bad keine Kosmetikartikel, einzig Leihbademantel. Für einen Wanderurlaub im Sommer gut geeignet. Interessante Ausflüge z.B. nach Altötting oder Österreich etc. sind von Bad Birnbach kurzzeitig zu erreichen. Die Therme sollte auf jeden Fall besucht werden, diese ist absolut Spitze.
Wir hatten die Suite 28. Diese war schön groß und mit einem Kühlschrank und einer kleiner Küchenzeile ausgestattet. Leider war der Ausblick vom Balkon auf das Restaurantdach und auf einen Hügel nichts Besonderes. Aber bei diesem Wetter ist man sowieso nicht auf dem Balkon. Etwas zu klein fanden wir die Dusche in der Toilette.
Die Küche war sehr schmackhaft und entsprach dem Hausstandart. Das Frühstücksbuffet war den baulichen Möglichkeiten zwar etwas unübersichtlich aufgebaut, aber gut. Leider gab es keinen Toast oder ein Croissant, sondern immer nur Brot und div. Brötchen. Auch ein Spiegelei wurde nicht angeboten, nur Rührei (ohne Speck) und gekochtes Eier.
Der Service war stets freundlich und zuvorkommend.
Das 3+ Hotel liegt direkt gegenüber der Therme. Auch im Ort ist man sehr schnell und hat dort eine gute Auswahl an Geschäften und Kaffees. Durch eine kleine Erhöhung ist es etwas von der Straße abgegrenzt und dadurch sehr ruhig. Auch zum Wandern ist es ein idealer Ausgangspunkt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da das Hotel gegenüber der Therme liegt, gibt es keinen Pool. Als Unterhaltung hatten wir im Rahmen des Weihnachts- und Silvesterprogramms zweimal eine Planwagenfahrt mit Einkehr und Verköstigung in einem Landgasthof mit Unterhaltung des Hausmusikanten. Auch beim bayrischen Abend spielte der Hausmusikant auf. Leider wurde abends keinerlei Unterhaltung angeboten. Auch die Bar machte meistens um 21:00 Uhr dicht. An Silvester spielte 1 Mann im Zwischenstock – für das Rosengarten- und Kräutergartenrestaurant, der bei uns (im Kräutergartenrestaurant) kaum zu hören war. Leider entsprach das Weihnachts- und Silvester-Arrangement nicht dem Angebot und unser Vorstellung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 46 |