Alle Bewertungen anzeigen
Peter (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2012 • 1-3 Tage • Sonstige
Auf Etschradweg absolutes Muss zum Übernachten!
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ein Vollterffer auf gut Glück auf unserer Radwanderung vom Reschensee nach Verona. Das Haus ist konsequent von Lage, Bau und Zimmereinrichtung in einem Guss auf "1900er-Epoche" bzw. Gründerzeit ausgerichtet. Nirgends die weit verbreiteten Einheitspressspanmöbel oder Plastikterassenbestuhlung etc, sondern sehr ansprechend alles überaus wertig an den "tockanischen Landhausstil" erinnernd eingerichtet. Auch die Außenanlagen mit steingartenartigere Terassierung und Freiluftsofas oder die aus Guß aufwendiger gefertigte Bestuhlung der kleinen Restauranterasse passen hier perfekt. Dazu die Lage quasi am "Prachtbullevard" von Rovereto aus der Gründerzeit mit entsprechnd villenartigen Umfeld und Gärten sprechen für sich - tolle Sache. WLAN kostenfrei-allerdings etwas instabil, wobei wir im 3. Stock waren. Wäre es wichtig, ab in die Lobby dafür. Also kein Problem. Die Altstadt von Rovereto ist sehenswert. Essen waren wir in der alten Osteria am Turm. Bietet in pitoresken Sammelsuriumambiente unter freiem Himmel regionale Küche (Mix aus welser-tiroler Einflüssen) bei faiern Preisen. Für Radler, wie wir, ist das Haus absolut empehelenswert, da es Spezialpreise für Radler bietet!! Dazu dann die kostenfreie Einstellmöglichkeit in der hauseigenen Garage. Presi-Leistung stimmten hier vollkommen und wurden gerne von uns gezahlt. Noch ein Tipp: Der Radweg an der Etsch ist ab Kalterer See eine eintönig-langweilige Zumutung (Trient aber ist fraglos sehenswert). Wir stiegen daher in Roveroto in die Bahn und fuhren bis nach Domelgiara, um hier wieder mit dem Rad einzusteigen (= ca. 55km Strecke). Es wäre landschaftlich auch reizvoll z.B. in der Region Rivoli zum Gardasee zu wechseln oder schon bei Mori zum Gardasee zu wechseln und dort weiter in den Süden zu fahren ggf. auch mit dem Schiff. Alles besser, als wie ein Hamster im Rad die langweilige Strecke abzuackeren. Ab Domegliara wurde es wieder abwechslungsreicher.


Zimmer
  • Gut
  • Klein aber fein. Schöne Aussicht, wertige Möbel ohne Anzeichen von Nutzung. Vollholzparkettboden statt Fußpilzbotopteppichen - wie auf dem Photo hier zu sehen. Das ist nicht geschönt o.ä. Dazu sehr ruhig trotz Richtung zur Straße. Da das Bad auch kleiner war, wäre unser Zimmer kaum für Behinderte geeignet. Aber da wird es sicher noch größere geben. Wir fühlten uns sehr wohl. Gute Qualität der Bettwäsche und Matratzen-fein!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatte nur Frühstück. Rovererto ist schon klassisches Italien udn nicht Südtirol. Hier hat Frühstück - i.a. nicht so reichhaltig und eher auf süße Sachen ausgerichtet - nicht den hohen Stellenwert, wie bei uns. Daher waren wir von Aufmahcung als auch Vielfalt und v.a. auch hohe Qulaität der Speisen sehr angenehm überracsht. Dazu dann noch silbernes Besteck und schöner Saal-sehr gut!


    Service
  • Sehr gut
  • Die junge Concierge war stets nett, sprach gut deutsch bzw. auch englisch und half uns bei der Buchung unserer Zugverbindungen für den nächsten Tag. Passte alles. Ein- und Auschecken schnell, routiniert und problemlos. Wirklich netter Umngang. Auch das Personal, das wir sonst erlebten: Gepfelgt, aufmerksam und professionell seine Aufgaben ereledigend. Sehr gut.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Vom ebenfalls aus dieser Zeit stammenden Bahnhof geht es mehrere hundert Meter schnurgerade leicht auf der Straße bergan. Das Haus ist also leicht zu finden, Zugverbindungen schnell zu erreichen. Dabei ist in Rovereto anturgemäß in der Provinz wenig los, so dass trotz der Lage es sehr ruhig ist. Dabei dann der Blick auf die schönen Nachbaranwesen und -gärten... Wer einen faibel für diese Stilepoche hat, der wird das Haus zu schätzen wissen - klasse!!


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:51-55
    Bewertungen:107