- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das 1889 gegründete Hotel befindet sich in einer bestens renovierten alten Villa und ist mit seiner offiziellen Klassifizierung von nur 3 Sternen weit unterbewertet. Die öffentlichen Bereiche wie Rezeption, Foyer und Restaurant sind mit außergewöhnlichem Kunsthandwerk - die Ehefrau des Hoteliers ist selbst Künstlerin und hat viele Objekte zu dem Dekor selbst beigetragen - äußerst behaglich gestaltet, dazu kommen asiatische und afrikanische Gegenstände sowie Gemälde zeitgenössischer italienischer Künstler. Dieses Hotel kann nur als ungewöhnlich bezeichnet werden und ist somit für Gäste mit Sinn für das Besondere der richtige Übernachtungsort. Preislich liegt das Hotel im angemessenen, ja durchaus günstigen Bereich, ein üppiges Frühstück ist meist inbegriffen.
Ich hatte die günstigste ZImmerkategorie Classic gebucht und erhielt zu meiner Überraschung ein wenn auch eher kleines, aber doch stilvoll und bestens ausgestattetes Zimmer im obersten Stockwerk des Hauses (Kleiner Lift, Treppenhaus). Das Zimmer verfügte u.a. über einen tadellos gepflegten Holzboden, ein bequemes Doppelbett mit 1 Matratze und 1 Zudecke, kleinen Schreibtisch, gut kühlende Aircon (die allerdings periodisch immer wieder einige Minuten aussetzte, um dann wieder "loszulegen"), geräumige Garderobe mit sehr kleinem Schließfach (dessen Funktion trotz Anleitung etwas "tricky" war....), Flatscreen sowie ein zu öffnendes Fenster. Das Bad ebenfalls nicht arg groß mit kleinem Waschtisch, WC, Bidet, zu öffnendem Fenster (und Panoramablick auf den Corso), etwas enger Duschkabine sowie Shampoos, Seifen und neuwertigen Hand-und Badetüchern. Alles war bestens gepflegt, in vielen 4-Sterne-Hotels findet man diese Qualität nicht. Schön, daß auch hier einige "handgemachte" Bilder die Wände schmückten und das Außergewöhnliche dieses Hauses betonten.
Das Haus bietet mit dem "Novecento" ein stadtbekanntes und offenbar auch im Umkreis renommiertes Restaurant an, die Küche scheint ambitioniert, was sich laut ausgehängter Speisekarte allerdings auch auf die Preise auswirkt (Vorspeisen ab ca. 12 €, Hauptgerichte ab ca. 20 €, Getränke ebenfalls im sehr gehobenen Bereich). Ich nahm im Restaurant nur am ab ca. 7 Uhr zugänglichen Frühstücksbuffet teil, Auswahl und Qualität der aufgelegten Speisen waren hervorragend und hätten auch einem 5-Sterne-Hotel zur Ehre gereicht: Also eine weitere positive Überraschung in diesem Kleinod an Hotel. Der Service gestaltete sich flink und freundlich, bei reinen Übernachtungsgästen wird das "Prima colazione" mit 10 € in Rechnung gestellt.
Check-und Check-Out verliefen freundlich und professionell, WLAN ist frei und Gepäck kann für eine gewisse Zeit aufbewahrt werden. Sollten Sie die bekannten Museen Roveretos besuchen wollen, fragen Sie gleich beim Einchecken nach der Trentino Guestcard, diese wird offenbar - wie bei mir - aktiv nicht ausgehändigt. Parken kann man kostenfrei hinter dem Haus, die Zahl der Stellplätze ist jedoch begrenzt (5-6 PKW).
Das Hotel liegt am Beginn des Corso, der sich vom Bahnhof zum Centro storico, der Altstadt, zieht. Trotz der zentralen Lage habe ich nachts kaum Verkehrslärm wahrgenommen, vermutlich sind die Fenster gut schallgedämmt. Nach etwa 200 Metern hat man die hübsche Altstadt erreicht, hier gibt es viele kleine, interessante Läden, Restaurants, Cafes und Gelaterie, eben die typisch italienische Infrastruktur. Auf einen großen CONAD-Supermarkt trifft man etwa 200m vom Hotel entfernt im Untergeschoß eines ebenfalls am Corso gelegenen Hochhauses. Die nette Kleinstadt Rovereto könnte auch als Ausgangspunkt für Tagesausflüge an den Gardasee dienen, so fahren ab dem Hauptbahnhof mehrmals täglich Busse etwa nach Riva del Garda (2,90 €). Das Rovereto Hotel böte hierfür das ideale Standquartier.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
In manchen Teilen gleicht das Haus einem Museum, nehmen Sie sich die Zeit, die Objekte ausführlich zu betrachten. Solche individuell gestalteten Hotels findet man nur (noch) selten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2022 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 547 |