- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind ja total erschrocken über die absolut negative Bewertung unserer Vorgänger! Wir waren zur selben Zeit im Royal Lanta und finden die Bezeichnung "Schmuddelbude" völlig ungerechtfertigt. Okay, das Hotel ist nicht mehr das neueste, aber es ist trotzdem gepflegt. Sicher wäre eine Renovierung irgendwann sinnvoll, wir fanden unseren Aufenthalt sehr schön und haben uns im Rpyal Lanta sehr wohl gefühlt. Dad Hotel wurde Mitte der Neunziger Jahre errichtet und besteht aus Doppel( Superior),-und Einzelbungalows(Deluxe), welche in eine wunderschöne, gepflegte, dschungelartige Gartenlandschaft integriert sind. Die Bungalows sind mit Holzwegen verbunden. Am Eingangsbereich, in der Nähe der Rezeption befindet sich ein neu erbauter Bereich ( doppelstöckig) mit Apartements und Suiten und einem schönen Pool. Dort ist auch ein "Thaihouse", in diesem ist eine kleine Bibliothek mit Stühlen, Liegen und Sitzkissen. Dorthin kann man sich zum lesen oder relaxen zurückziehen. Der Rezeptionsbereich ist offen und luftig gehalten, dahinter beginnt gleich die tolle Gartenanlage. Unbedingt eine Bootstour zu den umliegenden Inseln machen. 4-Islandtour mit dem Speedboot (nur ca. 10-12 Personen) nach Ko Kradan, Ko Hai, Ko Mok, tolle Strände, schnorcheln, durch eine Höhle schwimmen. Kostet ca. 1600.- Baht( 36.- Euro). Ko Rok soll auch traumhaft sein, haben wir leider nicht gesehen. Wir fanden Ko Lanta landschaftlich sehr schön. In ein paar Jahren wird es genauso touristisch sein wie auf Phuket und Co. Unsere Mischung mit Rundreise, Krabi, Ko Lanta war perfekt. Allerdings fanden wir Ko Lanta etwas teurer ( Essen, shoppen) als Krabi, Samui, Phuket.
Gebucht hatten wir einen Superiorbungalow. Das sind die Doppelbungis. Wir haben beim chekin ein kostenloses upgrade auf einen Deluxebungalow bekommen... So hatten wir einen Einzelbungi. Dieser war innen sehr groß, mit Doppelbett mit Moskitonetz, einer Holzliege, einer Kommode wo der Fernseher draufstand, und einer Couch. Das Waschbecken war im Zimmer integriert. Die Toilette. eine Dusche und eine Außendusche waren separat. Die Außendusche fanden wir etwas sinnlos, aber naja. Jeder Bungalow hatte eine Holzrerrasse mit einen kl. Tisch und 2 Holzstühlen. Okay, das Holz sah schon etwas verwittert aus, aber das ist doch normal bei der hohen Luftfeuchtigkeit. Die Zimmer sind alle ein wenig dunkel innen, man muß immer das Licht einschalten. Zum einen wegen der dichten Vegetation draußen , zum anderen muß man immer die Vorhänge schließen, da sonst jeder der vorbei läuft hinein schauen kann. Wir fanden das Zimmer für ein 3 Sterne Hotel normal. Es war sauber und ordentlich. Sicher sieht man an manchen Stellen, das der Zahn der Zeit nagt, daher wäre eine Renovierung in nächster Zeit wünschenswert.
Es gibt ein Restaurant am Strand, für Frühstück und Abendessen. Frühstücksbuffet mit Omlettstation, Müsli, eine Sorte Käse ( Scheiblettenkäse), 3 Sorten Marmelade und so eine Art Nutella sowie Obst. Alles in allen ausreichend und durchschnittlich für ein 3 Sterne Hotel. Abends haben wir einmal im Hotel gegessen, es war sehr gut. Allerdings eben auch teurer als außerhalb. Zumal auch noch diverse Steuern drauf kommen. Desweiteren gibt es noch eine Bäckerei, wo man tagsüber Kaffee, Kuchen und Eis bekommt.
Sehr freundlich und hilfsbereit. Nach unserem Checkout beispielsweise warteten wir auf unsern Transfer zum Hafen, als dieser sich verspätete, kam sofort ein Angestellter mit dem hoteleigenen Pickup und fuhr uns selber zum Hafen. An der Rezeption sitzen z. T. manchmal 4-5 Mädels, alle springen sofort auf, wenn man sich der Rezeption auch nur nähert, man lächelt schon allein deswegen automatisch... Die Englischkenntnisse reichen nur für das Nötigste. Die Zimmerreinigung war ohne Beanstandugen. Die Bettwäsche und Handtücher werden täglich gewechselt. Allerdings machte die Wäsche auf uns einen muffigen Eindruck. Sie war auch ziemlich schlabberig, also nicht gestärkt.
Direkt am Strand. Der Resraurantbereich grenzt auch direkt an den Strand, man kann also sowohl draußen , als auch im überdachten Bereich sitzen. Links und rechts am Strand entlang gibt es weitere Bungalowanlagen, im Wechsel mit Strandrestaurants und Strandbars. Diese stellen abends ihre Tische und Stühle direkt in den Sand, es wird gegrillt, man sitzt also mit den Füßen im Sand, genießt ein leckeres Thai.-oder Fisch BBQ bei Sonnenuntergang und lauscht dem rauschen des Meeres... Überall sind Öllämpchen oder Fackeln aufgestellt, es ist sehr romantisch. Wir fanden die Atmosphäre abends am Strand sehr schön und haben dies nach unserem Aufenthalt in Krabi ( Halligalli) sehr genossen. Ebenfalls am Strand gibt es Tourbüros, 7-Eleven, und kleinere Geschäfte mit Tourikram. Der Hauptort Ban Saladdan ist ca. 10 Min. mit dem Tuk Tuk entfernt. Diese fahren direkt vor dem Hotel und kosten 60 Baht. Im Ort selber gibts nicht viel zu sehen, zig Geschäfte ( wir fanden es teurer als in Krabi), am Hafen sind auf Stelzen gebaute Restaurants, dort haben wir einmal Abends Fisch gegessen. Der Transfer vom Fährhafen hat ca, 15 Min. gedauert. Draußen vorm Hotel gibt es nicht viel zu sehen, ein paar wenige Restaurants, Geschäfte etc. Es ist noch ziemlich ursprünglich, der Tourismus ist auf Ko Lanta noch in den Anfängen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Sport oder Unterhaltungsmöglichkeiten. Es gibt 2 Pools. Der eine liegt in der Nähe des Eingangsbereiches und gehört zu den neueren Super Deluxe Zimmern, bzw. Apartements. Er ist frei geformt und sehr schön angelegt und kann von allen Gästen genutzt werden. Der andere ist viereckig mit kl. Kinderpool und liegt in Strandnähe. Dahinter geht eine kleine Liegewiese los. Das ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber da die Strände auf Ko Lanta Naturschutzgebite sind, dürfen keine Liegen und Schirme am Strand aufgestellt werden. Es gibt auch keine Möglichkeit Wassersport zu betreiben, positiv dadurch ist: es ist schön ruhig! Der Strand ist ca. 3km lang und sehr sehr flach abfallend. Der Sand ist gelblich und hat keine Puderzuckerqualität. Zu unserer Zeit hatte das Wasser eine blau-graue Farbe und war auch nicht glasklar. Leider. Man sagte uns aber, das es von Januar - März viel schöner sei... Auf Grund der Gezeiten wird der Strand bei Ebbe ca. 20-25 m breit. Er ist dann auch sehr hart. Wir fanden den Strand durchschnittlich. Da der Strand so flach abfällt, eignet er sich besonders für Familien. Es waren sehr viele Skandinavier mit ihren kleinen Kindern da. Wem das stört, sollte eher an den angrenzenden Long Beach gehen. Dieser fällt steiler ab, er ist schmaler, die Bäume gehen bis an den Strand. Wir fanden den Long Beach eigentlich schöner... Die schönsten Strände soll es aber weiter südlich geben. Diese haben wir nur vom Wasser aus während einer Bootstour gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |