- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten einen schönen Sommerurlaub in diesem sehr gut gelegenen Hotel, aber es gab leider auch ein paar Schwächen zu bemängeln.
Wir waren zu dritt und hatten ein Studio mit Meerblick gebucht. Beim Checkin waren wir erst etwas enttäuscht, weil es (aufgrund der in die Felsküste gebauten Ebenen) vom Erdgeschoss der Lobby in die unteren Geschosse ging. Dadurch war unser Zimmer aber dem Meer sehr nah, siehe Fotos. Wir hatten vom Bett wie auch vom Balkon aus einen grandiosen Meerblick und seitlich den Blick auf eins der Swimmingpools und die schöne Restaurant- Terrasse. Für Aviation- Geeks interessant: Das Hotel liegt an der Schleife einer der beiden Einflugschneisen zum Flughafen, man kann vom Balkon aus gechillt beobachten, wie im Minutentakt Flugzeuge versuchen, auf Madeira zu landen. Das Zimmer ist wie das ganze Hotel kürzlich renoviert worden und wirkte hell und frisch, es war ausreichend groß und funktionell möbliert, das Bett war sehr bequem (die Ausziehcouch war OK, aber keine Offenbarung). Vom Schlafraum durch eine Spalierwand abgetrennt war eine vollwertige Küche mit Herd und Kühlschrank, sodass man das Zimmer auch als Selbstversorger- Ferienwohnung hätte nutzen können. Einziger Wermutstropfen: Die Zwangsentlüftung vom Bad war defekt (und wurde während unseres Aufenthalts auch nicht repariert), sodass nach dem Duschen die feuchte Luft keine Chance auf Austausch hatte. Für uns wars für die paar Tage O.K., aber wenn das nicht behoben wird, ist das Bad sehr bald verschimmelt. Das WLAN ist kostenlos, funktioniert aber in den Zimmern (aufgrund fehlender Verstärker in den Fluren) sehr schlecht, nur in der Hotellobby ist es einigermaßen flüssig. Mobilfunk zum Telefonieren und Surfen funktioniert in den Zimmern am Meer ebenfalls nicht.
Wir hatten Halbpension gebucht, da wir mittags meist unterwegs waren. Das Frühstücksbuffet war ordentlich und hat eigentlich kaum Wünsche offen gelassen. Draußen gibt es eine schöne Terrasse mit traumhaften Meerblick, aber aufgrund des immer recht starken Winds fast komplett ohne Sonnenschutz (kaum Schirme, kein baulicher/ konstruktiver Sonnenschutz). Da die Sonne morgens wie bereits beschreiben sehr stark scheint, war es für uns keine Option, ungeschützt im Wind und der prallen Sonne zu frühstücken. Drinnen war es wie schon gesagt aufgrund der nicht genutzten Klimaanlage sehr unangenehm. Sehr schade fand ich, dass die Kaffeevollautomaten wohl nur als Attrappe dienten (um die Geräte zu schonen oder Strom zu sparen?). Die Mahl- und- Brühfunktionen der Maschinen waren außer Betrieb, es lief leider nur der übliche wenig erfreuliche Hotel- Kaffee raus. Abends hat mir gut gefallen, dass das Hotel überwiegend regionale Gerichte aus Madeira anbietet, es war eigentlich immer für jeden etwas Leckeres dabei, meist zwei verschiedene Fischgerichte sowie lokale Fleischspezialitäten und viel Gemüse sowie ein kleines Salatbuffet. Fastfood wie Pommes und Pizza habe ich sehr wenig gesehen, was für uns völlig O.K. war, aber für Kids und Teenager blöd ist, wenn sie sonst nichts am Buffet finden. Ich empfand die Getränke als recht teuer und die Auswahl als sehr begrenzt (es gab Hauswein rot, weiß oder Rosé – basta). Abends gab es zum Essen täglich wechselne Live- Musik – entweder draußen auf der Terrasse oder in der ans Restaurant angrenzenden Bar.
Das Personal am Front Desk und im Restaurant war (bis auf einen Aussetzer im Lee Hamilton Steak House) freundlich, professionell und hilfsbereit. Allerdings gab es einige Dinge, die uns missfallen haben. An mehreren Stellen hatte man den Eindruck, dass das Hotel (Strom-) Kosten sparen will/ muss. Im August 2023 war es auf Madeira ungewöhnlich heiß. Sowohl Hotellobby als auch das Restaurant sind mit Klimaanlagen ausgestattet, aber diese waren nicht in Betrieb. Sowohl für die an/abreisenden Gäste als auch für die Angestellten war die Luft in der Lobby sehr unangenehm, also drückend schwül/ warm. Im Restaurant leider das gleiche Problem: Man hat zwar durch die Scheiben einen fantastischen Blick aufs Meer, aber morgens knallt die Sonne unbarmherzig auf ebendiese Glasfassade. Ohne konstruktiven Sonnenschutz und Klimaanlage ist es morgens unerträglich heiß, sodass das Frühstück wenig Freude macht. Im Zimmer eine ähnliche Situation: Die Klimaanlagen waren so voreingestellt, dass sie tagsüber nicht funktionierten und abends/ nachts nur zu bestimmten Zeiten bestimmte Temperaturen zuließen. Diese Art von Restriktion habe ich bisher so noch in keinem Hotel erlebt.
Das Hotel Royal Orchid (104 Zimmer) ist Teil vom Rocamar Lido Resort, zu dem auch die Schwesterhotels Roca Mar und Cais da Oliveira gehören. Alle drei Hotels teilen sich die Restaurants und die Poolanlagen. Weite Teile der Anlage sind an bzw. in die Felsenküste gebaut, so nah ist man dem Meer sonst nur auf einem Boot. Das Hotel liegt günstig im kleinen Küstenort Caniço de Baixo, ziemlich genau in der Mitte zwischen dem Flughafen FNC und der Inselhauptstadt Funchal. Beides ist mit dem Auto in nur ca. 15 Minuten vom Hotel aus zu erreichen. Mit dem Bus braucht man bis Funchal zwischen 30 und 60 Minuten. Die Hotelanlage ist etwas schwierig anzufahren durch sehr enge Straßen eines Wohngebiets und liegt an einer Wendeplatte. Die kostenlosen Parkmöglichkeiten sind sehr knapp, und auch die kostenpflichtigen Parkplätze sind abends meist belegt. Trotzdem lohnt es sich, etwas zu suchen und abends ein Parkticket bis zum nächsten Morgen zu lösen, das ist billiger als der Hotelparkplatz (ab 7,50€/ Tag). In fußläufiger Entfernung gibt es kleinere Supermärkte, Souvenirshops, Bars, Restaurants und Mietwagenfirmen. Zu Fuß erreicht man den Badestrand „Praia dos Reis Magos“ über eine Uferpromenade vorbei an anderen Hotelresorts in 15 Minuten. Ich weiß nicht, ob es barrierefreie Zimmer gibt, aber aufgrund der Topographie der Gesamtanlage würde ich sagen, dass das Resort nicht barrierefrei ist bzw. nicht gut geeignet ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie schon beschrieben ist die ganze Anlage recht spektakulär an/ in die Felsenlüste gebaut. Dadurch ergeben sich viele interessante unterschiedliche Ebenen, die der Küsten- Topographie folgen. Es gibt einen Innepool mit Sauna, davor eine kleinen Außenpool, wie bei der Restauranterrasse mit tollem Ausblick, aber komplett ohne Sonnenschirme/Schutz und immer sehr windig. Folgt man den verschlungenen Pfaden/ Treppen in den gepflegten Gärten, entdeckt man viele schöne kleine Ecken in den Felsen, wo man mit etwas Glück Liegen und manchmal auch Sonnenschirme findet. Allgemein ist die Brandung sehr stark, sodass man nur an wenigen Tagen unter der Aufsicht von Lifeguards im Meer baden kann. Am entspanntesten ließ es sich beim kleinen Außenpool vom Cais da Oliveira sonnenbaden (etwas windgeschützter, weil etwas von der Küste weg, daher auch Schirme vorhanden). Dort gibt es auch einen weiteren kleinen Indoor- Pool, darüber das Restaurant „Lee Hamilton Steak House“. Am Hauptpool ist ein Fitnessraum mit tollem Blick aufs Meer. Unterhalb davon ist die Tauchbasis vom Atalaia Diving Center, man kann also quasi Hotelzimmer aus direkt tauchen gehen :o) Am westlichen Ende der Anlage gibt es einen Meerwasserpool und oberhalb davon überdachte Liegemöglichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 50 |
Sehr geehrter Alan, wir danken Ihnen für Ihre Präferenz während Ihres Besuchs auf Madeira. Wir bedanken uns auch für die Kommentare, da sie für unser gesamtes Team von äußerster Wichtigkeit sind. Wir stehen Ihnen für alle Eventualitäten zur Verfügung und würden uns freuen, Sie bald wieder in unserem Hotel begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen vom Madeira, Rocamar Lido Resort Hotels