Wenn man sich mal die Mühe macht und vor Urlaubsbeginn Informationen über das Hotel und die Umgebung einholt, dann gibt es auch kein böses Erwachen. Wir haben unser Hotel über das Ínternet, kurzentschlossen gebucht, haben uns dann erst ein Reiseprospekt geholt, welches wir auch mit in den Urlaub genommen haben. ReiseProspekt und Hotel sowie allgemeine Anlage vor Ort stimmen überein. Die Hotelanlage von außen war sehr ansprechend. Die Pools wurden jede Nacht gereinigt (ortsüblich / man sollte nicht vergessen wo man sich befindet, Ägypten ist nicht Deutschland-Europa). Die europäischen, jedoch vorwiegend die Deutschen Gäste haben sich aufgeführt wie Kanibalen, haben Fehler gesucht um jeden Preis und Gäste die neu ankamen sofort über bereits gefundene Mängel unterichtet. Freitags ist in Ägypten ein Feiertag, an den die Einheimischen auch die Hotelanlage besuchten. Uns hat es nicht gestört, dass die einheimischen Frauen mit ihrer Kleidung ins Wasser gegangen sind (auch hier sollte man sich über die Kultur des Landes informieren, dann wüsste man auch, dass die islamischen Frauen nur so ins Wasser dürfen. Wir sind die Gäste in ihrem Land und sollten froh sein, das wir im Bekini Baden dürfen. In Deutschland ist es den Ausländern untersagt mit Kleidung ins Wasser zu gehen sie müssen sich unserer Kultur anpassen). Das Animationsteam sschien teilweise gelangweilt, ungeplant und lustlos. Kleinere Kinder hatten vielleicht ihren Spaß. Auch das hat uns nicht sonderlich gesört, da wir eine Erholungsreise gemacht haben und auf die schlechte Animation gerne verzichtet haben. Von Disco war nicht viel zu merken, den die gab es nur von 23.00 Uhr bis 24.00 Uhr, mit schlechter Musik (Geschmackssache) und heller Beleuchtung. Aber was solls wir haben auch zu schlechter Musik getanzt. Ausflugsangebote: Kairo und Wüstensafari sehr empfehlenswert. Einkaufsmöglichkeiten: Es gab drei Minishops, einer mit Suveniers, einer für Schmuck und einer für Allerlei. Aber was will man schon kaufen, man hat alles inklusive, Schnickschnack muss nich sein und Schmuck kaufen wir lieber in Deutschland. Das Hotel hatte ein Aquarcenter an dem wir viel Spaß hatten. Jeden Abend wurde dort Musik gespielt und getanzt. Wenn man den Mut hat, sich mit den Einheimischen zu unterhalten kann man viel über das Land erfahren und hat gleich einen Sprachkurs. Wir lernten Texte von arabischer Musik und auch das Trommeln. Einige wenige Gäste verirrten sich Nachts am Aquarcenter und kamen dann jeden Abend wieder. Wir lachten viel und es war einfach schön.
Zimmer mit Balkon, Bad und Doppelbett, sehr schön und sehr gepflegt und täglich gesäubert. Klimaanlage vorhanden und einwandfrei, Nachts leider für uns zu laut aber man konnte sie abschalten und schon war Ruhe. Wir haben uns in unserem Zimmer sehr wohl gefühlt.
Das Büffet war ausreichend und einigermassen abwechselt, man wurde satt. Die Hygiene am Tisch ist halt so, wie man es von Männern gewohnt ist ( von den meisten jedenfalls). Die Küche bestand nicht nur aus ägyptischen Speisen. So hätte jeder eigentlich etwas finden müssen, aber man kennt ja die Deutschen, immer am Meckern, mal weil der Koch noch nicht um 7.15 Uhr am Herd stand um Omeletts zu braten mal weil der Kaffee angeblich nach Spülwasser meckt ( haben wir keine Geschmacksnerven mehr? Uns hat er geschmeckt, wir hatten auch deutsche Kaffeesahne dabei man muss eben planen.
Das Personaal bestand nur aus Männern (auch nicht schlecht, man muss mit Männern nur umgehen können, aber da haben wir Frauen doch wohl schon ausreichende Erfahrungen, im Laufe unserer Zeit, sammeln können. Die ägyptischen Männer sind genauso gestrickt wie die deutschen Männer, Unterschiede sind nicht zu erkennen). Also klare Spielregeln vergeben und alles läuft wie am Schnürchen. Das gesamte Personal waren sehr nett und hilfsbereit. Alle konnten Englisch und einige sogar Deutsch. Da das Personal nicht gewohnt war, das es auch Gäste gibt, die nach 23.00 Uhr ihre Getränke bezahlen wollen, stiftete diese Aktion erstmal Verwirrung, aber auch das bekommt man in Griff.
Laut Beschreibung liegt das Hotel mitten in der Wüste (3 Stunden nach Kairo und 3 Stunden nach Hurghada) so war es auch, also auch hier keine Überraschung. Das Erste und auch nicht so schlimme Abenteuer war die Anreise von Hurghada nach Zaafarana. Wir wurden mit einem Kleinbus ohne Klimaanlage befördert. Das war zwar anstrengend aber auch spannend und keine Beschwerde wert. Hotelstrand: Der Strand befand sich am Fuße des Hotels. Er war einfach traumhaft. Das Wasser so klar, so türkis und einfach nur schön. Man konnte den Strand entlang gehen ohne gleich im Nachbarhotel einzutreffen. Wie gesagt Zaafarana liegt mitten in der Wüste (Ruhe und Erholung sind Angesagt). Die Liegen am Strand musste man nicht schon am frühen Morgen reservieren, wir kamen meist erst um 12.00 Uhr zum Strand und konnten uns immer noch aussuchen wo wir liegen wollen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Verhalten der Gäste beurteilen wir besser nicht. Wozu brauch man einen oder gleich 4 Pools, wenn man das Meer vor der Tür hat? Für die Kinder okay, und für die Dickbäuchigen Gäste damit Sie gleich wieder an die Bar können. Wir waren Schnorcheln und das war sehr schön, empfehlenswert und nicht teuer, da man ja sonst kein Geld ausgeben konnte ausser Trinkgeld wo wir wahrscheinlich auch die Einzigen waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion/Sabine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |