- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir haben Anfang August drei Nächte im Schlosshotel Rühstädt verbracht. Das Haus ist wirklich wunderschön und sehr individuell im alten Stil eingerichtet. Unser Zimmer war ein Traum, das Frühstück lecker, und die Umgebung (mit all den Störchen) außergewöhnlich und erholsam zugleich. Bis auf eine Ausnahme sehr, sehr freundliche Mitarbeiterinnen und insgesamt bis auf Kleinigkeiten ein fast perfekter Aufenthalt. Handyempfang war trotz der abgelegenen Lage erstaunlich gut. Im Hotel gibt es kostenfreies W-Lan, das auch gut funktioniert. Räder können für 6,-€ pro Tag ausgeliehen werden. Wir empfehlen eine Radtour Richtung Havelberg. Wenn man vom Schlosshotel Richtung Elbe fährt, dann sollte man auf dem Deich also nach links fahren. Einfach immer dem Flusslauf folgen und dann unbedingt den alternativen Radweg über die Insel nehmen. Dann sieht man links die Havel, rechts die Elbe und auf der Insel Flora und Fauna en masse. Bis Havelberg sind es etwa 30km, man hat also hin und zurück schon eine ordentliche Strecke zu fahren, aber es lohnt sich. Die Strecke von Rühstädt aus nach rechts (also an der Elbe entlang Richtung Wittenberge) würden wir hingegen nicht empfehlen. Man fährt wenig am Fluss selbst und muss sich häufig auf eine vielbefahrene Landstraße begeben, das war einfach weder idyllisch noch erholsam. Mit Kindern (oder einfach wenn man Tiere mag) ist zudem der Tierpark Perleberg ein sehr nettes Ausflugsziel. Dieser ist ebenfalls innerhalb von 10-15 Minuten mit dem Auto vom Schlosshotel aus zu erreichen.
Wir hatten eine Suite mit Blick ins Grüne und auf den Storchenturm, auf dem wir jeden Tag eine Storchenfamilie mit Jungen beobachten können. Allein das war das Geld schon wert! Die Suite war mit einem Himmelbett und einem wunderschönen alten Stuhl sowie einem ebenfalls recht antik anmutenden Schrank teilweise sehr stilvoll eingerichtet. Allerdings muss ich mich dem Kommentar des vorherigen Reviewers anschließen...die moderne Sofalandschaft hat stilistisch überhaupt nicht gepasst. ;-) Zudem war sie in unserem Zimmer leider auch schon mit deutlichen Gebrauchsspuren (= Flecken). Dafür auch der Punkt Abzug. Andererseits war sie ausgesprochen bequem, und zumindest farblich passte sie gut ins Zimmerkonzept. Des Weiteren gab es einen Schreibtisch und einen großen LCD-Fernseher mit wirklich vielen Fernseh- und Radioprogrammen. Das absolute Highlight der Suite war allerdings das (Tageslicht-)Bad, das fast noch einmal genauso groß war wie das Schlafzimmer. Es gab Dusche UND Wanne mit Whirlpoolfunktion, ein großes Waschbecken mit Unterschränken, genug Ablagemöglichkeiten für Kosmetika, Waschtaschen und so weiter und ebenso endlich einmal ausreichend Haken für Handtücher und Bademäntel, welche schon im Zimmer bereit lagen. Wir waren begeistert und hätten eigentlich auch gut den ganzen Tag im Badezimmer verbringen können. :-) Alles war sehr sauber.
Wir haben im Hotel nur gefrühstückt. Hier kann man sagen "Klein, aber fein". Alle Zutaten waren frisch, es gab hausgemachte Marmelade, Honig, diverse Sorten Käse, Müsli, Joghurt und einiges mehr. Das Ambiente im Frühstücksraum war ein Traum. Sehr stilvoll und plüschig, im Hintergrund lief leise Musik (Frank Sinatra, wenn ich mich richtig erinnere), und auf dem Tisch wurde sogar eine Kerze angezündet. Das Ganze mit Blick in den grünen Hotelpark. Wunderbar! Der Kaffee hat übrigens hervorragend geschmeckt! :-)
Hier hätten wir sehr gern sechs Sonnen vergeben, denn insbesondere der Empfang war toll, dazu gleich mehr. Fangen wir mit dem einen Punkt Abzug an (das ist allerdings Meckern auf hohem Niveau): Eine einzige Mitarbeiterin, die eine der Damen war, die für das Frühstück zuständig sind, war nicht sonderlich freundlich und hat uns am zweiten Morgen schlicht ignoriert, dafür aber mit den Gästen der anderen beiden Tische wiederholt Schwätzchen gehalten, ob alles in Ordnung sei, ob sie irgendetwas brauchen würden etc. - an unserem Tisch ist sie mehrfach vorbeigelaufen, hat das schmutzige Geschirr nicht abgeräumt und uns schon gar nicht gefragt, ob wir einen Wunsch haben...schade! Eine andere, jüngere Mitarbeiterin, die an einem anderen Tag beim Frühstück war, war hingegen ausgesprochen freundlich und versprühte gute Laune...so sollte man einen Tag beginnen! Besonders positiv erwähnen möchten wir allerdings den Empfang. Wir waren leider aufgrund von Stau und falscher Navigation etwas spät (die Rezeption hat nicht durchgehend geöffnet). Die nette Mitarbeiterin hat bis nach halb zehn auf uns gewartet und uns dann sogar noch das Haus gezeigt, und das trotz Feierabend an einem Sonntag...einfach toll, noch einmal herzlichen Dank hierfür! Auch eine weitere Mitarbeiterin, die wir tagsüber kennenlernten und die uns die Leifahrräder gab, war sehr nett. Also insgesamt bis auf die eine Ausnahme eine sehr angenehme Erfahrung.
Rühstädt ist ein sehr kleines Dorf im Nirgendwo, das sollte man wissen, wenn man bucht. Ohne Auto sollte man die Reise also gar nicht erst planen. ;-) Dafür ist es im Ort aber auch sehr ruhig und einfach himmlisch erholsam. Das Schlosshotel selbst ist zudem noch von der Straße ca. 100 Meter nach hinten versetzt, und unser Zimmer ging nach hinten raus Richtung Park und Storchenturm. Einfach toll! Neben dem Hauptgrund für einen Aufenthalt in Rühstädt -den Störchen, die man wirklich auf fast jedem Dach findet- ist das Hotel zudem perfekt gelegen, um an der Elbe traumhaft Rad zu fahren. Wenn man ein Stück durch den Hotelpark läuft bzw. fährt und dann noch ein weiteres Stück an einem Feld entlang, ist man schon am Ufer und kann auf dem Deich entlang wunderschöner Natur radeln. Auf unseren beiden ganztägigen Radtouren, die wir vom Hotel aus unternommen haben, haben wir keinen Ort gefunden, den wir als besser geeignet für den Ausgangspunkt einer solchen Tour empfunden hätten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |