Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Mark (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2011 • 2 Wochen • Strand
Rüya-Pansion: Ein kleines ruhiges Paradies
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Anlage ist in einen ehemaligen Orangenhain gebaut, alles ist offen, nur natürlich nicht die Zimmer, die sich im hinteren Teil des Grundstücks befinden. Es gibt zwei 2-stöckige Appartments mit Küche, von denen wir eines 2009 gebucht hatten, sowie 6 Doppelzimmer und so 3-5 Holzbungalows. Es ist natürlich kein 5-Sterne Luxus, aber es ist alles vorhanden, Klimaanlage, türkisches Fernsehen (SAT), deutsches vielleicht auch, war mir aber egal. Nicht Ende Juli-August hinfahren, es ist einfach zu heiß! Das gilt aber für die gesamte türkische Riveira. Die Rüya-Pension spricht sehr gutes Deutsch. Nein, nicht die Pension selbst, sondern der Inhaber, der Fahrer und seine Frau, die gleichzeitig die netteste Köchin ist, die man sich vorstellen kann.


Zimmer
  • Gut
  • 2009 hatten wir das Appartment, das war geräumig. 2011 hatten wir ein kleines Doppelzimmer mit Privatterrasse (ohne mehrpreis), die Kinder waren ein Stochwerk tiefer in einem 2 Zimmer Appartment untergebracht. Bei einem Hotel würde ich mich vielleicht über die hausgemachte Qualität der Bauarbeiten wundern, aber man ist hier in einem Familienbetrieb, da repariert der Onkel die Duschdichtungen. Es ist alles sauber und funktioniert. Luxus kann man hier nicht erwarten


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wenn Sie gute türkische Küche, insbesondere Mezze lieben, werden sie hier aus dem Schwärmen nicht mehr herauskommen. Ich würde die Halbpension bestellen, die einem auch noch (uns zumindest) nicht in Rechnung gestellt wird, wenn man trotzdem auswärts essen will. Das Essen wird im Freien eingenommen. Dazu wurden die Tische liebevoll durch Hecken in kleine private Nischen unterteilt. Morgens verschattet, abends schummerig und sehr romantisch. Herzstück ist ein großer holzbefeuerter Ofen, in dem Brot sowie Abendspeisen zubereitet werden. Fangen wir mit dem Frühstuck an: 2009 gab es morgens noch frischgebackenes Brot, aber da sich einige Gäste (Vollpfosten, wenn ihr mich fragt), über fehlendes Toast(!) beschwert haben, haben sie beschlossen, den Ofen morgens aus zu lassen. Ok, es gibt 3-4 Brotsorten, einen Speedtoaster, Joghurt, Obst, Tomaten, Gurken, 3xKäse, Feta, Wurst, 10 selbstgemachte Marmeladen, Tee, Kaffee, Saft. Ei. Mehr? Fragen! Mittags kann man bestellen, was man will (Kostet aber so 2-4€). Bei meinen Kindern bedeutete dies: Pommes, Nudeln mit TomSo. ich habe aber auch ein paar mal selbst gekocht, weil ich Bock auf Pesto hatte. das habe ich mir aus dem im Gelände wachsenden Basilikum kurzerhand selbst gemacht. Abends gibt es frisch gebackenes Fladenbrot, die berühmten Mezze sowie die Auswahl aus drei Hauptgerichten. An Mezze tischen die Leute 20 verschiedene Teller auf. Frisches Obst vom fliegenden Händler, runden das Angebot ab. Trinkgelder sind gerne gesehen, aber man hat den Eindruck, sie zieren sich (machen sie wirklich). Preise sind sehr fair und für Getränke zahlt man man nur wenig mehr als beim Supermarkt.


    Service
  • Sehr gut
  • Es wird dir jeder Wunsch erfüllt. Egal was man wann will, man bekommt es. Ja gut, keine Goldbarren als Kopfkissen, aber alle sind wirklich bemüht, einem den Urlaub so angenehm wie möglich zu machen. Das geht so weit, das sich die Belegschaft um den privaten Kummer meiner Tochter gekümmert hat (Liebeskummer), und zwar so zuckersüß, das sie doch noch einen schönen Urlaub verbringen konnte., Zimmer werden einmal Wöchtentlich oder auf Wunsch öfters gereinigt,


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Vom Flughafen fährt man 1.5Std bis Cirali (man kann abgeholt werden, würde ich empfehlen) Das Gebiet um Cirali steht unter Naturschutz, da hier die Caretta-Schildkröte ihre Eier ablegt. Der nette Nebeneffekt ist, das ein Baustopp verhängt wurde und vorher nur 2-geschossig gebaut werden durfte. Cirali liegt an einem -keine Ahnung- 2-4 km langen Strand, der ziemlich leer ist. Wenn mann alle 10-50m auf jemanden trifft, ist das schon voll. Am Ende des Strandes liegt Olympos, eine Ruinenstadt mit Übernachtungsmöglichkeiten in Baumhäusern, Pensionen etc. Achtung! Partyalarm und überfüllter Strand. Dafür eine eisekalte Süßwasserquelle. Davon hört man aber in Ciral überhaupt nichts. Ciral ist ruhig. Sehr ruhig. Wer' High-Life in Tüten mag, muss woanders hin, z.B. nach Olympos. Die Pension bietet Ausflugsmöglichkeiten an, so kann man an einer Bootstour teilnehmen, die 6-8 Buchten anfährt, in denen man baden kann und vielleicht auch Schildkröten entdeckt. Auf jeden Fall lohnenswert. Ich würde noch eine Seilbahnfahrt auf den Tahtali-Berg mitnehmen ,der ist 2365m hoch und die Sicht sowie das Klima da oben ist schon atemberaubend.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Zur Pension gehören Flossen, Taucherbrillen, Kayaks (2x einer, 1x Doppel) sowie "Nudeln", diese allgegenwärtigen Riesenspaghetti aus Styropor, mit denen man so herrlich im Wasser schweben kann. Kann man sich alles mitnehmen, nur die Kajaks sind schon am Strand, da reichen die Paddel. Die Pension selbst liegt 200 vom Strand entfernt. Dort hat man exklusiv für die Ruya-Gäste drei Pavillions mit ausreichend Liegen. Bis zum Wasser sind es 15 Meter, die zur Mittagszeit nur mit Badeschuhen zu meistern sind, der Sand ist einfach zu heiß... Kurz vor dem Wasser geht der Sand leider in Kies über. Pech, Das Wasser ist zwischen ultraklar bis verdreckt, was aber an der Strömung liegt (Wind + Wellen = Plastikmüll,den es überall im Mittelmeer gibt). Disko fällt aus wegen is nich, Fahrräder stehen zur freien Benutzung zur Verfügung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mark
    Alter:46-50
    Bewertungen:3