- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt es sich um ein für den bayrischen Raum typisches Hotel. Etliche Zimmer haben eine Balkon, aber es gibt auch welche ohne Balkon. Zimmeranzahl kenne ich nicht, aber im Restaurant traf man auf etliche Frühstücks- und Halbpensionsgäste. Wir hatten Halbpension gebucht. Im Hotel gibt es kostenloses Wlan, man kann Schwimmbad, Sauna und Infrarotkabine kostenlos benutzen, Bademäntel bekommt man zur Verfügung gestellt. Sehr schön ist eine Sonnenterasse mit Tischen mit Stühlen, Sonnenliegen und Rattan-Sitzgelegenheiten. Mit der Extra-Card vom Hotel hat man viele Eintritte, Seilbahn-Fahrten, Bus- und Bahnfahrten frei.
Wir hatten ein Zimmer ohne Balkon. Da wir über einen Hotelgutschein gebucht haben, hatten wir keine Auswahlmöglichkeit. War für uns auch nicht wichtig. Es gab eine kleine Couchgarnitur, einen Fernseher, kostenlosen Safe. Die Einrichtung ist etwas älter, aber alles ist ordentlich und sauber, auch das Bad und der Teppichboden im Zimmer.
Es gibt im Hotel ein Restaurant, eine Bar und einen großen Biergarten, der uns besonders gut gefallen hat. Leider hatten wir in den letzten Tagen schlechtes Wetter. Das Frühstück ist ausreichend und appetitlich angerichtet. Ich habe nur frischen Obstsalat vermisst, dafür gab es aber immer frisches Obst im Ganzen, aber auch Stücke Wassermelone oder Ananas. Sonntags gibt es zusätzlich Prosecco. Im Rahmen der Halbpension gibt es 4 Gänge. 2 Vorspeisen und die Nachspeise sind jeweils fest, beim Hauptgericht kann man zwischen 2 warmen und einem kalten Gericht wählen. Zusätzlich gibt es Salat vom Buffet. Das Essen war sehr gut, abwechslungsreich und von den Portionen her war man immer dicke satt. Die Getränkepreise sind in Ordnung.
Wir haben uns super gut aufgehoben gefühlt. Sowohl die Damen an der Rezeption als auch die Kellner und Bedienungen und auch die Zimmermädchen waren sehr nett. Beschwerden hatten wir keine, alle Fragen und Anliegen wurden freundlich beantwortet.
Das Hotel liegt mitten in Ruhpolding am Dorfbrunnen und Maibaum an der Hauptstraße, die aber verkehrsberuhigt ist. Abends fuhren kaum noch Autos. In unmittelbarer Nähe gibt es weitere Restaurants, Cafés und Geschäfte. In wenigen Minuten ist man zu Fuß am Bahnhof. Von dort aus kann man mit dem Zug nach Traunstein, mit dem Bus nach Reit im Winkel oder Inzell fahren und die Dorfbusse nutzen, um zu Ausgangspunkten von Wanderungen zu gelangen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt ein schönes Schwimmbad mit ein paar Liegen. Ich habe fast täglich den gemütlichen Saunabereich genutzt. Überall gibt es ausreichend Handtücher, im Saunabereich steht Mineralwasser bereit. Alles ist absolut sauber und einladend. Im Saunabereich brennen Kerzen und es läuft Entspannungsmusik. Perfekt zum Wohlfühlen. Normalerweise ist die Sauna ab 16 Uhr an, wenn aber zum Beispiel schlechtes Wetter ist und man fragt an der Rezeption, schaltet man sie auch gerne mal früher an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 14 |