- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein stilvoll renoviertes Herrenhaus. Die drei Sterne sollten nach spanischem Standard gesehen werden, nicht nach deutschem. WLAN war in Gemeinschaftsräumen mal besser, mal schlechter nutzbar, auf dem Zimmer selbst war kein Empfang.
Das Zimmer war wie das gesamte Hotel in schönem Holz gehalten, allerdings haben wir uns über getrennte Betten (bei einem Aufenthalt über 14 Tage) geärgert. Ein anderes Zimmer gab es für uns nicht. Gewöhnungsbedürftig ist auch die Toilette, die keine gewohnte Privatsphäre bot, weil die Tür nicht durchgehend war.
Das Frühstück (in unserem Preis inbegriffen) war einigermaßen reichhaltig, aber nach ein paar Tagen wäre ein wenig Abwechslung angebracht. Der Service kam nicht immer nach, beispielsweise Tassen anzubieten, obwohl nicht immer viel los war. Die Auswahl der Speisen des Hotels regulär enthielt wenig für Vegetarier (wir hatten in Spanien auch nichts anderes erwartet). Über die Weihnachtsfeiertage und Silvester wurden spezielle Menüs angeboten, und nachdem das Personal erfahren hatte, dass wir Vegetarier sind, wurde uns eine passende Variante angeboten. Das Essen war tatsächlich etwas unterschiedlich: die Vorspeise hervorragend und preislich sehr günstig, das Hauptgericht einfaltslos und teuer.
Das Personal war durchweg sehr freundlich und sehr hilfsbereit und bemühte sich teilweise auch auf Deutsch. Mit der Sauberkeit der Zimmer war ich nicht so zufrieden. Zwar wurde der Badbereich täglich gut sauber gemacht, die Terrasse und auch der Bereich unter den Betten ließen zu wünschen übrig. Auch dass vom Stockwerk über unserem nach dem Putzen der Putzeimer einmal einfach über das Geländer geleert wurde und mich das dreckige Wasser traf (was lediglich eine kurze Entschuldigung hervorrief), empfinde ich als absolut unangebracht. Man sollte sich nicht darauf verlassen, dass Artikel wie Seife und Duschgel wie in der Hotelbeschreibung erwähnt zur Verfügung gestellt werden oder das Toilettenpapier reicht. Dieser Punkt wurde von einigen Gästen bereits beanstandet, zieht offensichtlich keine Veränderung nach sich.
Wer in keinen Touristenort möchte, wo er überall auf Deutsch durchkommt und sein Schnitzel essen kann, wird in Los Realejos fündig. Allerdings sind die Ausgeh- und Einkausfmöglichkeiten über die Weihnachtsfeiertage und Silvester eingeschränkt. Ein Auto ist sicher von Vorteil, aber nicht nötig, da es öffentliche Verkehrsmittel (Busse) gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uta |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |