- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Für aktive Urlauber geeignet liegt das Haus in einer Bananen-Plantage zusammen mit 2 weiteren Häusern ("Malpais Treize" und "Las Terrazzas"). Die gepflegte Anlage greift das historische Ambiente geschickt auf. Der Innenhof, das Patio, das dem Haus seinen Namen gibt, ist weitläufig, mit Sitzmöglichkeiten zum Gespräch, Ruhen, Entspannen. Weitere Spots auf dem Gelände sind der kleine Pool mit Saua und Fitnessgeräten, die bewußt am Rande des inneren Areals liegen und damit den Innenhof unbeschallt von Badelärm lassen. Dazu kommen ein Aussichtssitz mit Sommerküche, Tennis u. a.m. (s. Hotelprospekt). Die Gästestruktur ist europäisch gehoben, man geht freundlich und ruhig miteinander um. Viele span. Festlandsgäste. Keine besonders familienfreundlichen Angebote. Wir haben den ca. 5 min vom Haupthaus zu Fuß entfernten Patio II gebucht. Auch dieser liegt ruhig, etwas Straßenlärm/Straßenbaumaschinen von der oben am Berg verlaufenden TF 5 in den vorderen Zimmern hörbar. Zum Patio II gehört ein "Salon"mit Microwelle, Kühlschrank und Bücherregal mit von Gästen zurückgelassenen Romanen u. a., der v. a. von Familien mit kleinen Kindern genutzt wird ("Fläschchenwärmen"...) Der Patio II führt ein Eigenleben, das Management haben wir hier nie gesehen. Positiv ist das dann, wenn die Zimmer wenig belegt sind, man hat dann wirklich seine Ruhe, wohnt quasi für sich unter Bananen, problematisch wird es aber, wenn mehrere Familien mit kleinen Kindern da sind. Dann wird dieser Wohnteil eher zur "Kindertagesstätte". Da die Anlage bewußt keine familienfreundlichen Angebote wie Spielgeräte usw. hat, hängen die Ordnung und die Ruhe nun sehr von der Qualität der Eltern ab. D. h. davon, ob diese eher beruhigend auf die Kinder einwirken oder etwas mit ihnen "machen" oder diese sich selbst überlassen. Im zweiten Falle wird es dann laut und für uns Nachbarn mit größeren Kindern anstrengend. Denn was sollen die kleinen Kinder dann auch machen als rumzurennen? Eine Präsenz des Management wäre hier u. U. hilfreich, u. a. auch, um Struktur und etwas mehr Ruhe reinzubringen. Wer wirklich sicher Ruhe will, sollte deshalb nicht in Patio II buchen. Auf dem Gelände sollten mehr Wegweiser stehen, z. B. muss man sich den Weg zum Strand bzw. Lavaküste selbst suchen. Ob man den Strand nutzen kann, wissen wir nicht, wir kamen auf unseren"Orientierungsgängen" lediglich an Lagerstellen für die Plantagenarbeiten am Wasser raus. Diese Stellen boten keinen Zugang zum Wasser (Steilküste, Lava). Leider fehlt eine Orientierungskarte für Gäste. Deshalb ist z. B. Jogging wegen fehlender Orientierungsmarken immer mit einem möglichem Verlaufen zwischen den Bananenstauden verbunden. Das Gelände wird durch die agrarische Nutzung dominiert. Kein Maschinenlärm, ab und zu ein Kleinlaster. Für Famlien mit kleinen Kindern nicht zu empfehlen.
Möblierung der Zimmer rustikal, Dusche geräumig mit gutem Wasserdruck. Wirklich katastrophal und ärgerlich: die Matrazen, verursachten auch bei unseren jungen Leuten Rückenprobleme! Ausstattung ohne TV und Tel.:positiv, dem Hotel angemessen. Es sollte ja "ruhig" sein. Wir waren in zwei Zimmern untergebracht, die leider nicht nebeneinander lagen. Mietsafe zu überhöhtem Preis. Auswechslung von defekten Glühbirnen nur teilweise. Helhörigkeit landestypisch.
Frühstück reichhaltig, aber phantasielos. Ideen zur Hebung der Abwechslung kosten nichts! Störend: Fliegen. Atmosphäre des Service: geschäftig, ruhig, wenig persönlich. Abendessen haben wir in der Umgebung eingenommen.
Hervorragend die deutschsprachige Kompetenz und Beratung durch die neue Mitarbeiterin im Hotelbüro. Nur: Das Haus wird von einem spanischen Ehepaar geführt, das leicht überfordert wirkte. Der Kontakt war auf englisch möglich, beschränkte sich aber auf wenige Floskeln von "ihr". "Er"wirkte uninteressiert. Die kurze Einführung in die Anlage erfolgte anhand eines Luftbildes, man begleitete uns nicht zu unserer Unterkunft. Ein Infoblatt zur Orientierung wäre sinnvoll. Wir hatten in einem Zimmer das Problem, dass es nach Urin roch. Die Hotelleitung wirkte auf meinen Hinweis hin geschockt. Ich nehme an, man tauschte das Bett aus, denn am nächsten Tag war das Problem behoben- aber man fragte uns auch nicht, ob jetzt für uns "alles ok" sei. Wir durften "da" sein, schön, aber mehr war da kaum seitens der Leitung.
Nach Garachico sind es 5 min per Auto (Mietwagen!). Direkte Umgebung siehe oben, das Haus "Malpais Treize" ist Teil des Komplexes von Patio I , liegt über ihm, gehört aber nicht zum Rural Hotel. "Las Terazzas" liegt "irgendwo", nur durch einen kleinen Wegweiser und ab und zu ein Auto zu erahnen. Ausflugsmöglichkeiten per Mietwagen an die Playas, die nächste ist die von San Marco mit guter Gastronomie einer italienischen Familie (Guiseppe) oder die nach Garachico mit Meerwasser-Schwimmbad. Teneriffa-typische Landausflüge v. a. im Norden gut machbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Pool s. o., die sportlichen Möglichkeiten sind vorhanden, Tennis z. B. auch, werden aber eher nicht genutzt. Eher liegt der Akzent auf Beschaulichkeit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hermann |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |