- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine Anlage für Naturliebhaber und Ruhe Suchende. Die 1895 erbaute Finca strahlt in ihrem antiken Glanz, das Mobiliar inbegriffen. Das Schönste vom Tage war das Frühstück auf der Terrasse, mit dem wunderschönen Panorama und zahlreichen Hühnern bzw. Hähnen, die uns allerdings auch jeden Tag durch lautes Krähen in der Frühe weckten (der erste Ruf so gg. 4:30 h) . Nette Gästestruktur, alle Nationalitäten, vorwiegend älter (ab 40 aufwärts). Insgesamt ein sehr schöner und angenehmer Aufenthalt, so dass wir diese Adresse auch im Freundeskreis gern weiter empfehlen werden. Wer interessante Ziele bewandern will, muss weitere und zum Teil beschwerliche Autoanfahrten zum Ausgangspunkt der Wanderung einkalkulieren.
Das Mobiliar erinnerte eher an ein Museum als an einen Hotelbetrieb. Sehr geschmack- und liebevoll eingerichtete Räume, allerdings auch sehr betagt. Das muss man schon mögen... Wir bewohnten die einzige Suite, die nach unserem Empfinden im Gesamteindruck etwas verstaubt war; das Bad ist auch schon ganz schön in die Jahre gekommen und im Kleiderschrank roch es nach "Mottenkugeln". Die Böden (im Haus selbst, aber vor allem die Terrasse) könnten bessere Pflege vertragen. Man darf aber nicht das Preis-/Leistungsverhältnis (3*) vergessen!
Ein gutes Frühstück, teilweise mit frischem Orangensaft. Wir haben nur einmal abends in der Finca gegessen. Die Speisen schmeckten gut (Hausmannskost). Im Speiseraum befinden sich nur zwei große, runde Tische, so dass man mit anderen Gästen zusammen sitzt. Familiäres und freundliches Service.
Das Personal war sehr aufmerksam und freundlich, verfügte aber - bis auf die zwei Damen in der Rezeption - leider kaum über Deutschkenntnisse. Zusatzleistungen wurden sehr gern und gut erledigt.
Paradiesisch gelegen, mitten in einer Orangenplantage, im Grün der Berge eingebettet, von Palmen und anderen Exoten umgeben. Ein Auto ist Pflicht! (Fahrsicherheit inklusive, denn der Zufahrtsweg ist abenteuerlich und nur mühsam zu bewältigen). Der Weg von Agaete ist auch nicht ganz leicht zu finden. Wir hatten mit dem Wetter Glück, denn 14 Tage Sonnenschein! Bei schlechtem Wetter ist man bei dieser Adresse so ziemlich von der Welt abgeschnitten. Im nahen Puerto de las Nieves gute Bademöglichkeiten in Naturschwimmbecken der ehemaligen Salinen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schade, dass der Pool dieser Anlage nicht beheizt und auch abends nicht beleuchtet war. Das Wasser war zu kalt, um zu schwimmen. Bei den heutigen Möglichkeiten der Solartechnik ist dieses Manko schwer nachvollziehbar. Die Reinigung der Poolfilter lässt auch zu wünschen übrig. Die Hängematten an der Poolanlage gehörten aber zu unseren Lieblingsplätzchen! :-) Wer Animation, Disco oder Party erwartet, ist hier definitiv an der falschen Adresse.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |