Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2015 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Mängel sind geblieben, Gutes wurde schlechter
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir sind jetzt das vierte Mal in 5 Jahren in der Finca Salamanca gewesen. Leider sind die schlechten Dinge schlecht geblieben und die guten schlechter geworden. Wir hatten wieder eine Suite mit zwei Zimmern. Leider ist das Mobiliar mittlerweile ziemlich abgewohnt. Zimmer und Bäder werden zwar jeden Tag gereinigt, aber offensichtlich wird nie staubgesaugt, sodaß immer Wollmäuse und Krümel auf dem Boden liegen. Das Fernsehgerät ist klein und die vier (!) deutschen Sender sind ziemlich verrauscht, sodaß es keinen Spaß macht. WLan gibt es nicht auf den Zimmern, sondern nur an einem HotSpot im Hauptgebäude. Die übredachte Terrasse vor den Zimmern ist leider bei Regen nicht zu benutzen, da das Dach in der Mitte undicht ist (bei allen Suiten) und sie somit nach kurzer Zeit überschwemmt ist. Der Fels in der fremdsprachenlosen Brandung des Servicepersonals war bislang der bayrische Restaurantleiter Tobias, der aber zur Mitte November gekündigt hat. Er war einer der Gründe, warum wir trotz eklatanter Mängel so häufig ins Salamaca gekommen sind. Ohne ihn kann man Extrawünsche im Restaurant vergessen. Die anderen Mitarbeiter verstehen oder sprechen weder English noch Deutsch. Die ersten beiden Jahre war das Essen (Halbpension) wirklich gute, bodenständige kanarische Küche. Dann hat der Koch gewechselt und es sollte anspruchsvoller werden, was leider nicht geklappt hat. Dieses Jahr war das Essen lieblos und absolut uninspieriert. Das Frühstück war in allen Jahren von den Zutaten her absolut identisch und absolut langweilig und einfaltslos. Es gab stets die vier gleichen Aufschnittsorten und entweder steinharte Eiere oder fettige Spiegeleier. Dabei gäbe es so schön Zutaten auf den Kanaren. Für uns waren die Lage der Anlage auf der Insel (optimal für alle Wanderziele), Tobias als Restaurantleiter und der kleine Hafenort (Puertito de Güimar) mit seiner geschützten Badebucht und den netten Restaurants und Bars ausschlaggebend dafür, daß wir so häufig ins Salamanca gekommen sind. Da Tobias nicht mehr dort arbeitet und die Qualität in allem immer schlechter geworden ist, werden wir nicht mehr im Salamanca logieren. Für den gebotenen Standard ist es auch viel zu teuer. Wir waren das erste Mal schon November auf Teneriffa. Leider ist bis Ende November Jagdsaison, sodaß man beim Wandern immer wieder auf Jäger mit diversen mehr oder minder freundlichen Hunden trifft. Das hat wirklich genervt und wer Angst vor Hunden und bewaffneten Menschen hat, sollte erst im Dezember (bis April) auf die Insel kommen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten immer eine Suite mit Wohn- und Schlafzimmer. Die Größe ist wirklich ausreichend, das Bad ist wirklich schön. Leider ist das Mobiliar mittlerweile ziemlich abgewohnt. Der Fernseher ist ziemlich kleine und die vier deutschen Sender sind so verrauscht, daß man es auch lassen kann. Bad/Toilette sind wirklich sauber, der Boden gehört regelmäßig gewischt/gesaugt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Abendessen war anfangs wirklich gut, hat aber mit der Zeit deutlich nachgelassen und ist sein Geld mittlerweile nicht mehr wert. Anstatt die gute kanarische Küche zuzubereiten, versucht man anspruchsvoller zu kochen, was leider nicht gelingt. Das Frühstück ist eintönig und ist über vier Jahre absolut identisch geblieben.


    Service
  • Eher schlecht
  • Servicekräfte sind freundlich, sprechen aber keine Fremdsprachen - bis auf die Rezeption. Möchte man beim Abendessen Sonderwünsche, führt das in der Regel zum Chaos. Zimmer-/Badreinigung passiert täglich, es wird allerdings nie gesaugt und wenn dann nur selten gewischt. Daher ist der Boden nie wirklich sauber. Staubsauger scheint es auf den Kanaren nicht zu geben. Gleiches gilt für den an sich schönen Speisesaal.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • In der Mitte der Insel gelegen erreicht man die Teide Hochebene und alle anderen Wanderlokationen relativ schnell. Der ca. 2 km entfernte, kleine Hafen bietet eine geschützte Badebucht, nette Bistros/Bars und ein paar relativ gute Restaurants. Güimar selber ist verschnarcht,bietet aber alles für den täglichen Bedarf. Nightlife finde nicht statt. Zum Wandern optimal.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt einen kleinen, gepflegten Pool mit Liegen. Das ist ber auch schon alles.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:51-55
    Bewertungen:1