Alle Bewertungen anzeigen
Tim (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2011 • 1 Woche • Strand
Wundervolles Landhotel mit fantastischem Ambiente
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist in einem alten, liebevoll und aufwendig vor ein paar Jahren totalsanierten Stadtpalais untergebracht. Dieses kanarische Gebäudeensemble liegt mitten im kleinen, beschaulichen Bergdorf San Miguel. Das Hotel bietet ordentlichen Komfort in schön eingerichteten wenigen (ich glaube, 10 oder so) Zimmern (Antiquitäten, viel Holz, sehr individuell). Die Wirtsleute sind zurückhaltend, aber freundlich. Es wird sehr auf Sauberkeit geachtet. Das Hotel ist sehr ruhig und auf jeden Fall eher für erholungssuchende Paare jeglichen Alters als für abenteuerlustige Cliquen oder Familien mit Kindern jenseits des Säuglingsalters geeignet. Da im Süden Teneriffas vor allem anonyme Zimmerburgen am Strand vorherrschen, ist das Hotel Rural eine wunderbare Ausnahme in der Region. Es gibt nur Frühstück, keine Mahlzeiten. Es gibt eine hübsche Bar (Bestellung an der Rezeption abgeben), eine Sonnenterrasse mit Whirlpool, eine Sauna und ein Thermalbad. Sehr schön ist der Garten. Einige Zimmer sind im alten Haupthaus des Anwesens untergebracht, andere in früheren Ställen und Nebengebäuden. Das alles ist um mehrere kanarische Innenhöfe mit Bruchsteinmauern arrangiert. Wir haben das Hotel über Tui pauschal zu einem grandiosen Preis gebucht. Ich glaube aber, auch sonst sind die Preise sehr in Ordnung. Viele Urlauber wollen auf Teneriffa eben lieber an die Strände. Wenn man bereit ist, jeden Tag ein paar Kilometer zu fahren, finden man hier aber eine grandiose Alternative, sehr ruhig und landestypisch, erholsam und sehr charmant. Wie gesagt: Ein Auto braucht man unbedingt! Wir haben uns echt in dieses Hotel verliebt und es sehr genossen, nach den Ausflügen abends zurück nach San Miguel zu kommen und dort etwas essen zu gehen. Die Lokale sind interessant, die VIeja Bodega etwa, nur 3 Minuten entfernt, bietet solides Essen und mehr als 180 Rumsorten.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die toll renovierten Zimmer im landestypischen Stil sind groß und schön eingerichtet (alte Schränke und Kommoden, viel Holz, tolle Atmosphäre). Wir waren in einem der alten Ställe, ein sehr hoher Raum mit schrägem Dach. Die Matratze des Bettes war eher hart. Dazu gibt es eine Sitzgruppe, und draußen zum Innenhof hin auch zwei Stühle und ein Tischchen. Das große Bad hatte eine (schmale) Badewanne, die auch zum Duschen genutzt wurde. Stereoanlage und Fernseher sind vorhanden, ich glaube, vier deutsche Programme waren zu bekommen. Außerdem gibt es eine Klimaanlage, die auch heizen kann, was wir abends manchmal genutzt haben. Das Zimmer wurde jeden Tag auf Hochglanz poliert. In Sachen Sauberkeit gibt es keinen Grund zur Klage, und das ist vielen Menschen ja bekanntlich sehr wichtig.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück wird in Büfettform in einem sehr schön eingerichteten Saal im Hauptgebäude serviert. Bei gutem Wetter kann man auf der Terrasse zum Garten hin draußen sitzen (sehr schön!). Es gibt frisches Brot, Toasts und Aufbackbrötchen samt Ofen, örtliche Wurst und Käse, Obst, ein paar süße Sachen und vor allem jeden Tag einen anderen selbstgebackenen Kuchen. Sehr lecker! Auch der Kaffee ist in Ordnung. Zudem bringt die nette Frühstücksbedienung täglich wechselnde Eierspeisen an den Tisch. Das Frühstück kann nicht mit Fünf-Sterne-Häusern mithalten, ist aber für ein Haus dieses Kategorie und Preisklasse mehr als nur in Ordnung. Die Qualität stimmt. Ansonsten gibt es keine Gastronomie im Rural, jedoch eine Hotelbar, an der man sich selbst Kaffee oder Tee besorgen kann und per Bestellung an der Rezeption auch kalte Getränke zu günstigen Preisen bekommt.


    Service
  • Gut
  • Geleitet wird das Hotel von Chefin Mercedes und ihrem Sohn. Manche Kommentatoren hier nennen Mercedes unfreundlich, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Mit ein paar Brocken Spanisch und Freundlichkeit kann man leicht ihr Herz erobern, sie bleibt aber dennoch zurückhaltend. Sowohl sie als auch der Sohn sprechen ausreichend Englisch. Deutsch wird nicht gesprochen. Grundsätzlich wird man in diesem Hotel eher in Ruhe gelassen, was wir sehr zu schätzen wissen. Hervorgehoben werden muss die Sauberkeit in diesem Hotel, die wirklich außergewöhnlich ist. Liebevoll und detailverliebt werden die Zimmer täglich gereinigt und aufgeräumt, dabei werden auch die Sachen der Urlauber verräumt. Der Grund ist offensichtlich: Man versucht, den Charme der wundervoll sanierten Räume zu bewahren und die wertvollen Möbel zu schützen. Das wird von manchen als sehr streng empfunden, ich kann es aber gut verstehen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt mitten in San Miguel, einem Bergdorf etwa 20 Autominuten von der Küste entfernt. San Miguel ist keine ausgesprochene Schönheit, aber nett und beschaulich. Sehr hübsch: die Kirche mit baumbestandener Plaza. In San Miguel gibt es alles, was man zum täglichen Bedarf braucht, eine Tankstelle, einen Supermarkt, eine Bäckerei, mehrere Geschäfte sowie Bars und Restaurants. Diese Restaurants möchte ich hervorheben: Man kann in San Miguel sehr gut spanisch/kanarisch essen. Man ist auf Besucher eingestellt, aber vom Massentourismus verschont. Es gibt keine Massenabfertigung, dafür nette Begegnungen und Erlebnisse. San Miguel ist etwa 25 Minuten vom Flughafen entfernt und sehr gut über Autobahn und Landstraße zu erreichen. Außerdem erreicht man hier aus sehr einfach und schnell den Teide und die umliegenden Landschaften (Wandern). Ein Auto ist aber unbedingt nötig. Damit kommt man auch an die Küste und damit an die Strände. Kurz: San Miguel und das Hotel sind ideale Ausgangspunkte für Entdeckungstouren im Süden Teneriffas. Zum Loro Parque in Puerto de la Cruz fährt man eine gute Stunde quer über die Insel (unbedingt Autobahn via Santa Cruz fahren, nicht über die Berge im Süden).


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Rural ist kein Sport- und kein Unterhaltungshotel. Wer eine große Poolanlage, Tennisplätze und Animation braucht, ist hier vollkommen falsch. Für alle anderen gibt es eine Sonnenterrasse mit grandioser Aussicht (Liegen vorhanden), einen Whirlpool, eine Sauna und ein Thermalbad in einer Art Höhle. Sport kann man da allerdings nicht treiben. In der Bar gibt es einen Internetrechner, ich glaube, der Zugang ist inklusive. Da man eh ein Auto haben sollte, wenn man hier Urlaub macht, stehen einem auch alle Strände der Region offen. Die sind sehr unterschiedlich - von der natürlich-dunklen Playa bei La Tejita El Medano über die angeschütteten Massengrills von Los Cristianos und Las Americas bis zu den eher noblen Stränden von Costa Adeje sollte für jeden was dabei sein. Grundsätzlich gilt meiner Meinung nach aber: Auf anderen Inseln gibt es schönere Strände als auf Teneriffa.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im November 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tim
    Alter:31-35
    Bewertungen:2