- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Landhotel (=Hotel Rural) besteht aus einer Ansammlung von Räumen in div. Gebäudeteilen. Jedes Zimmer hat unterschiedliche Möbilierung und Ausstattung,- mit oder ohne reguläres Fenster, (Belüftung), üblicherweise OHNE Klimagerät. Nächtliches Glockengeläut (alle paar MINUTEN, etwa zur vollen Stunde mit 3 Glocken!) können mit 'Oropax' oder flüssiger "Medikation" bekämpft werden und wenn der 1. Hahn um 5:00 früh kräht (etliche Hunde schließen sich an...), sollte man sein Schlafbedürfnis bereits gestillt haben. Die Großbaustelle vor dem Haus (Errichtung von Großparkplatz + Bushaltestelle) rundet das Bild ab. Das "Museum" - ein im Öldunst versinkender, zum Lagerraum umfunktionierter Gastraum, aber modern - mit Videoüberwachung. Die Gartenanlage war ursprünglich hübsch gestaltet, ist leider sehr ungepflegt. Überall Vogelkäfige, allerorten Grillstellen (defekt), Hängematten kreuz und quer gespannt, der Rest mit Großgerät für die Kinder der Großfamilie verstellt. Wo noch Platz übrig ist, finden sich Liegen, mit und ohne Defekt. Schöne Kakteen überall, auch dort wo man sie nicht so schätzt (wegen der 6-8 cm langen Dornen), entsprechender Kontakt ist praktisch unvermeidlich und meist sehr schmerzhaft. FÜR KINDER UNGEEIGNET! Eine täglich vielfach zu passierende Holzkonstruktion ist am Zusammenbrechen, ein tragendes Element total verfault und gebrochen, notdürftig mit einem Pflock abgestützt..., wem die Stunde schlägt?! Die Unterkunft ist gut geeignet für Jugendliche mit geringen Ansprüchen, welche sich nicht daran stören, dass bspw. der kleine Pool nach 19:00 nur noch von der Großfamilie genutzt werden darf, - üblicherweise bis 22:00 Uhr. Sollte zufällig ein unangekündigtets Familien-/Kinderfest stattfinden ist der Pool-/Gartenbereich leider auch untertags für Hotelgäste unbenutzbar. Der nächste Zugang zum Meer ist kostenlos, aber leider 12 km entfernt. Gäste zumeist aus Spanien, auch Kanaren, sehr häufig CH, D, AT. Nach (sehr) internationalen Standards buchen, Alternativen mehrfach und ausgiebig prüfen, evtl nur sehr kurze Verweildauer wählen. Urlaubsdestination einer kritischen Betrachtung unterziehen und auf lokale Wetterangaben bezüglich Temperaturniveau nicht all zu sehr vertrauen.## Der Wüstenwind aus Afrika kommt öfter als man Glauben macht: Nacht-/Morgentemperatur 34 °C, am Tag 40 °C und mehr..., sehr trocken! Wegen der Gastronomie braucht man die Insel nicht zu besuchen, wer Bauboom erleben will, ist dort aber richtig.
Die Zimmer sind "liebevoll" mit Ramschmobiliar (Trödelstandard) ausgestattet (bspw. Komb. Blumentisch & Esszimmersessel als Nachtkästchen... Deko PU-Balken fallen mangels Hitzeebeständigkeit des Klebers aufs Bett..., nach Hinweis vor Wochenfrist. Über das restliche Mobiliar schweigt man besser aus aus Höflichkeit. Technische Ausstattung sowie Instandhaltung auf "angemessenem" Niveau, Sauberkeit desgleichen. Telefone gibt es auch, im Retro-Look, funktionieren aber nicht. Sat-TV vorhanden, in einigen Zimmern auch funktionsfähig. Deutsche Programme nicht in allen Zimmern verfügbar mangels techn. Standard. Vertröstungen auf den nächsten Tag, den Tag danach, danach - auf den Bruder der das machen wird. Adaptierung nach Gast,- ha, ha, ha!
Das tägliche Frühstück ist in der Menge großzügig bemessen, stets frische Früchte und vielfältige Teesorten. Frühstücksei gibts auf Nachfrage auch, dann allerdings für 5 Gäste gleich zwischen 10 - 20 Stück! Mehrere Brotsorten und Marmeladen, Säfte & Milch. Neueste Errungenschaft: Kaffee-/Teeautomat mit Funktionsproblemen. Bedienungsanleitung für Technikfans soll kommen. Halbpension ist überlegenswert, auf jeden Fall Speisen-/Getränkepreise aber VORHER erfragen, da überraschende Preisgestaltungen möglich sind. Das Restaurant und die Bar und die vorgelagerte Terasse außer Betrieb...
Das große Wandbild im ansprechenden Frühstücksraum ist Programm, das Minenspiel auch, die Familie wurde treffend porträtiert, wandfüllend, noch ohne Enkelkinder. Servicesprache ist praktisch ausschließlich Spanisch, einige Mitglieder der Familie haben rudimentäre Englischkenntnisse. Die Bezeichnung Zimmerreinigung ist eigentlich unzutreffend. Hygiene mit dem Luftspray und einem Kübel Wasser für (3) Zimmer mit Bad. Haare und div. Beläge früherer Bewohner sind überall zu finden, gleiches hört man von Zimmernachbarn! Die Wolldecken (ges. 6 Stk.) stinken ganz einfach. Stark. Die Türe zum Wäschepflegeraum ist aus gutem Grund stets geschlossen, erhascht man einen Blick (liegt direkt neben den Zimmern 1/2/10) wird einem auch klar warum... Die Entgegennahme von Beschwerden oder einer Bitten (Anregungen) erfolgt stets höflich und meist schweigend. Beim spanisch sprechenden "Management" weiß man nicht ob man unter zu Hilfenahme von Gebärden verstanden wurde, beim englischsprachigen Führungspersonal ist dies gewährleistet, die Antworten und Zusagen jedoch nur sehr eingeschränkt zutreffend. Zweisprachige Gäste mit guten spanischen Sprachkenntnissen sind im Vorteil... und gelegentlich anderen Gästen von großem Nutzen!
Der Urlaubsort ist gastronomische Wüste, die Gehsteige werden um 18:00 größtenteils hochgeklappt. In nur 5 Minuten Gehzeit erreicht man ein Top-Restaurant Deutscher Eigentümer und Betreiber, jedoch mit eingeschränkten Betriebszeiten und an mehreren Tagen der Woche geschlossen. Kanarische Küche auf höchstem Niveau, in Top Qualität, zu angemessenen Preisen (Beispiel. Degustationsmenü ca. 60,- € p.P.), tel. Anmeldung empfehlenswert! Im Ort kann man fast alles kaufen oder beschaffen, es gibt viele Tagesbars, auch ein Medical-Center und Apotheken, flinke und sehr preiswerte Friseure. Die großen und günstigen Einkaufsmöglichkeiten befinden sich jedoch allesamt in der Nähe der Autobahnabfahrten in Küstennähe (10 - 15 km). Eine größere Anzahl von Restaurants findet sich in den Küstenorten, mit guter Qualität und günstigen Preisen jedoch zumeist nur in den Touristenzentren des Südens! Guter Ausgangsort für vielfältige Ausflüge zum Nationalpark sowie in die Küstenregionen des Südens.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Unterkunft ist gut geeignet für Jugendliche mit geringen Ansprüchen, welche sich nicht daran stören, dass bspw. der kleine Pool nach 19:00 nur noch von der Großfamilie genutzt werden darf, - üblicherweise bis 22:00 Uhr. Sollte, wie erlebt, zufällig ein unangekündigtets großes Familien-/Kinderfest stattfinden ist der Pool-/Gartenbereich leider auch untertags für Hotelgäste unbenutzbar. Nach solchen Nutzungen sollte man sich auch nicht an Verunreinigungen aller Art stören, man gewöhnt sich da an manches. Der nächste Zugang zum Wasser (Meer) ist kostenlos, aber leider 12 km entfernt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |