Alle Bewertungen anzeigen
Paul (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • April 2015 • 1-3 Tage • Stadt
Stadthotel mit schönem Pool und abgewohnten Zimmer
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Wir haben dieses Hotel im Rahmen einer Rundreise besucht. Das viergeschossige Hotel liegt nicht weit weg vom Flughafen in der Nähe des Bahnhofs an einer Durchgangsstraße. Als wir ankamen, wurden wir freundlich begrüßt und die Lobby machte einen guten Eindruck. Das änderte sich allerdings, als wir die Zimmer betraten. Wir hatten Zimmer 4039 und 4041 mit einem Balkon und Stühlen plus einem kleinen Tisch darauf. Wegen des Straßenlärms war der aber nicht zu gebrauchen. Auch das Schlafen war schwierig, weil es einfach zu laut war. Das Zimmer war normal groß und hatte zwei Einzelbetten. Ein Bad mit Dusche und alles Nötige war vorhanden. Sogar eine Minibar, die aber abgeschaltet war. Anscheinend hatten die Vorbewohner etwas darin gekühlt, denn der Boden stand voll Abtauwasser. Alkohol gab es nicht in diesem Hotel und im Zimmer befand sich neben dem alten Röhrenfernseher auch ein Aufkleber auf dem Schreibtisch, der die Richtung nach Mekka für die Gebetszeiten angab. Im Kleiderschrank befand sich neben dem Safe ein einziger Kleiderbügel. Alles war ziemlich abgewohnt. Im Zimmer war eine Internetverbindung durch WLAN vorhanden, das man mit Hilfe eines kostenlosen Netzwerkschlüssels freischalten konnte. Leider blieben unsere Empfangs- und Sendeversuche oft erfolglos, weil die Verbindung mehrfach unterbrochen wurde. Dass es keinen Alkohol gab, störte uns schon ein wenig beim Abendessen, das in Form eines mittelmäßigen Büffets im Restaurant aufgebaut war. Da viele Gruppen hier übernachteten, war der Betrieb entsprechend heftig und laut. Die Kellner waren jedoch freundlich und brachten Wasser oder Getränke. Die Salate haben wir gemieden; die Suppe war recht dünn und geschmacklos. Das Fleisch war zu sehr durchgebraten und trocken, die Soßen schmeckten aber. Das Frühstück am anderen Morgen war ebenfalls sehr begrenzt. Der Kaffee war sehr dünn, Obst gab es keins, aber immerhin Marmelade, Wurst und Käse. Brötchen und Backwaren auch. Im Gegensatz zu den abgewohnten Zimmern und dem mäßigen Angebot an Speisen war der Innenhof mit dem Pool und den Liegen sehr schön gestaltet und hervorragend zum Sonnen geeignet. Es gab genügend Sonnenschirme, Liegen und einen Poolservice mit Badehandtüchern. Auch die Dusche funktionierte einwandfrei. Als wir uns unter einen Baldachin setzten, erschien auch sofort ein Kellner aus der Bar, der einen Cappuccino oder Kaffee servierte. An der Rezeption konnten wir zu einem manierlichen Kurs Geld wechseln und alle waren sehr auskunftsfreudig. Mit Englisch kommt man in den Hotels klar, sonst ist natürlich Französisch besser – das verstehen alle Marokkaner. Da das unser erstes Hotel in Marokko war, mussten wir uns erst einmal mit dem Wechselkurs vertraut machen. Der betrug offiziell 1 Euro = 10,7 Dirham, aber es wurde 1:10 gewechselt, was wir auch überall in Marokko wiederfanden. Das ist ein einfacher Umrechnungskurs. Man sollte allerdings daran denken, dass man etwas Kleingeld bekommt, denn überall muss man ein Bakschisch geben, bei Toilettenfrauen, Kofferträgern, Schuhputzer oder Fotomotiven, die man findet. Zur Not kann man aber auch ein paar 20-Cent- oder 50-Centstücke von zu Hause mitnehmen. Die werden auch bei den Straßenhändlern und Toilettenfrauen akzeptiert. In den Geschäften muss man mit Dirham bezahlen. Vorteilhaft ist, dass sich direkt neben dem Hotel ein riesiger Supermarkt befindet, in dem man günstig einkaufen kann. Das Wasser kostete 2,75 Dirham, das entspricht etwa 27 Eurocents, der Sprudel kostete 3,50 Dirham, also 34 Eurocents. Bier und Alkoholika sind sehr teuer in Marokko. Im Supermarkt haben wir für die 0,33 l Dose Heineken 20 Dirham bezahlt, im Hotel fast immer zwischen 40 und 70 Dirham. Im Vergleich dazu ist eine Flasche marokkanischer Wein durchaus preiswert, denn in den Restaurants und Hotels wird sie durchweg für 15 bis 25 Euro angeboten. An der Tankstelle kostet der Diesel 0,88 € pro Liter, Superbenzin 1,04 €. So hat man eine ungefähre Preisvorstellung von den Kosten in Marokko im April 2015. Alle anderen Dinge sind vielfach verhandelbar. Wenn man das Hotel unbedingt buchen will oder gebucht hat, sollte man in jedem Fall darauf drängen, ein Zimmer zum Innenhof zu bekommen, denn die sind viel ruhiger.


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Eher schlecht
    • Sauberkeit
      Eher schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Eher schlecht

    Service
  • Eher gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Schlecht
    • Familienfreundlichkeit
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Eher schlecht
    • Freizeitangebot
      Schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(9)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im April 2015
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Paul
    Alter:71+
    Bewertungen:130