- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Familiäre Pension auf einem Hügel mitten auf der Reichenau umgeben von Gemüsegärten. Idealer Startpunkt unserer Hochrheinradtour Konstanz-Freiburg. Moderne, angenehme Zimmer, Hauslift und Radschuppen vorhanden. Einziger Nachteil: lange Vorreservierung erforderlich. Frühstücksraum bei Vollbelegung etwas beengt. Trotz hervorragender Lage viel landwirtschaftlicher Verkehr.
Einrichtung modern, gute Betten, fast alle Zimmer mit Balkon. Manko im Bad: Ausrutsch-/Stolpergefahr durch schrägen Duscheinstieg. Zudem ist der Duschvorhang irgendwie zu knapp geraten, so daß es leicht "Überschwemmung" gibt.
Nur Frühstück in Pension; Im voll belegten Frühstücksraum vermissten wir unsere Privatsphäre. (Gäste sitzen zu dicht aufeinander) Empfehlung zum Abendessen: An der Hauptstraße gibt es wenige Hundert Meter weiter ein Spanisches Lokal welches richtig gut ist!
Durchschnittliches Frühstück, Personal ist zwar um die Gäste bemüht, wirkt aber unprofessionell. Unser Schlüssel hing in einem Umschlag an der Haustür...
Herrliche Aussicht und Umgebung auf der Anhöhe über den Bodensee
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Viele Möglichkeiten auf der Insel. Es liegen Prospekte aus, Pensionseltern wissen nur bedingt über Fährmöglichkeiten ans Festland Bescheid.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 37 |