- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel steht mitten im Herzen von Saalbach. Die Größe wird einem erst bewußt wenn man das Hotel betritt. Alles ist hell und freundlich gestaltet. Auch die Liebe zum "Alten" wird deutlich. So wird man gleich nach dem Eingang von einem alten Uhrwerk begrüßt das ruhig tickend seinen Dienst verrichtet. Vom Dachgarten hatte man einen herrlichen Blick über Saalbach und der Pool mit erfrischenden 28 Grad lud zum Verweilen ein. Liegen und große "Sitzsäcke" waren ausreichend vorhanden.
Sauber, ordentlich und individuell. Unser Zimmer war recht groß mit einem kleinen Sofa, einem kleinen Schreibtisch, Safe und Minibar. Ein Wasserkocher konnte zum Tee oder Kaffekochen genutzt werden. Die Betten hatten ganz dicke Matratzen und ich habe von der ersten Nacht an wunderbar geschlafen. Im Zimmer befand sich auch eine "Badetasche" mit Badetüchern, Bademantel und Badeschlappen.
Wir hatten Halbpension gebucht und Abends ein 5-Gänge-Menü. Hört sich nach viel an. Die Portionen waren jedoch bei jedem Gang klein sodass man nach dem Essen nicht vollgestopft war. Man hatte für Frühstück und Abendessen einen festen Tisch und eine feste Bedienung. Beim Abendmenü konnte man bei jedem Gang unter 2 (Hauptgang 3) Speisen wählen. Die "Bestellung" wurde nach dem Frühstück aufgenommen. War mal wirklich etwas dabei dass einem überhauptnichts passte, konnte man auch Sonderwünsche anbringen. Kleine Patzer bei den Gedecken (z.B. wenn ein Messer fehlte) wurden weg gelächelt und machten das ganze menschlich weil eben nicht alles perfekt, steif und steril war...
Das Personal war freundlich und erfüllte einem jeden Wunsch. Bei der Anreise gab es für uns einen kleinen Schock. Hatte das Hotel unsere Ankunft nicht mit 18.07. sondern den 18.08. eingebucht. Nach 30 Minuten konnten wir jedoch durch das schnelle Handeln einer netten Servicekraft an der Rezeption unsere "freigeschaufelten" Zimmer beziehen. Wir hatten 1 Doppel- und 1 Einzelzimmer gebucht die nahe zusammenliegen sollten. Das wurde auch erfüllt. Als wir Fahrräder ausgeliehen haben, waren die hoteleigenen EBikes für unsere Tochter zu groß. Innerhalb von 24 Stunden hatte das Hotel ein geeignetes EBike organisiert und wir konnten doch noch eine kleine Radtour machen.
Mitten im Ortskern gelegen, bot das "Abendprogramm" viele Möglichkeiten den Sommerabend im Freien ausklingen zu lassen. Trotz allem war es im Ort Abends ruhig sodass man in Ruhe schlafen konnte. Zahlreiche Ausflugsziele wie z.B. Zell am See, die Groß-Glöckner Hochstraße und die Krimmler Wasserfälle sind nur einige davon die Sehenswert sind. Die Wasserfälle können in Verbindung mit einer Dampflockfahrt von Zell am See besucht werden. Die auf Hochglanz polierte Dampflock tuckert einen gemütlich durch das Tal. Nach ca 2 Stunden geht es dann wieder mit "Volldampf" zurück. Trotzdem die Hotels alle ziemlich ausgebucht waren, hatte man kein "Massentourismus-Feeling". Dies lag wohl auch daran, dass einige Hotels nur im Winter geöffnet haben und dadurch im Sommer weniger Touristen im Ort sind als im Winter. Viele der geschlossenen Hotels nutzen die Pause für Renovierungs- und Umbauarbeiten. Allerdings war akustisch davon nichts zu hören. Nur von außen war zu erkennen dass Bauarbeiten stattfanden. Einzig die Großbaustelle für die neue Bergbahn nordöstlich des Ortes stört das Landschaftsbild. Bis zum Winter sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein und wir hoffen dass die Natur sich schnell wieder erholt. Allerdings wird das große Betongebilde bleiben... Die Anfahrt von 600 KM hat sich für unseren 14-tägigen Aufenthalt gelohnt. Sehr schön war dass man mit der Joker-Karte 4 Bergbahnen auf die Berge kostenfrei nutzen konnte. Bei angenehmen 19 Grad auf 2000 Meter Höhe konnte man der Mittagshitze gut entfliehen. Langweilig wurde es uns nie.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Neben der Möglichkeit EBikes zu wirklich günstigen Preisen auszuleihen, konnte man mit Tischtennis und schwimmen den Tag im Hotel verbringen. Durch die hohen Temperaturen und fast regenfreien 14 Tagen, brauchten wir keine Sauna. Deshalb können wir dazu nichts sagen. Das Hallenbad mit Schwimmbecken und Whirlpool ist gut für die kühleren und nasseren Tage während man bei super Wetter auf dem Hoteldach den Außenpool und die Liegen genießen konnte. Abends konnte man auf der Terrasse den Abend lange und langsam ausklingen lassen. Kartenspiele und Würfelbecher luden zum Spielen ein, was auch viel genutzt wurde. 1x die Woche konnte man zu Live-Musik von Fritz und Franz das Tanzbein schwingen. Auch in den umliegenden Hotels gab es entsprechende Events die man besuchen konnte. Ein Fitness-Coach bot regelmäßig Kurse (z.B.Yoga) und geführte Trackingbike-Touren an. Massagen und verschiedene Wellness-Angebote sowie ein Fittnessraum runden das Angebot ab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |
Liebe Claudia, DANKE, dass Sie sich die Zeit genommen haben um uns ein so tolles Feedback zu Ihrem Aufenthalt bei uns im Saalbacher Hof zu geben. Es freut uns so sehr, dass Sie die 14 Tage bei uns im Haus in vollen Zügen genossen haben. Wir würden uns sehr freuen, Sie wieder einmal bei uns im Saalbacher Hof willkommen heißen zu dürfen.n Bis dahin wünschen wir Ihnen eine schöne Zeit. Liebe Grüße aus Saalbach, Familie Dschulnigg & Geissler und die SBH-Crew