Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Carmen (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2018 • 2 Wochen • Sonstige
Hat all meine Erwartungen übertroffen!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ich war sehr gespannt auf das Hotel, da die Bewertungen zum Teil doch sehr unterschiedlich waren. Aber ich hätte nie gedacht, dass es mich so begeistern wird. Das Sabina ist ein Hotel mit kleinen und gemütlich eingerichteten Zimmern, das sowohl im Innen- als auch im Außenbereich sehr gepflegt ist. Ich hatte im Nu persönlichen Kontakt zu den Mitarbeiterinnen. Hier wird sehr viel Wert darauf gelegt, dass der Gast zufrieden ist. Keine unpersönliche Bettenburg, wie es sie hier auf Rhodos haufenweise gibt und von denen ich echt entsetzt war. Mit wenigen Schritten ist man am Strand, oder an der Hauptverkehrsstraße mit Supermarkt, Bushaltestelle oder Taverne. Der Ortskern von Theologos ist auf der anderen Seite der Hauptstraße und zu Fuß in etwa 15 Minuten zu erreichen. Theologos liegt in der Schneise der startenden Flugzeuge vom nahegelegenen Flughafen. Daher sieht und hört man diese auch, vor allem an den Wochenenden. Ich habe mich sehr schnell daran gewöhnt und mich haben sie nicht weiter gestört. Gelegentlich - je nachdem wie der Wind weht - riecht man auch die Abgase vom Dieselkraftwerk, woher die Insel seine Hauptenergie bezieht. Sonnen- und Windenergie sind leider noch nicht besonders weit entwickelt, aber auf dem Vormarsch. Ich habe ein ruhiges Hotel mit Pool in Strandnähe aber auch mit Anschluss an den öffentlichen Verkehr gesucht und habe das für mich perfekte Hotel gefunden. So konnte ich einerseits die Insel erkunden (mit geführten Ausflügen und auf eigene Faust) und mich sowohl im Pool als auch am Meer entspannen und erholen. Deshalb auch die Erkärung "Sonstige" als Grund meiner Reise: eine Mischung aus Strand, Aktiv und Kultur!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Ich fand mein Zimmer traumhaft. Das Bett, bzw die Matratze war sehr bequem, ebenso das Kopfkissen. Im Zimmer stand ein kleiner Sessel und ein Schreibtisch mit Klappstuhl davor. Unter dem Schreibtisch war der Kühlschrank, in dem sich genügend Stauraum für eine 5 Liter Gallone Wasser, etwas Obst und Gemüse sowie Saft- und Bierflaschen befand. Über dem Schreibtisch hing ein Flachbildfernseher mit 12 deutschen Sendern. Dazu gab es noch englische und italienische Programme, evtl auch mehr. Der Schrank bot genügend Platz mit Kleiderstange und drei Fächern. Daneben war eine Kofferablage mit Unterschrank und eine Garderobe mit Kleiderhaken. Das Bad ist klein mit WC und Waschbecken, darüber Ablage und Spiegel. Die Duschwanne ist etwas eng zumal es keine Kabinenwände sondern einen Duschvorhang gibt, der das Ganze noch verkleinert. Auf dem Balkon steht ein kleiner Tisch mit zwei Stühlen. Ich hatte das Glück im oberen Stockwerk und in dem Flügel Richtung Meer einquartiert worden zu sein. Ich hatte die Balkontür bei Nacht offen und bin mit dem Rauschen des Meeres eingeschlafen und aufgewacht. Wenn ich auf dem Bett saß konnte ich das Meer sehen. Ein wunderschöner Anblick! Und wenn ich die Zimmertür öffnete hatte ich den Blick auf den Garten und den Pool. Das war ein Bonus der besonderen Art. An die Flugzeuggeräusche, die vor allem am Wochenende in enormer Zahl gestartet sind, hatte ich mich schnell gewöhnt, sie haben mich nicht gestört.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Man kann sowohl im Speisesaal als auch auf der überdachten Terrasse essen. Das Frühstück bietet vielerlei heiße Getränke am Vollautomaten an: zum Beispiel Kaffee, Espresso, Cappuccino oder heißes Wasser für verschiedene Sorten Tee (inkl frischer Zitrone). Es gab während meines ganzen Aufenthalts jeden Morgen die immer gleiche Sorte Wurst und Käse. Aber auch jeden Morgen Tomate, Gurke, Olive, Schafskäse, zwei bis drei Sorten Joghurt, Nusscreme, Honig, Müsli sowie Keks- und Gebäcksorten. Frühstückseier (hartgekocht) und verschiedene warme Gerichte wie Rührei, weiße Bohnen in Tomatensoße, Würstchen, Bacon, Kartoffeln, überbackene Tomatenscheiben, Schinken-Käse-Toast, Vanillepudding, gebratene Apfelringe im täglichen Wechsel. Dazu zwei Sorten Brot, eine Sorte Brötchen, Zwieback und Toast samt Toaster. Abends gab es gelegentlich Suppe (mit Nudeln, Gemüse oder Fisch) jeden Abend ein Pasta Gericht: Spaghetti, Tagliatelle, Farfalle, Rigatoni mit unterschiedlichen Soßen wie Bolognese, Tomate, Carbonara, Pesto usw. Dann kamen zwei Fleischgerichte oder einmal Fleisch und einmal Fisch, sowie Reis und / oder Kartoffel, Auflauf und Gemüse (manchmal etwas zu weich gekocht). Dazu ein Salatbufett mit Blattsalaten, weißen oder grünen Bohnen, Auberginen, Blumenkohl, Broccoli, rote Bete, Gurken, Tomaten, Oliven und auch Salate die mit viel Mayo angereichert waren. Dazu Tzatziki, Ketchup, Mayo und Dips, Schafskäse und Parmesan. Zum Nachtisch gab es Obst (Wasser- oder Honigmeline, Pfirsich, Trauben) und kleine Kuchenschnitten. Die Zusammensetzung war manchmal etwas gewöhnungsbedürftig, aber man findet immer was und wird satt. Im Speisesaal stehen überwiegend quadratische Tische für 4 Personen. Auf jedem Tisch ist ein Serviettenhalter sowie ein Salz- und Pfefferstreuer. Die Tische sind mit einer Stofftischdecke bedeckt, darüber eine Papiertischdecke, die nach jeder Tischrunde abgedeckt und neu eingedeckt wird sodass man immer einen sauberen Platz zum Essen hat. Das Geschirr wird abgetragen von zwei wunderbar freundlichen jungen Frauen. Morgens von Krissie, die einen mit "Kali mera, how are you - fine?" anstrahlt und abends von Sina, die freundlich lächelnd nach den Getränkewünschen fragt. Diese sind jedoch nicht im Preis enthalten und werden entweder bei ihr oder an der Bar bezahlt.


    Service
  • Sehr gut
  • Es war wirklich jeder sehr bemüht, es jedem Gast Recht zu machen. Meine Zimmernachbarn hatten Probleme mit dem Fernseher, es wurde schnell geholfen. Frühstück gibt es normalerweise ab 7.30. Auf Anfrage, zum Beispiel wegen eines Ausflugs oder bei frühzeitigem Rückflug, wird ein kleines Frühstück aber bereits ab 6.30 geboten. Mit Englisch kommt man problemlos durch (außer beim Zimmerservice, die Mädels sprechen kaum Englisch), aber auch die nicht Englisch sprechenden Gäste sind nie untergegangen. Die Angestellten können durchaus etwas Deutsch und / oder andere Sprachen wie tschechisch, russisch usw. Zur Not bediente man sich der Hände und Füße. Im Hotel befindet sich auch ein kleiner Mini Markt mit Mineralwasser, Eis, Chips, Aquaschuhe, Badetüchern, Postkarten und Souvenirs. Postkarten können an der Rezeption abgegeben werden. WLAN gibt es nur im Eingangsbereich (Lobby, Rezeption, Bar) des Hotels und im Bereich des Pools. Im Eingangsbereich stehen gemütliche Sitzgruppen bereit. Passwort ist nicht nötig. Allerdings klappt es nicht immer mit dem schnellen Internet. Die Zimmer werden täglich gründlich gereinigt. Ich hatte oft frische Hand- und Badetücher, auch wenn ich die benutzten noch nicht zum Wechseln bereitgelegt habe. Speisesaal, Lobby, Flure und Treppen werden ebenfalls gründlich gereinigt. Auf Sauberkeit wird Wert gelegt, das ist deutlich zu erkennen. An der Rezeption und in der Lobby liegen Tipps für Ausflüge auf und um die Insel aus. Zudem geben Katerina und ihre Kollegin gerne Informationen über Sehenswertes, bzw es gibt Infoveranstaltungen der jeweiligen Reiseveranstalter, die nicht zwangsläufig im Hotel Sabina stattfinden. Bei mir war diese Info im Hotel Alex Beach, ca 350 m zu Fuß.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Vom Flughafen Rhodos aus ist man in ca 15 Minuten mit dem Bus am Hotel, je nachdem an wievielen Hotels der Bus anzuhalten hat. Das Hotel selber liegt in einer Querstraße zur Hauptverkehrsstraße. Rechts vom Hotel ist man nach ca 150 m am Meer. Dort gibt es einen Stein-Kiesstrand, weswegen Aquaschuhe sehr zu empfehlen sind. Das Wasser ist klar und es macht Spaß, sich von den Wellen treiben zu lassen. Schwimmen gestaltet sich aufgrund der Wellen etwas schwierig. Es gibt sehr viele Kiter und Surfer in der Nähe, es kommt aber zu keinen engen Begegnungen. Es gibt sowohl einige Bäume, die Schatten spenden als auch einen Kiosk / Taverne, der kalte und warme Getränke sowie Snacks anbietet und an dem man sich zwei Liegen plus einen Sonnenschirm für 7,- Euro pro Tag mieten kann. Rechts vom Hotel geht es zur Hauptverkehrsstraße. Geht man dort an der Kreuzung nach rechts kommt man nach ca 100 m zum Restaurant "Lemon Tree". Direkt davor bzw gegenüber sind die Bushaltestellen von Theologos nach Rhodos und zurück. (Ein Weg kostet pro Person 3,20) Und noch einmal ca 50 Meter weiter gibt es einen kleinen Supermarkt, der Brot, Obst und Gemüse, Wasser und sonstige Lebensmittel führt. Geht man an der Kreuzung nach links gelangt man zu weiteren Bushaltestellen, einem weiteren Supermarkt und zum Hotel Alex Beach, von wo auch der kleine Touristenzug zum Tal der der Schmetterlinge abfährt, ca 250 m entfernt. Das Zentrum von Theologos ist auf der anderen Seite der Hauptverkehrsstraße und zu Fuß in ca 15 Minuten zu erreichen. Außer einer Kirche, einer Taverne und einem weiteren Supermarkt gibt es dort allerdings nicht viel zu entdecken.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt weder eine Animation noch irgendeine andere Form der Unterhaltung. Ich habe nicht danach gesucht und darum fand ich es auch toll so. Wer Unterhaltung sucht wird hier sicherlich anders bewerten. Nach dem Abendessen geht man etweder in die Bar, eine Runde spazieren oder aufs Zimmer. Die Poollandschaft ist ruhig und erholsam. Es gibt ein kleineres Planschbecken, der Pool geht von niedrig bis tief und man kann tatsächlich auch richtig schwimmen, das heißt ein paar Bahnen ziehen. Rings um den Pool stehen Liegen, zum Teil unter Sonnensegeln, allerdings sind sie nicht höhenverstellbar und es gibt auch keine Auflagen. Tagsüber läuft Musik, überwiegend aus dem Radio, aber in angenehmer Lautstärke.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im September 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Carmen
    Alter:51-55
    Bewertungen:3