Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Christian (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2021 • 1-3 Tage • Sonstige
Exclusives Hotel mit sakralem Design...!!!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Sacred House Hotel ist ein monumentaler Prachtbau. Eines der luxuriösesten und besten Hotels in Kappadokien. Errichtet auf den Grundmauern einer alten Sakristei. Das Design erinnert an eine Kirche oder ein Kloster. Riesige Gewölbe und in Stein gehauene Figuren prägen das Gesamtbild. So das man als Gast vom ersten Moment an beeindruckt ist und immer wieder neue Details entdeckt. Das türkische Frühstück hat uns gut gefallen. Die Bedienung war flott und freundlich. Die gebotenen Speisen von allerbester Qualität. Das Spa-Center mit atemberaubendem Pool während unseres Aufenthalts leider geschlossen (Corona-Quarantäne in der Region). Insgesamt bleibt mir keine andere Wahl, als in sämtlichen Punkten die Höchstwertung zu vergeben. Dieses Hotel muss man wirklich gesehen haben. Es war der Höhepunkt unserer diesjährigen Kappadokien-Reise...!!!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer und Suiten des Sacred House Hotels haben keine Nummern, sondern Namen. Denn jeder Raum ist individuell und nach einem bestimmten Motto gestaltet. Die Ideen zumeist aus der sakralen oder orientalischen Welt entliehen. Unser Superior Deluxe Zimmer hieß "Anka's Lair" und war in einer Höhle untergebracht. Stilgerecht mit schwerer Eichentür, welche sich nur mit einem riesigen Metall-Schlüssel öffnen ließ. Winzige Buntglas-Fenster. Kaum Tageslicht. Blanke Steinwände. Granit-Platten und bunte Teppiche auf dem Boden. Schummerige, aber eindrucksvolle Beleuchtung. Das geschnitzte Holzbett mit Überwurf und dicker Matratze. Gemeinsame Zudecke und zwei Kopfkissen. Sehr guter Schlafkomfort. Dazu eine Art Sofa und ein Sessel mit Tisch. Der Wandschrank viel zu winzig. Zusätzlich noch jede Menge Deko. Von der Holztruhe bis hin zum antiken Telefon. Die in der Zimmerbeschreibung angegebene "Stereo-Anlage" fehlte. BADEZIMMER Das Badezimmer befand sich neben dem Eingang auf einem Podest. Es besaß als Abtrennung keine Tür, sondern nur einen schweren Vorhang. Quasi wie im Theater. In der Ecke eine Whirlpool-Wanne mit Handbrause. Normales WC, kein BD. Der Waschtisch mit viel Ablagefläche und Spiegel darüber. Zusätzlich noch ein kleiner Kosmetik-Spiegel. Mobiler Haartrockner. Drei Handtücher, zwei Badetücher, ein Tuch für die Füße. Zudem besonders dicke Hotel-Slipper. Vanity-Kit. Pflege-Produkte von "Aqua Di Parma" (Seifenstück, Duschgel, Shampoo, Conditioner, Bodylotion).


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir waren zum Valentinstag im Hotel. Das festliche Mahl am Abend daher obligatorisch. Die Location: Das elegante Restaurant des Hotels im Obergeschoss und mit Blick auf den fantasievoll gestalteten Innenhof. Unser mit Rosen geschmückter Tisch in bester Position direkt am Fenster. Aber auch sonst hätte es im Festsaal bestimmt keinen schlechten Platz gegeben. Allein schon die Dekoration empfanden wir als Augenweide. Natürlich bestand die Möglichkeit im Restaurant teuren Champagner oder hervorragenden Wein bestellen. Genau so wie Mahlzeiten deren Preis locker die Grenze von 50 oder 100 Euro pro Person durchschlug. Die hohen Preise wurden in verschiedenen Internet-Berichten von anderen Gästen entsprechend kritisiert. Eine Kritik die wir aber nicht so ganz bestätigen können. Denn selbst für den "kleinen Geldbeutel" fanden sich genug Gerichte auf der Speisekarte. Mit unserem Valentins-Abendessen für zwei Personen (eine vegetarische Option) kamen wir gerade einmal auf 250 Lira (ca. 30 Euro). Top-Service, Wein und guter Geschmack inklusive. Satt geworden sind wir natürlich auch. Der Tisch war bis zum Rand gefüllt. Mehr passte gar nicht drauf. Im Gegensatz zum Abendessen war das Frühstück bereits im Preis der Übernachtung enthalten. Kein Buffet, sondern ein typisch "türkisches" Frühstück. Kurzum: Auch hier ein voll gedeckter Tisch mit kleinen Tellern und allen Dingen die das Herz am Morgen begehrt. Vom Salat und Joghurt, bis hin zu unterschiedlichen Käse- und Wurstsorten. Türkischer Tee gehörte genau so dazu, wie frisch gepresster Saft. Als inbegriffene Extras wählten wir Pancakes mit Früchten (Erdbeeren und Bananen), sowie das Nationalgericht Menemen. Bevor ich es vergesse: Eine bestens ausgestattete "Bar" gehörte ebenfalls zum Sacred House. Wobei viele Gäste die Bar nur als Aufenthaltsraum nutzten. Denn in der riesigen Halle mit Kirchengewölbe, Glasdach und antiken Kunstwerken zu sitzen, empfanden auch wir als äußerst entspannend.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service im Hotel war absolut umwerfend. Von der ersten bis zur letzten Minute. So wurden wir nicht in einer Rezeption, sondern in einem stilvollen Kaminzimmer empfangen. Zur Begrüßung gab es ein Getränk und ein Stück Torte. Die Koffer hat man zu unserem Zimmer gebracht. Eine Führung durch das wirklich ungewöhnliche Hotel war ebenfalls inklusive. Nicht zu vergessen die aufmerksame Bedienung im Restaurant, wo wir ein Abendessen und das Frühstück hatten. Einziger Kritikpunkt: Das Internet. Im Cave-Room so gut wie keinen Empfang. Was aber wohl auch an der "echten" Höhle mit dicken Wänden lag.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel befindet sich etwas abseits der Touristenmassen in einer Nebenstraße der Ortschaft Ürgüp. Einem der Hotspots für Luxus-Hotels in Kappadokien. Denn anders als z.B. in Göreme ist das Preisgefüge hier allgemein recht hoch. Ürgüp ist allerdings auch eine richtige Stadt mit über 20.000 Einwohnern und nicht nur ein Touristendorf. So das man auf eine ganz andere Infrastruktur trifft.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Sehr traurig: Wegen der Corona-Pandemie war der Wellness-Bereich leider geschlossen. Auf Nachfrage hat man uns aber trotzdem die Räumlichkeiten gezeigt. Diese bei der Bewertung auszulassen wäre dem Hotel gegenüber allein schon deshalb nicht fair. Der Innenpool und das dazu gehörende Spa mit dem tragenden Namen "Inferno" verdient nur einen Ausdruck: Bombastisch...!!! Die beste Anlage die ich je in einem Hotel gesehen habe. Der Pool in einer gewaltigen, von Säulen gestützten Grotte untergebracht. Rot gefliest. Dekoriert mit massivem Kronleuchter und allerhand in Stein gehauenen Figuren. Quasi ein Wellness-Disneyland für Erwachsene. Luxus pur.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:46-50
    Bewertungen:523