- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Mehr Schein als Sein ! Bei der Ankunft ist man zuerst beeindruckt vom alten Hoteltrakt. Jedoch merkt man recht schnell, dass dies nur ein kleiner positiver Teil eines ansonsten eher mittelmäßigen Hotels ist. Man kommt und geht als Fremder.
Die Zimmer sind groß . Die Matratzen in den Betten waren so durchgelegen, dass man jede einzelne Sprungfeder im Rücken spürte. Nach mehrmaliger Nachfrage brachte man andere Matratzen, die fleckig und unterschiedlich groß waren. Entstandene Hohlräume wurden mit Bettwäsche ausgestopft. Während des Urlaubs (10 Tage) konnte keine Abhilfe geschaffen werden.
Das Essen war im Großen und Ganzen in Ordnung, mit Höhen und Tiefen. Wollte man etwas "Besonderes", so war dies aufpreispflichtig. Der Kaffee am Morgen war gruselig. Hier sollte man unbedingt auf Latte Macchiato, etc zurückgreifen. Vorallem sollte jedem klar sein, dass es sich hier um ein Hundehotel handelt und teilweise mehr als ein Dutzend Hunde im Speisesaal anwesend sind. Die Möblierung im Speisesaal besteht aus alten etwas besseren Campingstühlen und Tischen, die der Optik wegen, mit Hussen überzogen wurden. Die Atmosphäre hatte eher etwas von Bahnhofs Charakter.
Der Service beim Frühstück und Abendessen war der wirklich einzige sehr positiv hervorzuhebende Punkt im Hotel. Die Mitarbeiter waren zumeist gutgelaunt, freundlich und aufmerksam.
Die Lage ist zentral, direkt neben der Haltestelle der BusLinie 240 und der Talstation der Hirzerbahn. Allerdings auch direkt an der SS64, die zum Jaufenpass und Timmelsjoch führt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fitnessbereich ist gut ausgestattet. Wer sich ein wenig auskennt kann hier gut trainieren. Sowohl Cardio als auch Krafttraining. Pool sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |