- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Meine Partnerin und Ich waren Mitte September für sechs Nächte zu Gast im Salzburger Hof, abgesehen von der sehr zentralen Lage können wir leider nichts Positives berichten. Über den etwas Pflegebedürftigen Außenbereich gelangt man ins Hotel. Auffällig ist der etwas muffige Geruch, der einem entgegen strömt. Die chaotisch wirkende Rezeption war zwar unbesetzt aber über das nebenstehende Telefon erreichte man sofort jemanden, der freundliche Junior Chef erschien und wir konnten einchecken. Die erste Nacht war etwas ungewohnt, verantwortlich hierfür waren die Schwere und Starre Bettdecke, unter denen man stark schwitzte. Gefühlt bestand die Bettdecke aus einer Art Polyesterfiltermatte was das Etikett bestätigte. Die weiteren Nächte wurden durch die sinkenden Außentemperaturen (8 Grad) und das nicht Heizen immer unangenehmer. Nachts hatten wir Teils nur 16 Grad im Zimmer. Durch das nicht oder kaum Heizen wurden die Handtücher im Bad nie trocken und man musste sich morgens und abends mit den klammen Handtüchern abtrocknen, unsere Badesachen waren auch nach 2 Tagen noch nicht trocken. Die Handtücher wurden in den 6 Tagen nicht gewechselt. In Zwei Nächten war es im Zimmer so kalt das wir den Heißluftofen der Küche als Heizlüfter missbraucht haben, Die kleine Küche war Modern ausgestattet, aber auch hier zeugten die Kalkflecken und verschmierten Fliesen, von mangelnder Sauberkeit. Auch die Sauberkeit unseres Appartements ließ zu wünschen übrig, angefangen über die staubigen Ablagen, das Fensterbrett war mit toten Insekten und Spinnweben verziert, im Bad war deutlich sichtbarer Staub am Waschbecken und Haare am Boden zu sehen. Um den Frühstückraum zu erreichen, ging man durch einen wohl ehemaligen Aufenthaltsraum, in dem ein Flügel stand, überall lagen Aktenstapel herum was wenig einladend wirkte. Das Frühstück war gemischt, die Auswahl war für ein Hotel Garni ausreichend, allerdings waren die Semmeln recht zäh, ich würde sie als aus dem Supermarkt vom Vortag klassifizieren. Der Frühstücksraum war auf den ersten Blick recht einladend, allerdings wird dieser wohl auch nur sporadisch gereinigt, so begleiteten uns die am Boden liegenden Brösel den ganzen Aufenthalt über. Der tägliche Zimmer Service beschränkte sich auf das Betten machen und das Entsorgen des Mülls, auf das zu neige gehende Toilettenpapier musste man erst aufmerksam machen damit es aufgefüllt wird. Über die Freundlichkeit konnten wir uns nicht beschweren, allerdings war es von Seiten der beiden Senior Chefs den anderen Gästen gegenüber nicht immer so. Fazit, den Preis von ca. 100 Euro pro Nacht war es keinesfalls wert. Grund hierfür sind die mangelnde Sauberkeit, der muffige Geruch, die Minderwertigen Semmeln zum Frühstück und das viel zu kalte Zimmer. Das einzige Highlight war das weiche Ei zum Frühstück.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |