Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Dezember 2022 • 1-3 Tage • Arbeit
Tradition in Bad Gastein
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das 4-Sterne-Superior Hotel ist einer der Platzhirsche des Kurortes Bad Gastein und mit seiner gelben Jugendstilfassade auch eines der markantesten Gebäude des Städtchens. Das Interieur ist im klassischen und von viel Plüsch durchsetzten Grandhotel-Stil gestaltet, die Wände vor allem in den Foyers und Gängen sind mit Gemälden und Porträts ehemals hier logierender Gäste dekoriert. Preislich liegt das Haus im oberen Sektor, für ein Einzelzimmer der günstigsten Kategorie bezahlte ich 107 € einschl. Frühstück, Ein paar wenige kostenfreie Parkplätze findet man seitlich des Hoteleinganges, ansonsten ist man auf die (beschilderten) öffentlichen Parkhäuser angewiesen. Speziell in den europäischen Ferienzeiten ist der "Salzburger Hof" überwiegend von skandinavischen Gruppenreisenden frequentiert, deutsch sprechende Individualgäste scheinen zumindest in diesen Saisons in der klaren Minderheit zu sein. Dies erklärt vielleicht auch, warum viele Mitarbeiter Englisch und nicht Deutsch sprachen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • In mehreren, teils durch Panoramabrücken verbundenen Gebäuden besitzt das Hotel ca. 140 Zimmer und Suiten, die größtenteils mit klassischem Mobiliar und Teppichen bestückt sind und für ein gemütliches Wohnerlebnis stehen. Dank einer sehr freundlichen Empfangsdame wurde ich auf die im 11. Stockwerk (Rezeption im 7. Stock) gelegene Kaiserin Maria-Theresia-Suite upgegradet, das Wohnerlebnis in den ca. 60qm großen Räumlichkeiten war kaum zu übertreffen und die Panoramablicke auf das Gasteiner Tal und seine Bergwelt atemberaubend. Die Suite umfasste auch ein Kinderzimmer mit 2 Stockbetten und eine zweite Toilette, für Familien somit eine ideale Basis. Die Betten waren hervorragend und besaßen zwei Zudecken, besonders gemütlich fiel die aus vier Polstersesseln bestehende Sitzecke aus. Es mangelte einem also an nichts, Accessoires wie ein Safe, zwei Flatscreens oder unendliche Ablagemöglichkeiten waren obligatorisch.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Der "Salzburger Hof" hält diverse - auch externe - Restaurants vor, ich nützte nur das im Preis inkludierte Frühstücksbuffet, welches ab 7.00 Uhr morgens in verschiedenen Stuben/Zimmern eingenommen werden kann. Als Individualgast wird man separat gesetzt, wegen des Tisches wendet man sich am besten an die Frühstücksdame. Die Auswahl an Kalt- und Warmgerichten war gut, aber nicht überragend, satt wurde man jedoch allemal, auch wenn das große Frühstückswohlfühlerlebnis leider ausblieb. Halbpensionsgäste werden regelmäßig mit einem skandinavischen Buffet, dem "Julbord", verwöhnt. Einen passenden Platz für den Absacker bildet die "Ritz Bar , in tiefen, schwarzen Ledersesseln einen Cocktail oder ein kühles Bier zu schlürfen und dabei den Klängen einer Live-Band zuzuhören, hat durchaus seinen Reiz und wurde von vielen Gästen auch dankbar angenommen,


    Service
  • Eher gut
  • Mit Ausnahme der mich eincheckenden Mitarbeiterin befleißigten sich fast alle Rezeptionskräfte eines etwas unterkühlten Charmes, ob es daran lag, daß fast ausschließlich Gruppenreisende und diese oft in großen Zahlen hier aufschlagen und so eine indivudelle Betreuung kaum möglich ist, sei dahingestellt. Natürlich werden alle gewünschten Auskünfte erteilt und sicherlich auch Hilfestellungen ermöglicht, aber alles schien ohne Herzblut und eher sehr routiniert abzulaufen. Die typische österreichische, häufig von Liebenswürdigkeit und Charme unterlegte Gastfreundschaft war jedenfalls hier nicht anzutreffen, Ausnahmen bestätigten - wie immer - die Regel. An Dienstleistungen werden u.a. ein kostenfreies Internet-Terminal, Gepäckaufbewahrung, Geldwechsel, der Verleih von Fahrrädern, ein Skikeller, ein beheizter Trockenraum sowie ein Minimarkt vorgehalten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt im oberen Ortsteil Gasteins nur ca. 200 Meter vom Bahnhof entfernt, zu den Attraktionen (Wasserfall, Seilbahnen) und das überschaubare, derzeit durch umfangreiche Baumaßnahmen allerdings im Umbruch befindliche Geschäftszentrum geht man etwa fünf bis zehn Minuten steil abwärts. Auf Hotelebene befinden sich einige Lokale und Geschäfte, auf einen großen SPAR-Supermarkt trifft man nach ca. 3 Gehminuten hinter dem Bahnhof. Für meine Zwecke war die Lage des Hotels ideal, weitere große Hotels finden sich über den ganzen Ort verteilt und sind bei der Anreise aufgrund der nicht zu unterschätzenden Höhenunterschiede am besten mit dem Taxi erreichbar.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Im untersten Hotelgeschoß befindet sich ein offenbar neu entstandener Spa-und Wellness-Bereich, welcher ein wunderbares Abschalten ermöglicht und mit Blick auf die im Dezember schneereiche und oft vernebelte Umgegend ein wohliges Ambiente vermittelt. Neben einem Swimmingpool, dessen Temperatur mit 26 Grad angezeigt war, gefühlt aber zwei, drei Grade weniger aufwies, steht direkt an der Fensterfront ein Whirlpool zur Verfügung, darüberhinaus relaxt man auf komfortablen Liegen oder in tiefen Sesseln. Badetücher liegen vor dem Eingang zur Selbstbedienung aus, Termine für etwaige Behandlungen bespricht man an der Hotelrezeption.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(11)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2022
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:71+
    Bewertungen:547