- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zunächst, es handelt sich bei dem Hotel mehr um eine Pension, denn wichtige Atribute, wie zum Beispiel eine Rezeption, fehlen gänzlich und besteht aus zwei Häusern. Insgesammt wirkt das Haus abgewohnt und renovierungsbedürftig. Die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig. Es wird Halbpension angeboten. Die Gäste waren meist Älter. Achtung!!!, der Wirt verlangt Vorkasse, kassiert für alle Leistungen nur Bargeld und stellt keine oder unzureichende Quittungen aus. Wer vorzeitig abreist und dazu gibt es genügend Gründe, hat schlechte Chancen sein Geld zurück zu bekommen. Wegen der kalten Zimmer, der körperlichen Berohung eines Gastes, dessen Zeuge ich war und des ständig verschlossen Aufenthaltsraumes, in dem man sich hätte wärmen können,sind wir am dritten Tag abgereist. Die Chance zu viel gezahltes Geld zurück zu bekommen ist mit viel Arbeit und möglichem Rechtsstreit verbunden. Bitte umfahrt den Salzsäumerhof weiträumig. Die Mehrzahl der Gäste warnt nicht umsonst!!!
Das Zimmer war ausreichend groß, allerding wir per Aushang angkündigt, dass es nur einmal in der Woche gereinigt wird. Die handtücher werden auch nur einmal die Woche gewechselt., sollte man mehr haben wollen, kann dies für 5,- Euro pro Reinigung dazu gebucht werden. Es ist also so, dass man bei ungünstiger Anreise nach eineigen Tagen mit vollen Mülleimern ud einem verschutzen Bad leben soll, sofern man nicht extra zahlt, eine Unmöglichkeit, die ich so noch nicht erlebt habe. Es waren gerade mal 2 Grad Minus Außentemperatur und wir haben im Zimmer erbärmilch gefroren, weil es Fußkalt war und die Fenster undicht. Nicht nur wir, auch eine Reihe anderer Gäste haben sich darüber beschwert.
In seinen Prospekten und im Internet, wirb der Salzsäumerhof mit seinem Aufenthaltsraum und Restaurant. Es ist mehr ein Pensionsüblicher Speiseraum, der etwas ordentlicher gemacht ist, als die üblichen Räume. Allerdings mit dem Nachteil, dass die Türen nur zu den kurzen Essenszeiten geöffnet werden und ansonsten verschlossen sind. Ein Aufenthalt in den Räumen zu anderen Zeiten ist nicht möglich. Das Abendessen muss, von einer kleinen Tageskarte, einen Tag vorher bestellt werden. Getränke werden sofort, in bar und ohne Quittung kassiert. Auch hier, der leiseste Anflug von Kritik wird mit dummen Sprüchen quttiert, daher nur die geringste Bewertung
Das Haus wäre möglicherweise nicht ganz so schlecht, wenn der Wirt sich besser unter Kontrolle hätte. Sobald von den Gästen ein Anflug von Kritik kommt, kann seine vorgetäuschte Freudlichkeit in Bösartigkeit umschlagen. Ich wude Zeuge, wie ein Gast körperlich bedroht wurde, nur weil er den Wunsch äußerte im "Aufenthaltsraum" ein Buch zu lesen. So etweas geht auf keinen Fall und ist Grund genug eine Ortschaft weiter zu fahren. Die Zimmer werden nur einmal wöchentlich gereinigt.
Spiegelau, ansich ein Ort mit schöner Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 33 |