- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleines, gemütliches Hotel. Sehr saubere Anlage. Sehr saubere Zimmer. Etwas altmodische Anmutung, aber viel Charme. Ausreichendes Frühstück, guter Kaffee. Tolles Abendessen bei HP. Überwiegend Gäste im mittleren Alter ohne Kleinkinder aus allen Nationen. Unsere Reise Anfang Mai 2012 war durch Umgebung, Hotel und Personal äußerst gelungen. Das Wetter war gut und für die Ausflüge nicht zu warm. Für die Anreise mit dem Navi: die genaue Adresse eingeben. Der Strassenname besteht aus Vor- und Zunamen. Ansonsten findet man das Hotel nur durch Zufall. Bei der Ankunft einfach in der kleinen Gasse stehenbleiben und das Gepäck ausladen. Es waren alle geduldig. Kater Giuliano ist zwar groß und sieht verwegen aus, ist aber ein Kuscheltier. Achtung! Ein Sessel am Kamin gehört ihm!!!
Tja, das Zimmer! Begegnen durfte man sich um das Bett herum nicht. Das führte unweigerlich zu Körperkontakt. Bei unseren Freunden war es auch so. Aber es war alles sauber und die Betten waren sehr bequem. Das Bad war normal mit Waschbecken, Dusche, Toilette und Bidet ausgestattet. Und das bei der Größe einer Gästetoilette. Aber das konnte man bei einem Preis von 186,-€ für die Woche Halbpension verschmerzen. Eine Klimaanlage war vorhanden, wurde aber nicht benötigt. Was fehlte, war ein kleiner Kühlschrank. Das Mobiliar war eher alt, aber zweckmäßig, intakt und sauber. Einen Balkon hatte unser Zimmer nicht, aber eine zauberhafte Aussicht. Den Gesprächen mit anderen Gästen haben wir entnommen, dass wir die kleinsten Zimmer des Hotels hatten.
Das Früstück war ausreichend und das Angebotene immer frisch. Es gab Salami, Schinken und Käse. Mehrere Sorten Brot und Brötchen waren ebenso lecker wie Joghurt, Müsli und verschiedene Frühstücksflocken. Marmelade gab es abgepackt und Hausgemacht. Tee und Kaffee wurden stets frisch gebrüht. 2 Säfte und frische Milch standen bereit. An der Sauberkeit im Restaurant gab es nichts zu beanstanden. Das Abendessen wurde bei schönem Wetter im Hof gereicht. Passend zum Ambiente gab es landestypische Speisen. Das Essen hatte nichts mit 3*** Hotelkost zu tun. Hier hat man sich doch um einiges höher bewegt. Alles war "mit der Hand gemacht" und unglaublich lecker. Zum Frühstück lag die Bestellliste für das Abendessen aus, welches aus Vorspeise, Hauptgericht und Dessert bestand. Da war für jeden (auch Vegetarier) etwas dabei. Das nächste Highlight war die Weinkarte. Leckere Weine aus der Umgebung zu Preisen, die man aus Hotels nicht gewohnt ist.
Das Hotel ist ein typischer Familienbetrieb. Mutter kocht, Tochter bedient, und Vater ist überall. Alle waren sehr freundlich und hilfsbereit. Fröhliche Gesichter und freundliches Lächeln gehörten zum Tagesprogramm. Der Vater und die Tochter sprechen deutsch. Auch mit englisch kommt man gut zurecht. Meine wenigen Brocken italienisch wurden auch gut verstanden.
Das Hotel liegt mitten in der Altstadt von San Felice del Benaco an einer kleinen Gasse. Der Parkplatz ist 50M entfernt und gut zu erreichen. Zum See läuft man ca. 15-20 Min. In unmittelbarer Umgebung gibt es einige Restaurants, eine Eisdiele und einige kleine Geschäfte. Zum "Shoppen" ist dies aber nichts. Es gibt viele Ausflugsmöglichkeiten. Nach Salò fährt man ca.10Min., nach Sirmione ca.15Min. und auch Limone ist nach ca. 20 Min. erreicht. Auch Verona, Brescia und sogar Venedig können recht schnell erreicht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügt über eine kleine saubere Poolanlage mit Liegen und Schirmen im Hof. Nichts besonderes, aber völlig ausreichend für den typischen Gardasee-Besucher. Der ist ohnehin den ganzen Tag auf Achse und braucht nicht mehr. Für den Tag Pause von den Ausflügen ausreichend. In der Lobby des Hotels ist Internet-Empfang per WIFI möglich. Klappt super.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siegfried |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |