- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es ist ein Hotel mit sehr viel historischem Flair. Die "eher gute" Bewertung bekommt es durch das sehr gute italienische Restaurant und durch die liebevoll gestalteten Themenzimmer. Ein wenig ist es wie im Irrgarten, durch die Flure und die Kreuzgewölbe zu gehen und seine "Kammer", wie sie das dort nennen, zu finden. Das Frühstück ist gut, im Zimmer gibt es sogar eine Minibar, schön versteckt in nachgebildeten alten Schränken, wie auch der Fernseher. Störend sind die ebenfalls historisch nachgebildeten Wasserhähne: Kalt und Warmwasser getrennt, kein Einhebelmischer. Aber gut, wer im alten Kloster übernachten möchte, darf sich nicht beschweren... Da gehört es wohl auch dazu, dass nach dem duschen das Bad unter Wasser steht, weil die Duschabtrennung ihren Job nicht macht. Auch nicht so toll ist der Schlafkomfort: Die Matratze habe ich schon besser erlebt und die Fenster sind historisch (nachgebildet?) und können nur ganz oder gar nicht geöffnet werden. In Kombination mit den Blumenkisten davor, musste ich das Fenster geschlossen lassen, da ich keine Ahnung hatte, welche Tierchen mich bei geöffnetem Fenster besuchen würden. Die Rezeption wird so nebenbei gemacht, ist nachts nicht besetzt und hält auch keine Artikel bereit, für Gäste, die mal z.B. einen Kamm vergessen haben. Wirklich schlecht ist die Parkplatzsituation. Es gibt viel zu wenige Parkplätze! Wenn am Hotel nichts frei ist (und das ist meist nichts frei!) muss man in einem Wohngebiet parken, das nur für Anwohner freigegeben ist und hoffen, dass das Auto am nächsten Tag noch da ist. Im Prinzip gerne noch einen Versuch, aber wegen der fehlenden Parkplätze nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erich |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 17 |