- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Eine Stadtvilla, groß genug für über 50 Zimmer. Das Haus - ein Eckgrundstück - liegt direkt an der Piazza della Liberta mit einem verkehrsreichen, vielspurigem Kreisverkehr. Der Eingangsbereich ist auf angenehme Art altmodisch-klassisch gestaltet, bequeme Sitzecken mit gratis W-Lan und ein stationärer PC stehen zur Verfügung. 2 kleine Aufzüge gibt es, insgesamt ist das Gebäude ein bisschen verwinkelt.
Aufgrund des doch verwinkelten Baus haben die Räume wohl unterschiedliche Größen und Zuschnitte. Wir waren zufrieden bezüglich der doch komfortablen Größe sowohl des Raumes incl. kleinem "Vorzimmer" mit Schrank und Bügelstation (!) als auch des Badezimmers. Die Räume haben eine immense Deckenhöhe, die Einrichtung ist passenderweise altmodisch, üppige Portieren verdunkeln das Fenster. Äußerst schmal war das Doppelbett, gewöhnungsbedürftig auch der gleichermassen als Tages- als auch Bettdecke fungierende, gesteppte Polyester- "Überwurf", welcher lediglich mit einem ständig verrutschenden Laken zum schlafen genutzt werden musste. Trotzdem, man gewöhnte sich daran, insgesamt war das Bett schön fest und angenehm. Aircon - Ende Dezember als Heizung - funktionierte gut, ein Flat-TV mit 2 dt. Programmen (ZDF, 3sat), Minibar. W-Lan ist im Zimmer ebenfalls frei verfügbar, die Einwahl muss allerdings über einen eigenen Account zB. bei F-Buch oder Twitter erfolgen und ist an ein "Like" gebunden. Das Bad klassisch in rosa-beigem Marmor war chick, herrlich breiter Waschtisch mit Ablageflächen und guter Beleuchtung, ein Hocker, Handtuchwärmer, Wanne mit Dusche. Verkehrslärm von aussen war bei geschlossenem Fenster im Zimmer nicht wahrzunehmen, allerdings jedoch eine gewisse Hellhörigkeit im Haus selbst.
Das Frühstücksrestaurant liegt im Tiefparterre, angeboten wird Frühstück zwischen 7:00 und 10:30 Uhr. Alles, was einen guten Standart definiert, ist vorhanden - eine Auswahl von Gebäck über Cerealien, Joghurt und Obst, Gurke, Tomate und Paprika bis zu Käse und Wurst. Das Rührei besteht allerdings leider aus Fertigpulver, ist krümelig und geschmacklos. Tee oder tintenschwarzer Kaffe mit extra aufgeschäumter Milch wird serviert. Eine Bar mit altbackenem Wohnzimmercharme (Buche hell poliert) gibt es im Hotel ebenfalls, mit Zugang zur Terasse. Die Getränkepreise sind moderat, 0,5l Wein beginnen bei 8 Euro. Für den kleinen Hunger werden ein paar Snacks (aus der Mikrowelle) oder Salate angeboten.
Freundlicher Empfang, sehr nettes Personal, insbesondere im Frühstücksrestaurant. Beanstandungen gab es keine, top Service.
Optisch macht die Gegend nicht unbedingt viel her, breite, zugige Straßen, über die ständig Verkehr braust. Um die Piazza della Liberta, deren Mitte aus zwei gewaltigen Torbögen besteht, zu umrunden oder zu überqueren - je nachdem - wohin man möchte, benötigt man einige Stops an den diversen Fußgängerampeln. Jedoch als Ausgangspunkt auch nicht schlecht, man bummelt eine Viertelstunde jeweils bis zum Dom oder dem großen Bahnhof Santa Maria Novella. An einer Bushaltestelle ca.100m hinter dem Hotel hält auch die Linie 12, mit welcher man zum Aussichtspunkt Piazzale Michelangelo gelangt. Außer einem Tabacci-Shop ist ringsum kein Geschäft, ein paar Restaurants jedoch finden sich in etwa 5 Minuten Gehweite.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Konstanze |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 190 |