- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Da wir letztes Jahr im gleichen Zeitraum so begeistert von den Santa Fe Bungalows waren (siehe Bewertung 01.2015), haben wir dieses Jahr unseren Aufenthalt wiederholt. Deshalb möchte ich vorrangig die Unterschiede aufzeigen und ergänzen. Beim Ausleihen der Fernbedienung des Fernsehers wurde ich darauf hingewiesen, dass leider im zu beziehenden Bungalow die zwei deutschsprachigen Programme nicht empfangen werden können. Alle Bungalows liegen in 3er oder 4er Ketten mit jeweils zwei gegenüberliegenden ! Terrassen. Dies ist ein zentraler Vorteil der Anlage, da man gerade im Winter ab Frühstück grundsätzlich in der Sonne sitzen kann. Die Inneneinrichtung war ähnlich zu letztem Jahr aber technisch etwas besser intakt (Dusche, Tische, Wände). Die Küchenausstattung war dagegen deutlich abgespeckt, ich musste deshalb improvisieren oder vom Nachbarn leihen (Sieb, Korkenzieher, scharfe Messer, Schneidbretter etc.). Die Grundausstattung war zudem nur auf 3 statt 4 Personen abgestimmt. Folglich musste man für 2 dauernd aufspülen. Die Grundreinigung des Bungalows vor neuen Gästen wurde nicht durchgeführt. Die Eingangstüren waren an den Handzonen verkrustet. Die Küchenzeile teils handtellergroß an den Oberschränken verunreinigt. Der Boden dreckig. Toilette oder Decken waren nicht wie letztes Jahr frisch versiegelt. Ventilatoren kohlschwarz mit Fäden, viele Oberflächen verstaubt. Die Gartenstühle zeigten auf den Handläufen dicke Verkrustungen, die Sonnenliegen wie der Boden total verdreckt und voller Laub. Wir haben obiges reklamiert und zusätzlich die verfleckte Tagesbettdecke sowie den inakzeptablen Sofabezug (Menschenhaare, Katzenhaare, Brösel, Fasern, Flecken - wirklich ekelhaft) zum sofortigen Austausch angemahnt. Nach zwei Tagen gabs dann eine andere Tagesdecke und ein weisses Betttuch zum Darüberlegen fürs Sofa, nach einer Woche einen zusätzlichen Sofabezug. Die zusätzliche Basisreinigung erfolgte nie, wurde deshalb soweit möglich selbst durchgeführt - war dann okay. Die dressierte Orientalische Schabe, die sich zur Begrüssung auf dem Küchenboden gekonnt halbtot gestellt hat, hätte ich fast vergessen. Da es ja durchaus sein kann dass eine evtl. neue Führung noch Zeit zum Einspielen braucht und es bei den Fehlern gerade ja um Führungsschwächen geht habe ich Hoffung, dass das Hygieneruder noch herumgerissen wird. Folglich empfehle ich die Anlage bedingt weiter. In diesen drei Wochen gab es einen Wintersturm um 3 bis 4 Tage, sodass man sonst voll aktiv sein konnte. Der Urlaub war rundum gelungen.
Das Insektenschutznetz im Bad war zwar fehlend, dafür sorgte dieses Jahr eine bergrenzende Kette dafür bei fallendem Fenster bei Öffnung nicht geköpft zu werden. Die Toilettenbrille hatte einen besonderen Reiz - eine Bruchstelle auf der linken Seite. Falls man also sein Gesäß auf der falschen Seite be- bzw. entlastete wurde man dann von der Brille in die zarte Haut gebissen. Dies gab dann so rote Streifen beim Aufstehen. Ein herrlicher Spass, wenn man selbst davon nicht betroffen ist :-)
Das Starterkit wurde auf Spülmittel, Schwamm und Lappen reduziert. Gekühltes Trinkwasser, Teebeutel oder Kekse gab es keine mehr. Das Frottee-Küchenhandtuch früher 3x wöchentlich gewechselt gab es nur bei der ersten Ausgabe und wurde dann nie mehr gewechselt - schade. Bett- und Handtuchwechsel 3x die Woche war allerdings einwandfrei. Die Rezeption war wieder vorbildlich, teils in hervorragendem akzentfreiem Deutsch wegen "Deutscher Schule". Auf die weitere Reklamation dass pro Zimmer mindestens eine Lampe nicht brennt kam am nächsten Tag ein junger Techniker und hatte alles schon dabei. Ja wenn aber das Drama mit der Zimmerreinigung nicht wäre. Fast jedesmal wird zwar der Boden gemoppt und das Bett gemacht, aber alles andere wird vernachlässigt. Im Bad (Dusche, Waschtisch) keinerlei Aktivität, im Wohnbereich Tische, Einrichtung gleich Null. Selbst der Abfall wird oft vergessen - mal der Toiletteneimer, die Plastikflaschen, dann mal wieder der Küchenabfall. Ein Kopfkissen bleibt abgezogen auf dem Safe liegen. Nach wenigen Minuten ist jedenfalls alles vorbei. Im Aussenbereich wurde in drei Wochen ein einziges Mal gewischt - den Rest haben wir sowieso selbst gemacht. Letztes Jahr wurden zwischendrin die Türen abgewaschen, die Küche mit Fettlöser behandelt, die Oberflächen gereinigt (alles war sauber und die "Sachen" standen anders). Selbst am Boden wurde diesmal nur drumherum gewischt. Im Ausseneingangsbereich lagen Pflanzenteile und Müll drei Wochen ohne Beachtung. Da half auch ein Trinkgeld in der ersten Woche nichts. Die Pflanzen im Aussenbereich waren teils mit der Hand abgerissen, vertrocknet oder total verlaust (gab schon eine Tropfenschicht am Boden). An der Fassade gab es viele Schlitze und Öffnungen, in der am Abend die jungen Schaben spielten. Unsere topfitte Hausschabe Fritz habe ich tunlichst nicht zertreten, damit ich mir die befruchteten Eipakete nicht mit nach Hause fliege. Rezeption Tadellos Grundreinigung scheinbar ausgefallen Unterhaltsreinigung ungenügend Gärtner nie gesehen Schädlingsbekämpfung mangelhaft Sicherheitsdienst auch nie gesehen Die Rezeption hat mir bei Nachfrage mitgeteilt, dass wohl seit diesem Jahr alles unter neuer Führung sei ? Genaue Details sind mir allerdings unbekannt.
Wir hatten zwei Wochen ein Auto gemietet und haben abends bis nachts immer U-förmig direkt um die Anlage einen öffentlichen kostenfreien Parkplatz gefunden. Kofferraum und Einkäufe ausräumen war zu zweit problemlos. Das Holzkohlerestaurant El Carreton vor der Anlage ist gut, laut, sehr eng und hektisch - also ein liebevolles kanarisches Restaurant. Fast alles läuft über die Holzkohle - toll. Wegen der Nähe und Authentizität unbedingt ausprobieren. Für deutlich höhere und beste Fleischqualität hat uns seit vielen Jahren das Holzkohlerestaurant El Toro in Maspalomas überzeugt. Es liegt zwischen der Oase La Charca und dem Leuchtturm Faro als erstes direkt am Strand (CC Oasis). Falls es ein Holzkohlerestaurant mit etwas feinerem Ambiente und Karte sein soll, kann man abends das Acaymo in Mogan (an der Hauptstrasse) ansteuern. Ursprünglich haben wir dort früher gerne nach dem Wandern Tapas und Rosewein auf der Terrasse genossen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
am zweiten Pool sitzt während des ganzen Tages eine Aufsicht - damit es nicht zu lanweilig ist hat man für diese in eine Edelstahlbox einen kleinen Fernseher installiert ...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |